DSL6000/LC1821 Hardwarerevision C, Firmware 5.08
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
DSL6000/LC1821 Hardwarerevision C, Firmware 5.08
Hallöchen,
ich weiß, die Frage nervt sicherlich... Ich habe mir zu diesem Thema hier auch alles durchgelesen aber so klar ist es mir nicht. Funktioniert DSL6000 (T-COM/T-online) mit dem LC1821, Hardwarerevesion C, Firmware 5.08? Ich habe es mir bestellt. Einige hatte hier mit anderne Lancom Produkten diesbezüglich wohl Schwierigkeiten.
Dann noch eine Frage... Meine Hardwarerevesion ist für die Zukunft nur für ADSL2 tauglich. Könnte ich ADSL2 theoretisch an einem ADSL2+ Anschluß nutzen und so wenigstens 12 Mbit/s einsetzen ? ADSL2+ nutzt im Prinzip ein anderes Frequenzspektrum.
Wie sieht es dann mit einer eventuellen Aufrüstmöglichkeit des internen Modems aus, analog zur Hardwarerevison E?
Gruß
Dietmar
ich weiß, die Frage nervt sicherlich... Ich habe mir zu diesem Thema hier auch alles durchgelesen aber so klar ist es mir nicht. Funktioniert DSL6000 (T-COM/T-online) mit dem LC1821, Hardwarerevesion C, Firmware 5.08? Ich habe es mir bestellt. Einige hatte hier mit anderne Lancom Produkten diesbezüglich wohl Schwierigkeiten.
Dann noch eine Frage... Meine Hardwarerevesion ist für die Zukunft nur für ADSL2 tauglich. Könnte ich ADSL2 theoretisch an einem ADSL2+ Anschluß nutzen und so wenigstens 12 Mbit/s einsetzen ? ADSL2+ nutzt im Prinzip ein anderes Frequenzspektrum.
Wie sieht es dann mit einer eventuellen Aufrüstmöglichkeit des internen Modems aus, analog zur Hardwarerevison E?
Gruß
Dietmar
Ja. Die Diskussion bezog sich auf die aelteren 1621.Ich habe mir zu diesem Thema hier auch alles durchgelesen aber so klar ist es mir nicht. Funktioniert DSL6000 (T-COM/T-online) mit dem LC1821, Hardwarerevesion C, Firmware 5.08?
Wenn Dein Provider dann auch ADSL2 anbietet ja, sonst nicht.Meine Hardwarerevesion ist für die Zukunft nur für ADSL2 tauglich. Könnte ich ADSL2 theoretisch an einem ADSL2+ Anschluß nutzen und so wenigstens 12 Mbit/s einsetzen ?
Es wird fuer die aelteren Revision auf Grund von Designaenderungen keine Aufruestmoeglichkeiten geben.Wie sieht es dann mit einer eventuellen Aufrüstmöglichkeit des internen Modems aus, analog zur Hardwarerevison E?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Re: DSL6000/LC1821 Hardwarerevision C, Firmware 5.08
Moin, moin!
Ciao, Georg
Bei ADSL2+ ist ein Rückfall über ADSL2 auf ADSL (G.Dmt) vorgesehen. Ich gehe davon aus, daß der in der Regel auch konfiguriert wird, wenn die Leitung auf ADSL2+ umgestellt wird, damit auch alte Modems weiterhin funktionieren. Aber garantiert ist das nicht. Im Zweifelsfall mußt du deinen Provider fragen.froeschi62 hat geschrieben:Dann noch eine Frage... Meine Hardwarerevesion ist für die Zukunft nur für ADSL2 tauglich. Könnte ich ADSL2 theoretisch an einem ADSL2+ Anschluß nutzen und so wenigstens 12 Mbit/s einsetzen?
Ciao, Georg
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallöchen,
ja, eigentlich ein bißchen schade. Als ich mir den Router gekauft habe, wollte ich auf die Zukunft bauen. Habe gestern nochmal im Handbuch nachgeschaut, danach hätte der Modemteil hardwareseitig schon ADSL2+ können müssen.
