DYNDNS funktioniert nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
DYNDNS funktioniert nicht
Hallo,
habe einen DSL/i 10 office und mit dem Setupassi den dyndns für
dyndns.org eingerichtet. Funktioniert aber nicht. Er meldet die neue
IP dort nicht an. Mit nem Programm (DynDns Updater) klappt es
jedoch ohne Probs.
Was mach ich falsch?
Grüße
ToBo
habe einen DSL/i 10 office und mit dem Setupassi den dyndns für
dyndns.org eingerichtet. Funktioniert aber nicht. Er meldet die neue
IP dort nicht an. Mit nem Programm (DynDns Updater) klappt es
jedoch ohne Probs.
Was mach ich falsch?
Grüße
ToBo
Habe da seit heute morgen auch ein kleines Problem. Anscheinend hat Dyndns.org meine gestern angelegten Accounts geblockt.
Wie ich dem Internet entnehme hat das wohl mit der IP Aktualisierung zu tun, oder?
Wo finde ich denn im Lanconfig bzw. Webbrowser die Einstellungen zu dyndns? Irgendwie scheine ich heute blind zu sein. Beim Setup Assistenten lässt sich ja nicht wirklich viel einstellen
Wie ich dem Internet entnehme hat das wohl mit der IP Aktualisierung zu tun, oder?
Wo finde ich denn im Lanconfig bzw. Webbrowser die Einstellungen zu dyndns? Irgendwie scheine ich heute blind zu sein. Beim Setup Assistenten lässt sich ja nicht wirklich viel einstellen
Menno jetzt wurde ich zwar nicht mehr geblocked (Habe mich an die Empfehlung von Lancom gehalten), nun wurde auch meine IP nicht mehr aktualisiert.
Warum denn das?
Habe mir dem dem Setupwizard dynamic dns konfiguriert, dann wie von Lancom beschrieben in der Aktionstabelle die Einträge 1,2 und 4 rausgelöscht.
Der Account bei dyndns.org ist vorhanden, Kennwort ect. zig mal geprüft. Jetzt steh ich ein wenig auf der Leitung
Warum denn das?
Habe mir dem dem Setupwizard dynamic dns konfiguriert, dann wie von Lancom beschrieben in der Aktionstabelle die Einträge 1,2 und 4 rausgelöscht.
Der Account bei dyndns.org ist vorhanden, Kennwort ect. zig mal geprüft. Jetzt steh ich ein wenig auf der Leitung

Das liegt vermutlich daran, das die Sperrzeit des ersten Eintrags noch laeuft, darum wird die Aktion nicht ausgefuehrt. Da hilft nur das Geraet auszuschalten und einzuschalten, da diese Sperrzeit sich sonst nicht zuruecksetzen laesst! Achtung, es reicht nicht zu booten!
Danach funktioniert auch das Update wieder.
Ciao
LoUiS
Danach funktioniert auch das Update wieder.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
im Telnet/SSH kann man mit "trace # con" die Aktionen und deren Ergebnisse tracen, da wird Dir dann auch angezeigt wenn die Aktion aufgrund der Sperrzeit nicht ausgefuehrt werden konnte. Sonst stehen die letzten Ergebnisse unter "/Status/WAN/Actions/Action-Table". Unter "/Status/WAN/Actions/Lock-Table" kannst Du die Sperrzeiten fuer die Eintraege kontrollieren, das sieht dann so aus:
Wobei die Indexnummer die Zeile des Eintrags im Action-Script ist.
Ciao
LoUiS
im Telnet/SSH kann man mit "trace # con" die Aktionen und deren Ergebnisse tracen, da wird Dir dann auch angezeigt wenn die Aktion aufgrund der Sperrzeit nicht ausgefuehrt werden konnte. Sonst stehen die letzten Ergebnisse unter "/Status/WAN/Actions/Action-Table". Unter "/Status/WAN/Actions/Lock-Table" kannst Du die Sperrzeiten fuer die Eintraege kontrollieren, das sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
Index Remaining-Locktime
--------------------------------
37 110
1 280
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.