DynDns funktioniert nicht mehr
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
DynDns funktioniert nicht mehr
Hallo,
seit ca. 1 Woche funktioniert das Update der IP üner DynDNS.org bei mir
nicht mehr. Das Script wird nach der Trennung ausgeführt, bekommt aber
als Ergebnis einen DNS Lookup failure. Unter DynDns.org ist auch noch die
alte IP eingetragen. Wenn ich diese dann von Hand automatisiere, funktioniert
es wieder ohne Probleme. Ich habe den gesendeten String schon mit anderen ( die funktionieren ) verglichen und konnte keinen Fehler finden.
Ich habe an der Configuration auch nichts geändert ( sagen meine Kunden
auch immer! ).
Wo und wie kann der Updateprozeß scheiten ?
mfG
Achim Heisler
Zusatzinfo: ( Pers. Daten durch XXX ersetzt )
1.3.2005 10:53:24 http://XXX@members.dyndns.org/nic/updat ... &backmx=NO DNS lookup failure
Im Trace sieht es so aus: ( Ausschnitt)
[IP-Router] 2005/03/01 10:36:14,690
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 83.222.4.63, SrcIP: 10.8.11.66 DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6) DstPort: 1707, SrcPort: 4661, Flags: RA
Route: WAN Tx Peer: ARCOR_OLD
[Paket-Dump] 2005/03/01 10:36:14,690
Packet data:
45 00 00 28 d1 07 00 00 7f 06 fd 61 0a 08 0b 42
53 de 04 3f 12 35 06 ab 00 00 00 00 55 5f 0f 14
50 14 00 00 c5 16 00 00
[IP-Masquerading] 2005/03/01 10:36:14,690
Close: TCP 83.222.4.63, 1707 => 57674 TCP reset
[ATM] 2005/03/01 10:36:14,690
ATM: Sending ATM frame - GFC=0 VPI=8 VCI=35 PTI=0 CLP=0
0x0000: aa aa 03 00 80 c2 00 07 00 00 00 30 88 01 3b 73
0x0010: 00 a0 57 0f f4 90 88 64 11 00 0f 4c 00 2a 00 21
...
0x0028: 7f 06 9e cb 54 3c 0a 6a 53 de 04 3f 12 35 06 ab
0x0038: 00 00 00 00 55 5f 0f 14 50 14 00 00 7b ba 00 00
[D-Kanal-Dump] 2005/03/01 10:36:15,290
RX 15:55:52,290 Frame number : 18
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --1- C/R : bit set
---- ---0 EA : bit not set
2 1000 011- TEI : 67
---- ---1 EA : bit set
3 0000 0001 Type : RR
4 1110 010- N(R) : 114
---- ---1 P/F : bit set
________________________________________________________________________________
[D-Kanal-Dump] 2005/03/01 10:36:15,310
RX 15:55:52,310 Frame number : 19
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --0- C/R : bit not set
---- ---0 EA : bit not set
2 1000 011- TEI : 67
---- ---1 EA : bit set
3 0000 0001 Type : RR
4 1110 010- N(R) : 114
---- ---1 P/F : bit set
________________________________________________________________________________
[ATM] 2005/03/01 10:36:15,480
ATM: Receiving ATM frame - GFC=0 VPI=8 VCI=35 PTI=0 CLP=0
0x0000: aa aa 03 00 80 c2 00 07 00 00 00 a0 57 0f f4 90
0x0010: 00 30 88 01 3b 73 88 64 11 00 0f 4c 00 32 00 21
...