Wird denn in der Firmware 5.20 auch ADSL2 implementiert?
Gruß
Dietmar
ja, eigentlich ein bißchen schade. Als ich mir den Router gekauft habe, wollte ich auf die Zukunft bauen. Habe gestern nochmal im Handbuch nachgeschaut, danach hätte der Modemteil hardwareseitig schon ADSL2+ können müssen.
Wird denn in der Firmware 5.20 auch ADSL2 implementiert?
Gruß
Dietmar
Hallo,
root@1821:/Setup/Interfaces/ADSL
> set ?
Possible Entries for columns in ADSL:
[1][Ifc] : value fixed
[2][Protocol] : No (0), Auto (8), ADSL2 (21), ADSL-Multimode (20), G.Dmt (4), T1.413 (2)
Ciao
LoUiS
In welchem Handbuch steht das?Habe gestern nochmal im Handbuch nachgeschaut, danach hätte der Modemteil hardwareseitig schon ADSL2+ können müssen.
Ja, das drin sein:Wird denn in der Firmware 5.20 auch ADSL2 implementiert?
root@1821:/Setup/Interfaces/ADSL
> set ?
Possible Entries for columns in ADSL:
[1][Ifc] : value fixed
[2][Protocol] : No (0), Auto (8), ADSL2 (21), ADSL-Multimode (20), G.Dmt (4), T1.413 (2)
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallo Louis,
es gab in der Verpackung 2 Handbücher. Ein ganz schmales (Auspack und Anschlußanleitung) und ein dickeres Handbuch (Installation über Assistenten, etc.). Ich kann Dir den Part gerne kopieren und zuschicken. Es ist eine Tabelle mit Modem, Switch und Schnittstellenbeschreibung des LC1821. Klar, wahrscheinlich ein Druckfehler aber als Kunde verläßt man sich darauf.
Gruß
Dietmar
es gab in der Verpackung 2 Handbücher. Ein ganz schmales (Auspack und Anschlußanleitung) und ein dickeres Handbuch (Installation über Assistenten, etc.). Ich kann Dir den Part gerne kopieren und zuschicken. Es ist eine Tabelle mit Modem, Switch und Schnittstellenbeschreibung des LC1821. Klar, wahrscheinlich ein Druckfehler aber als Kunde verläßt man sich darauf.
Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Guten Abend COMCARGRU,
schlage bitte das Handbuch auf Seite 82, Kapitel 11 Anhang/11.1 Leistung- und Kenndaten auf. Dort steht alles dick und fett geschrieben, sogar Übertragungsrate 24 Mbit/s ADSL2+.
Mein Handbuch ist im März 2004 geschrieben worden. Zugesicherte ADSL2+ Fähigkeiten, die eigentlich nicht vorhanden sind. Danach hatte ich den Router gekauft, weil ein ehemaliger Arbeitskollege ihn vorher besaß und mir ADSL2+ Fähigkeit gemäß Handbuch zusagte. Es war unter anderem eine Empfehlung aufgrund des Handbuchs. Ich will hier niemanden gegen den Karren fahren, ich bin begeistert von dem Router, dem Forum und den netten kompetenten Leuten hier. Aber ich würde ihn ehrlich gesagt gerne umtauschen. Gegen eventuelle Druckfehler kann ich als Kunde nichts dafür. Aber dem schwarz auf weiß Gedruckten schenke ich zunächst Glauben. Klar könnte ich ein Modem vorschalten, damit verliere ich aber einen Port, das interne Modem wird zukünftig weitgehend nutzlos und ich habe letztendlich dafür mehr Geld bezahlt.
Gruß
Dietmar
schlage bitte das Handbuch auf Seite 82, Kapitel 11 Anhang/11.1 Leistung- und Kenndaten auf. Dort steht alles dick und fett geschrieben, sogar Übertragungsrate 24 Mbit/s ADSL2+.
