Hallo liebe Gemeinde,
ich hab hier ein Problem mit nen 1711 VPN mit LCOS 7.26.0049 (22.11.2007). Wenn die DSL Leitung, 2 MBit S-DSL mit ca. 60% belastet wird, kommen die ICMP echo replies doppelt an. Der Fehler ist reproduzierbar.
Auf der Konsole sieht das dann so aus:
linux01:~ # ping 4.2.2.2 -c 5
PING 4.2.2.2 (4.2.2.2) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 4.2.2.2: icmp_seq=1 ttl=249 time=151 ms
64 bytes from 4.2.2.2: icmp_seq=1 ttl=249 time=151 ms (DUP!)
64 bytes from 4.2.2.2: icmp_seq=2 ttl=249 time=182 ms
64 bytes from 4.2.2.2: icmp_seq=2 ttl=249 time=182 ms (DUP!)
64 bytes from 4.2.2.2: icmp_seq=3 ttl=249 time=185 ms
64 bytes from 4.2.2.2: icmp_seq=3 ttl=249 time=186 ms (DUP!)
64 bytes from 4.2.2.2: icmp_seq=4 ttl=249 time=202 ms
64 bytes from 4.2.2.2: icmp_seq=5 ttl=249 time=216 ms
--- 4.2.2.2 ping statistics ---
5 packets transmitted, 5 received, +3 duplicates, 0% packet loss, time 4002ms
rtt min/avg/max/mdev = 151.499/182.392/216.914/21.003 ms
linux01:~ #
Der 1711 macht zudem noch 2 VPN Site-to-Site Verbindungen zu anderen 1711ern.
Die Duplicated Pakete kommen auch wenn ich durch den VPN Tunnel pinge.
Stoppe ich den Download der die Leitung belastet, funktioniert alles ohne Probleme....
Kann mir da jemand helfen?
Hat jemand soetwas schon mal gehabt?
Evtl. LCOS update?
Wie stehen meine chancen FW update remote zu machen? Kommt der Lancom wieder hoch?
Welche Konfig Änderungen müssen nach dem FW update durchgeführt werden (Bezüglich den VPN Verbindungen)?
Gruß
Christian
Duplicated ICMP echo reply ...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 30 Apr 2008, 15:00
- Wohnort: Kiel
Re: Duplicated ICMP echo reply ...
Moin, hab einige 1711er regelmäßig remote updated, prinzipiell über VPN, und brauchte nie Fahrgeld ausgebenNoBrain hat geschrieben:Evtl. LCOS update?
Wie stehen meine chancen FW update remote zu machen? Kommt der Lancom wieder hoch?
Welche Konfig Änderungen müssen nach dem FW update durchgeführt werden (Bezüglich den VPN Verbindungen)?

Gruß, ich
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06 Mai 2008, 20:13
- Wohnort: Ravensburg (nähe Schwäbisches Meer)
- Kontaktdaten:
Re: Duplicated ICMP echo reply ...
Haaaahhhhaaaa, ich sehe du kommst aus Kiel... dann kann ich, falls was schief geht, dich ja anheuern... wäre von dir nur nen Steinwurf entfernt... Ich dagegen komm vom Süden (Pumpelhuber hat geschrieben:
Moin, hab einige 1711er regelmäßig remote updated, prinzipiell über VPN, und brauchte nie Fahrgeld ausgebenWas ich nicht garantieren kann, ob der Sprung von der 7.26 zur 7.52 problemlos klappt. Ich würde erst die 7.30 einspielen und dann weiter zur 7.52.
Gruß, ich


Gruß
Christian
Hallo Christian,
Ansonsten weiß ich nicht, ob Dein Problem in der 7.52 gelöst ist. Auf alle Fälle könnte es aber sein, dass Du dann ein paar andere Probleme mehr bekommst, insofern würde ich da lieber noch 2 Wochen abwarten und derweil die 7.30 installieren.
Viele Grüße,
Jirka
Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, dann sicherst Du vorher die Konfiguration (das ist bei einem größeren Firmware-Update sowieso immer sinnvoll) und aktivierst die neue Firmware im Test-Modus (geht auch mit LANconfig "Neue Firmware hochladen" und dann Test-Modus was weiß ich 10 Min. oder so einstellen). Über https solltest Du den LANCOM-Router natürlich schon erreichen können, wenn wirklich mal was mit den VPN-Verbindungen nicht hinhauen sollte...Wie stehen meine chancen FW update remote zu machen? Kommt der Lancom wieder hoch?
Ansonsten weiß ich nicht, ob Dein Problem in der 7.52 gelöst ist. Auf alle Fälle könnte es aber sein, dass Du dann ein paar andere Probleme mehr bekommst, insofern würde ich da lieber noch 2 Wochen abwarten und derweil die 7.30 installieren.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 30 Apr 2008, 15:00
- Wohnort: Kiel
Re: Duplicated ICMP echo reply ...
No Problem, bis jetzt haben wir hier oben (fast) alles verbogenNoBrain hat geschrieben:... dann kann ich, falls was schief geht, dich ja anheuern...

Schick eine PN wenn was ist ... Aber von Donnerstag bis Donnerstag nächste Woche hab ich Urlaub, da sehe ich kein Bit und kein Byte, nur Strand, und ich hoffe paar Makrelen am Haken