0x0040: 70 02 40 00 69 2d 00 00 02 04 05 50 01 01 04 02
0x0050: 45 00 00 51 e2 2e 00 00 00 00 00 50 f1 a1 86 cf
[IP-Masquerading] 2005/03/01 10:36:15,480
Open: TCP 62.0.91.200, 1681 => 58201
[IP-Router] 2005/03/01 10:36:15,480
IP-Router Rx (ARCOR_OLD):
DstIP: 10.8.11.66, SrcIP: 62.0.91.200 DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6) DstPort: 4661, SrcPort: 1681, Flags: S
Route: LAN Tx
[Paket-Dump] 2005/03/01 10:36:15,490
Packet data:
45 00 00 30 83 49 40 00 6d 06 91 10 3e 00 5b c8
0a 08 0b 42 06 91 12 35 6c df 5c 42 00 00 00 00
70 02 40 00 b2 89 00 00 02 04 05 50 01 01 04 02
[IP-Router] 2005/03/01 10:36:15,490
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 62.0.91.200, SrcIP: 10.8.11.66 DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6) DstPort: 1681, SrcPort: 4661, Flags: RA
Route: WAN Tx Peer: ARCOR_OLD
[Paket-Dump] 2005/03/01 10:36:15,490
Packet data:
45 00 00 28 d1 76 00 00 7f 06 bb 47 0a 08 0b 42
3e 00 5b c8 12 35 06 91 00 00 00 00 6c df 5c 43
50 14 00 00 1e d6 00 00
[IP-Masquerading] 2005/03/01 10:36:15,500
Close: TCP 62.0.91.200, 1681 => 58201 TCP reset
[ATM] 2005/03/01 10:36:15,500
ATM: Sending ATM frame - GFC=0 VPI=8 VCI=35 PTI=0 CLP=0
0x0000: aa aa 03 00 80 c2 00 07 00 00 00 30 88 01 3b 73
0x0010: 00 a0 57 0f f4 90 88 64 11 00 0f 4c 00 2a 00 21
...
0x0028: 7f 06 5d 13 54 3c 0a 6a 3e 00 5b c8 12 35 06 91
0x0038: 00 00 00 00 6c df 5c 43 50 14 00 00 d5 79 00 00
[DNS] 2005/03/01 10:36:16,560
DNS Rx (LAN): Src-IP 10.8.11.66
Name Response:
Server reported error 3
[CONNACT] 2005/03/01 10:36:16,560
ConnAct: Action result received for event ARCOR_OLD/XXX/ESTABLISH
ConnAct: Action result is "DNS lookup failure"
ConnAct: Checking for substring "good 84.60.10.106"
ConnAct: Operation result is FALSE
-----------------------------------------------------------------------------------
seit ca. 1 Woche funktioniert das Update der IP üner DynDNS.org bei mir
nicht mehr. Das Script wird nach der Trennung ausgeführt, bekommt aber
als Ergebnis einen DNS Lookup failure. Unter DynDns.org ist auch noch die
alte IP eingetragen. Wenn ich diese dann von Hand automatisiere, funktioniert
es wieder ohne Probleme. Ich habe den gesendeten String schon mit anderen ( die funktionieren ) verglichen und konnte keinen Fehler finden.
Ich habe an der Configuration auch nichts geändert ( sagen meine Kunden
auch immer! ).
Wo und wie kann der Updateprozeß scheiten ?
mfG
Achim Heisler
Zusatzinfo: ( Pers. Daten durch XXX ersetzt )
1.3.2005 10:53:24 http://XXX@members.dyndns.org/nic/updat ... &backmx=NO DNS lookup failure
Im Trace sieht es so aus: ( Ausschnitt)
[IP-Router] 2005/03/01 10:36:14,690
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 83.222.4.63, SrcIP: 10.8.11.66 DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6) DstPort: 1707, SrcPort: 4661, Flags: RA
Route: WAN Tx Peer: ARCOR_OLD
[Paket-Dump] 2005/03/01 10:36:14,690
Packet data:
45 00 00 28 d1 07 00 00 7f 06 fd 61 0a 08 0b 42
53 de 04 3f 12 35 06 ab 00 00 00 00 55 5f 0f 14
50 14 00 00 c5 16 00 00
[IP-Masquerading] 2005/03/01 10:36:14,690
Close: TCP 83.222.4.63, 1707 => 57674 TCP reset
[ATM] 2005/03/01 10:36:14,690
ATM: Sending ATM frame - GFC=0 VPI=8 VCI=35 PTI=0 CLP=0
0x0000: aa aa 03 00 80 c2 00 07 00 00 00 30 88 01 3b 73
0x0010: 00 a0 57 0f f4 90 88 64 11 00 0f 4c 00 2a 00 21
...