Mein Handbuch ist im März 2004 geschrieben worden. Zugesicherte ADSL2+ Fähigkeiten, die eigentlich nicht vorhanden sind. Danach hatte ich den Router gekauft, weil ein ehemaliger Arbeitskollege ihn vorher besaß und mir ADSL2+ Fähigkeit gemäß Handbuch zusagte. Es war unter anderem eine Empfehlung aufgrund des Handbuchs. Ich will hier niemanden gegen den Karren fahren, ich bin begeistert von dem Router, dem Forum und den netten kompetenten Leuten hier. Aber ich würde ihn ehrlich gesagt gerne umtauschen. Gegen eventuelle Druckfehler kann ich als Kunde nichts dafür. Aber dem schwarz auf weiß Gedruckten schenke ich zunächst Glauben. Klar könnte ich ein Modem vorschalten, damit verliere ich aber einen Port, das interne Modem wird zukünftig weitgehend nutzlos und ich habe letztendlich dafür mehr Geld bezahlt.
Gruß
Dietmar
Das zeigt aber auch wieder einmal, dass man tunlichst Modem und Router trennen sollte.froeschi62 hat geschrieben:Mein Handbuch ist im März 2004 geschrieben worden. Zugesicherte ADSL2+ Fähigkeiten, die eigentlich nicht vorhanden sind. Danach hatte ich den Router gekauft, weil ein ehemaliger Arbeitskollege ihn vorher besaß und mir ADSL2+ Fähigkeit gemäß Handbuch zusagte. Es war unter anderem eine Empfehlung aufgrund des Handbuchs. Ich will hier niemanden gegen den Karren fahren, ich bin begeistert von dem Router, dem Forum und den netten kompetenten Leuten hier. Aber ich würde ihn ehrlich gesagt gerne umtauschen. Gegen eventuelle Druckfehler kann ich als Kunde nichts dafür. Aber dem schwarz auf weiß Gedruckten schenke ich zunächst Glauben. Klar könnte ich ein Modem vorschalten, damit verliere ich aber einen Port, das interne Modem wird zukünftig weitgehend nutzlos und ich habe letztendlich dafür mehr Geld bezahlt.
Es tut mir wirklich Leid für Dich und ich an Deiner Stelle wäre genauso sauer, aber auf der anderen Seite ist das wieder die Bestätigung für meine Entscheidung gegen den 1821 und für den 1811.
Schon gestern, als ich den 1811 hinter die Eumex 300 IP klemmen musste, weil die die VoIP-Funktion nicht über's LAN kann war ich froh den WAN-Anschluss per Ethernet nutzen zu können und nicht auf einen LAN-Port ausweichen zu müssen.
Hi!
Also laut Produkt-Übersicht -> http://www.lancom-systems.de/produkte/f ... DE_Web.pdf
ist der 1821 ADSL2+ ready.
Ich interpetiere das so, dass mit entsprechender(zukünftiger) Firmware ADSL2+ möglich sein sollte
Wenn dies mit deiner Hardware-Release nicht möglich sein sollte ...an den Support wenden! Dort bekommst du dein Gerät in eine neuere Release umgetauscht!
Bei mir ging das innerhalb von 4 Werktagen ...Klasse!
Also laut Produkt-Übersicht -> http://www.lancom-systems.de/produkte/f ... DE_Web.pdf
ist der 1821 ADSL2+ ready.
Ich interpetiere das so, dass mit entsprechender(zukünftiger) Firmware ADSL2+ möglich sein sollte

Wenn dies mit deiner Hardware-Release nicht möglich sein sollte ...an den Support wenden! Dort bekommst du dein Gerät in eine neuere Release umgetauscht!
Bei mir ging das innerhalb von 4 Werktagen ...Klasse!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallo Dietmar!
Nun das hatte seine Gründe und "Not war am Mann"!
Siehe dazu hier->
http://www.lancom-forum.de/topic,1780,.html
Nun das hatte seine Gründe und "Not war am Mann"!
Siehe dazu hier->
http://www.lancom-forum.de/topic,1780,.html
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallo Jens,
meine Supporterfahrungen siehst Du unter
http://www.lancom-forum.de/topic,1976,- ... +5.20.html
Gruß
Dietmar
meine Supporterfahrungen siehst Du unter
http://www.lancom-forum.de/topic,1976,- ... +5.20.html
Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP