Hallo zusammen,
ich hab einen DSL/I10 Router und Dyndns konfiguriert. (Webseite Dyndns.org)
Jetzt möchte ich aber noch einen anderen Dynamic DNS Provider einrichten.
Der Provider ist "Namemaster.de" URL: http://dyndns.namemaster.de
Auf deren Webseite heisst es über die Update URL...
Das Update-URL für unseren Dienst lautet :
http://dynup.de/dyn.php?username=muster ... dnstld.tld
Der korrekte String für die Fritzbox ist (Benutzerdefiniert) :
dynup.de/dyn.php?username=<username>&password=<pass>&hostname=<domain>
Bitte so kopieren !
Die IP-Adresse muss nicht übertragen werden.
wget (Linux)
wget 'dynup.de/dyn.php?username=test&password=test&hostname=beispiel.xxlspeed.de'
Ich hab jetzt einfach mal eine Zeile angehängt mit:
Name: Hans-Hirsch.dnsuser.de
Remote Site: Den DSL Zugang
Lock time: 900
Condition: Establish
Action: http://dynup.de/dyn.php?username=HansHi ... dnsuser.de
Check: Nichts eingetragen
Geht aber irgendwie nicht.....Was mache ich falsch?
Was muss ich an die Action Tabelle anhängen damit es funzt?
Und brauche ich die "repeat:300" Zeile eigentlich 1 mal am Ende aller Actions oder nach den Actions die den gleichen Namen haben? Also:
Action Name Action
Yes Test1 XXXX
Yes Test1 XXXX
Yes Test1 repeat:300
Yes Test2 XXXX
Yes Test2 XXXX
Yes Test2 repeat:300
oder:
Action Name Action
Yes Test1 XXXX
Yes Test1 XXXX
Yes Test2 XXXX
Yes Test2 XXXX
Yes Test2 repeat:300
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Gruss
Wolfgang
Dynamic DNS and DSL/I10
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 27 Mai 2006, 10:12
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hi,
> Und brauche ich die "repeat:300" Zeile eigentlich 1 mal am Ende aller Actions oder nach den Actions die den gleichen Namen haben?
Weiß das wirklich keiner? Ich weiß es auch nicht, würde aber vermuten, dass man die Zeile in dem Fall 2 mal braucht, für jeden Namen also extra. Ich werde das heute Nachmittag mal austesten.
Viele Grüße,
Jirka
> Und brauche ich die "repeat:300" Zeile eigentlich 1 mal am Ende aller Actions oder nach den Actions die den gleichen Namen haben?
Weiß das wirklich keiner? Ich weiß es auch nicht, würde aber vermuten, dass man die Zeile in dem Fall 2 mal braucht, für jeden Namen also extra. Ich werde das heute Nachmittag mal austesten.
Viele Grüße,
Jirka
Hi Jirka,
@Baumeister25
Gruß
Backslash
genau so ist es, da alle Zeilen, die den gleichen Namen haben, ein eigenständiges in sich geschlossenes Script sind...Ich weiß es auch nicht, würde aber vermuten, dass man die Zeile in dem Fall 2 mal braucht, für jeden Namen also extra.
@Baumeister25
vermutlich das gleiche, was du schon bei dyndns "falsch gemacht" hast: du sitzt in China...Geht aber irgendwie nicht.....Was mache ich falsch?
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 27 Mai 2006, 10:12
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hi backslash,
Bei dyndns funktioniert das IP Update ja perfekt.
Gruss
Wolfgang
kann nicht sein! Denn der Router steht ja immer noch in Deutschland. Und in diesem Fall wird die IP nicht korrekt an den Dyndns Provider (Namemaster) weitergegeben. D.h. wenn ich auf die Webseite des Dyndns Providers gehe http://dyndns.namemaster.de sehe ich gar keine IP Adresse.vermutlich das gleiche, was du schon bei dyndns "falsch gemacht" hast: du sitzt in China...
Bei dyndns funktioniert das IP Update ja perfekt.
Gruss
Wolfgang
Hi,
ich habs mal selber mit dem Provider getestet. Funktioniert mit dem folgenden Script einwandfrei.
Hast Du evtl. Sperrzeiten fuer die Update Zeile laufen, die ein Update verindern? Was sagt der Trace? Schalte den Router mal aus und wieder ein, dann sind die Sperrzeiten zurueckgesetzt.
Ciao
LoUiS
ich habs mal selber mit dem Provider getestet. Funktioniert mit dem folgenden Script einwandfrei.
Code: Alles auswählen
1 Yes JUPP.B-24.DE PROVIDER 0 Establish dnscheck:jupp.b-24.de isequal=%a?skipiftrue=1
2 Yes JUPP.B-24.DE PROVIDER 0 Establish http://dynup.de/dyn.php?username=jupp&password=zupp&hostname=jupp.b-24.de
3 Yes JUPP.B-24.DE PROVIDER 0 Establish repeat:300
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.