0x0028: 7f 06 9e cb 54 3c 0a 6a 53 de 04 3f 12 35 06 ab
0x0038: 00 00 00 00 55 5f 0f 14 50 14 00 00 7b ba 00 00
[D-Kanal-Dump] 2005/03/01 10:36:15,290
RX 15:55:52,290 Frame number : 18
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --1- C/R : bit set
---- ---0 EA : bit not set
2 1000 011- TEI : 67
---- ---1 EA : bit set
3 0000 0001 Type : RR
4 1110 010- N(R) : 114
---- ---1 P/F : bit set
________________________________________________________________________________
[D-Kanal-Dump] 2005/03/01 10:36:15,310
RX 15:55:52,310 Frame number : 19
1 0000 00-- SAPI : 0
---- --0- C/R : bit not set
---- ---0 EA : bit not set
2 1000 011- TEI : 67
---- ---1 EA : bit set
3 0000 0001 Type : RR
4 1110 010- N(R) : 114
---- ---1 P/F : bit set
________________________________________________________________________________
[ATM] 2005/03/01 10:36:15,480
ATM: Receiving ATM frame - GFC=0 VPI=8 VCI=35 PTI=0 CLP=0
0x0000: aa aa 03 00 80 c2 00 07 00 00 00 a0 57 0f f4 90
0x0010: 00 30 88 01 3b 73 88 64 11 00 0f 4c 00 32 00 21
...
0x0040: 70 02 40 00 69 2d 00 00 02 04 05 50 01 01 04 02
0x0050: 45 00 00 51 e2 2e 00 00 00 00 00 50 f1 a1 86 cf
[IP-Masquerading] 2005/03/01 10:36:15,480
Open: TCP 62.0.91.200, 1681 => 58201
[IP-Router] 2005/03/01 10:36:15,480
IP-Router Rx (ARCOR_OLD):
DstIP: 10.8.11.66, SrcIP: 62.0.91.200 DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6) DstPort: 4661, SrcPort: 1681, Flags: S
Route: LAN Tx
[Paket-Dump] 2005/03/01 10:36:15,490
Packet data:
45 00 00 30 83 49 40 00 6d 06 91 10 3e 00 5b c8
0a 08 0b 42 06 91 12 35 6c df 5c 42 00 00 00 00
70 02 40 00 b2 89 00 00 02 04 05 50 01 01 04 02
[IP-Router] 2005/03/01 10:36:15,490
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 62.0.91.200, SrcIP: 10.8.11.66 DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6) DstPort: 1681, SrcPort: 4661, Flags: RA
Route: WAN Tx Peer: ARCOR_OLD
[Paket-Dump] 2005/03/01 10:36:15,490
Packet data:
45 00 00 28 d1 76 00 00 7f 06 bb 47 0a 08 0b 42
3e 00 5b c8 12 35 06 91 00 00 00 00 6c df 5c 43
50 14 00 00 1e d6 00 00
[IP-Masquerading] 2005/03/01 10:36:15,500
Close: TCP 62.0.91.200, 1681 => 58201 TCP reset
[ATM] 2005/03/01 10:36:15,500
ATM: Sending ATM frame - GFC=0 VPI=8 VCI=35 PTI=0 CLP=0
0x0000: aa aa 03 00 80 c2 00 07 00 00 00 30 88 01 3b 73
0x0010: 00 a0 57 0f f4 90 88 64 11 00 0f 4c 00 2a 00 21
...
0x0028: 7f 06 5d 13 54 3c 0a 6a 3e 00 5b c8 12 35 06 91
0x0038: 00 00 00 00 6c df 5c 43 50 14 00 00 d5 79 00 00
[DNS] 2005/03/01 10:36:16,560
DNS Rx (LAN): Src-IP 10.8.11.66
Name Response:
Server reported error 3
[CONNACT] 2005/03/01 10:36:16,560
ConnAct: Action result received for event ARCOR_OLD/XXX/ESTABLISH
ConnAct: Action result is "DNS lookup failure"
ConnAct: Checking for substring "good 84.60.10.106"
ConnAct: Operation result is FALSE
-----------------------------------------------------------------------------------
Hi,
bitte kein "trace # all" machen, das bringt allgemein nichts, in Deinem Fall reicht ein "trace # conna" vollkommen aus. Eigentlich wird der Fehler ja schon ausgegeben "DNS lookup failure". Schalte mal den "connact Trace ein und trenne die Internet-Verbindung noch mal und paste das ergebnis hier. Ausserdem solltest Du mal unter "/Status/WAN-statistics/Action-Statistics" die "Action-Table" und die "Lock-Table" anschauen und pruefen ob evtl. ein falscher Eintrag in der Aktions Tabelle "gelocked" ist.
