Dsl10-Office an Kabelmodem von Ish

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
reinbru
Beiträge: 6
Registriert: 09 Dez 2004, 13:02

Dsl10-Office an Kabelmodem von Ish

Beitrag von reinbru »

Ich möchte den o.a. Router am ISH-Breitband-Kabelnetz betreiben. Bisher habe ich eine T-Online-Verbindung, die super läuft.

Wer kann mir Hilfestellung zur Konfiguration geben? Bin für jeden Tipp dankbar. Es geht nur um die WAN-Einstellung.

Reinhard
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Reinhard,

ich kenne aus eigener Erfahrung nur die niederlaendischen Kabelnetz Zugaenge, die ich auch schon eingerichtet habe. Dort wird die WAN IP-Adresse per DHCP zugewiesen. Um dort den Zugang einzurichten, kannst Du den Setup-Assistenten verwenden. Dazu startetst Du im LANconfig den Setup Assistenten fuer Dein Geraet und waehlst den Punkt "Internet-Zugang einrichten" -> "Deutschland" -> "Internet-Zugang ueber Plain Ethernet (IPoE, IPoEoA)" -> "INTERNET" -> bei DHCP musst Du nun auf der folgenden Seite den Punkt "IP-Parameter automatisch ..." aktivieren.

Fertig. ;)

Sollte ISH kein DHCP verwenden, so musst Du uns erst mal erklaeren was gemacht werden soll, aber probiers mal so aus, es geht ja nichts zu Bruch.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
reinbru
Beiträge: 6
Registriert: 09 Dez 2004, 13:02

Beitrag von reinbru »

Danke, ich werde es so versuchen.
Reinhard
reinbru
Beiträge: 6
Registriert: 09 Dez 2004, 13:02

Beitrag von reinbru »

Ich habe es geschafft. Die Verbindung steht.
Folgendes nicht lösbare Problem ist aufgetaucht:
Bei einer 5 MB-Leitung wird mit Router nur max. 3,8 MB durchgelassen, mit Firewall nur ca. 3,5 MB. Ohne Router ist der DL max. 5,2 MB(getestet von der gleichen Quelle zur gleichen Zeit usw.) FW ist aktuell. Der Support kann wohl auch nicht helfen.
Ich werde mich wohl von LANCOM DSL 10- Office verabschieden.

Reinhard
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das mit den maximal ~ 3,5 MBit/s ist einfach so. Als
das DSL/10 gebaut wurde, waren 768 KBit/s gerade
das heißeste vom heißen und von solchen Downstream-
Raten konnte man nur träumen. Aktuelle LANCOMs
schaffen da deutlich mehr.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Leistung Aktueller Lancom Router?

Beitrag von Michael008 »

Wie viel schaffen denn aktuelle Geräte?
Und welche sind das?
Ich habe ein billig Router, der bei 1,6MB/s aufgibt, den will ich ersetzen,
aber eben nicht mit 3,8 MBit/s.
Ein IPCop 1.3 mit P/100 schlägt sich ganz gut, möchte ich aber auf Dauer nicht (Strom/Lüfter/Festplatte).
Direkt angeschlossen habe ich schon ~6 MB/s download gehabt.
(700MB Knoppix ISO in unter 2 Minuten)
Das Deutsche Forschungsnetz ist gnadenlos.
COMCARGRU
Beiträge: 1203
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Das Deutsche Forschungsnetz ist gnadenlos.
Haha, aber nur morgens wo normale Menschen noch schlafen... - Mein 34 MBit Anschluß ist Mittags um 12.00 langsamer als ISDN...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

aktuelle LANCOMs mit dem XScale-Prozessor und 266 MHz
schaffen gut 20 MBit/s unter gleichen Bedingungen. Ich hatte
das gestern nochmal ausprobiert. Gerät war ein 1511.

Gruß Alfred
Antworten