Ciao
LoUiS
bitte kein "trace # all" machen, das bringt allgemein nichts, in Deinem Fall reicht ein "trace # conna" vollkommen aus. Eigentlich wird der Fehler ja schon ausgegeben "DNS lookup failure". Schalte mal den "connact Trace ein und trenne die Internet-Verbindung noch mal und paste das ergebnis hier. Ausserdem solltest Du mal unter "/Status/WAN-statistics/Action-Statistics" die "Action-Table" und die "Lock-Table" anschauen und pruefen ob evtl. ein falscher Eintrag in der Aktions Tabelle "gelocked" ist.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo,
Hier der Trace:
-------------------------------------------------------------------------------
admin@AH:/
>
[CONNACT] 2005/03/01 12:23:35,210
ConnAct: Got trigger for event ARCOR_OLD/*/BROKEN
[CONNACT] 2005/03/01 12:23:41,000
ConnAct: Got trigger for event ARCOR_OLD/*/ESTABLISH
[CONNACT] 2005/03/01 12:23:41,000
ConnAct: Action start for event ARCOR_OLD/XXX/ESTABLISH
ConnAct: Executing action "http://XXX:XXX@members.dyndns.org/nic/u ... &backmx=NO"...
[CONNACT] 2005/03/01 12:23:46,470
ConnAct: Action result received for event ARCOR_OLD/XXX/ESTABLISH
ConnAct: Action result is "DNS lookup failure"
ConnAct: Checking for substring "good 84.60.12.64"
ConnAct: Operation result is FALSE
---------------------------------------------------------------------------
Actionstabelle:
Eintrag wie in meinem 1. Posting
Sperrtabelle:
Index Rest-Sperrzeit
1 330
mfG
Achim Heisler
Hier der Trace:
-------------------------------------------------------------------------------
admin@AH:/
>
[CONNACT] 2005/03/01 12:23:35,210
ConnAct: Got trigger for event ARCOR_OLD/*/BROKEN
[CONNACT] 2005/03/01 12:23:41,000
ConnAct: Got trigger for event ARCOR_OLD/*/ESTABLISH
[CONNACT] 2005/03/01 12:23:41,000
ConnAct: Action start for event ARCOR_OLD/XXX/ESTABLISH
ConnAct: Executing action "http://XXX:XXX@members.dyndns.org/nic/u ... &backmx=NO"...
[CONNACT] 2005/03/01 12:23:46,470
ConnAct: Action result received for event ARCOR_OLD/XXX/ESTABLISH
ConnAct: Action result is "DNS lookup failure"
ConnAct: Checking for substring "good 84.60.12.64"
ConnAct: Operation result is FALSE
---------------------------------------------------------------------------
Actionstabelle:
Eintrag wie in meinem 1. Posting
Sperrtabelle:
Index Rest-Sperrzeit
1 330
mfG
Achim Heisler
Wie genau sehen die Eintraege in der Aktions-Tabelle aus? Dort muessen 4 Eintraege drin stehen, sofern Du das Script nicht manuell modifiziert hast.
So sollte es aussehen (im WEBconfig):
Nach Deinem Trace sieht es fuer mich so aus, also ob der DNScheck nicht vorhanden ist und direkt Zeile3 ausgefuehrt wird und dabei der host "members.dyndns.org" nicht erreicht werden kann. Ping mal "members.dyndns.org" von Deinem Rechner im LAN aus an, geht das?
Loesche mal alle Eintraege in der Aktionstabelle, lege mit dem Assistenten den DynDNS neu an und starte den Router mal neu (bitte unbedingt aus und wieder einschalten!, sonst wird die LOCK Time nicht geloescht).
Ciao
LoUiS
So sollte es aussehen (im WEBconfig):
Code: Alles auswählen
1 ja TEST.DYNDNS.ORG TEST 2160000 Aufbau http://1:1@members.dyndns.org/nic/update?system=dyndns&hostname=%h&myip=%a&wildcard=NOCHG&mx=test.dyndns.org&backmx=NO contains=good %a?skipiftrue=2
2 ja TEST.DYNDNS.ORG TEST 0 Aufbau dnscheck:test.dyndns.org isequal=%a?skipiftrue=1
3 ja TEST.DYNDNS.ORG TEST 900 Aufbau http://1:1@members.dyndns.org/nic/update?system=dyndns&hostname=%h&myip=%a&wildcard=NOCHG&mx=test.dyndns.org&backmx=NO contains=good %a
4 ja TEST.DYNDNS.ORG TEST 0 Aufbau repeat:300
Loesche mal alle Eintraege in der Aktionstabelle, lege mit dem Assistenten den DynDNS neu an und starte den Router mal neu (bitte unbedingt aus und wieder einschalten!, sonst wird die LOCK Time nicht geloescht).
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo,
Ping auf members.dyndns.org geht ohne Probleme.
Es ist richtig, das ich nur Zeile 3 ausführe. Die anderen sind gelöscht.
Begründung:
Vor einiger Zeit gab es eine Mail von Dyndns an Personen, die über Ihre
Hardware updaten. Dort kam es wohl zu überflüssigem Traffic. Auch meine
Accounts waren davon betroffen. Nach Aussage vom Lancom -Support war
das Problem bekannt und ich solle die anderen Zeilen löschen.
Dies habe ich allerdings schon vor längerer Zeit umgestellt, und es lief Problemlos.
mfG
Achim Heisler
Ping auf members.dyndns.org geht ohne Probleme.
Es ist richtig, das ich nur Zeile 3 ausführe. Die anderen sind gelöscht.
Begründung:
Vor einiger Zeit gab es eine Mail von Dyndns an Personen, die über Ihre
Hardware updaten. Dort kam es wohl zu überflüssigem Traffic. Auch meine
Accounts waren davon betroffen. Nach Aussage vom Lancom -Support war
das Problem bekannt und ich solle die anderen Zeilen löschen.
Dies habe ich allerdings schon vor längerer Zeit umgestellt, und es lief Problemlos.
mfG
Achim Heisler
Hi,
da es ja vom Rechner aus geht, die Frage, hast Du auf dem Rechner einen anderen DNS eingetragen, oder benutzt Du das LANCOM als DNS-Server? (ipconfig /all) Ist im LANCOM bei LANconfig: /TCP-IP/Adressen fuer DNS Server was eingetragen? Welche Firmware verwendest Du? Mach mal einen "trace # dns" waehrend des Update.
Ja, das mit dem einen Eintrag alleine ist schon soweit in Ordnung, kann man machen, dabei wird nur ein einziges mal das Update ausgefuehrt und nicht weiter geprueft ob das auch erfolgreich war. Ich erinnere mich an die Faelle.
Ciao
LoUiS
da es ja vom Rechner aus geht, die Frage, hast Du auf dem Rechner einen anderen DNS eingetragen, oder benutzt Du das LANCOM als DNS-Server? (ipconfig /all) Ist im LANCOM bei LANconfig: /TCP-IP/Adressen fuer DNS Server was eingetragen? Welche Firmware verwendest Du? Mach mal einen "trace # dns" waehrend des Update.
Ja, das mit dem einen Eintrag alleine ist schon soweit in Ordnung, kann man machen, dabei wird nur ein einziges mal das Update ausgefuehrt und nicht weiter geprueft ob das auch erfolgreich war. Ich erinnere mich an die Faelle.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo,
mein W2003 Server ist DNS-Server, die Adresse ist auch unter TCP-IP/Adressen
im Lancom eingetragen. Der Trace auf dns bleibt leider leer.
Der DNS Server zeigt im Systemprotokoll des Servers keine Fehler in diesem
Zeitraum. Die Namensauflösung im Netzwerk funktioniert problemlos.
mfG
Achim Heisler
mein W2003 Server ist DNS-Server, die Adresse ist auch unter TCP-IP/Adressen
im Lancom eingetragen. Der Trace auf dns bleibt leider leer.
Der DNS Server zeigt im Systemprotokoll des Servers keine Fehler in diesem
Zeitraum. Die Namensauflösung im Netzwerk funktioniert problemlos.
mfG
Achim Heisler
Hi,
ich wuerde die Adresse deines lokalen DNS-Server mal zum testen aus dem LANCOM loeschen und direkt ueber den vom Provider zugewiesenen DNS-Server testen.
Ciao
LoUiS
ich wuerde die Adresse deines lokalen DNS-Server mal zum testen aus dem LANCOM loeschen und direkt ueber den vom Provider zugewiesenen DNS-Server testen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.