E-Mail Benachrichtigungen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

E-Mail Benachrichtigungen

Beitrag von GeeEmm »

Hallo,
ich hätt mal wieder so einige Fragen :wink: ...
Mein Lancom1511Wireless DSL schickt mir bei Firewall Ereignissen immer eine detailierte Mail davon... Da zur Zeit die Angriffe bei meinem L-54g zunehmen, will ich, dass ich auch von ihm Mail bekommen. Aber das funktioniert nicht ganz :wink: ... Der L-54g hängt per Kabel am 1511 Wireless DSL und hat selbst kein Internet. Weiß der L-54g, dass er sich über den Internetaccount des Lancom1511 Wireless DSL einloggen muss? Die Clients bekommen den Internetzugang am L-54g automatisch über den Lancom1511Wireless DSL... Der L-54g zeigt zwar an, dass er eine Mail geschickt hat, aber ich hab keine bekommen...
Was muss ich also genau einstellen, dass mir ein Router, der an nem anderen Router mit Internetzugang hängt, eine Mail schicken kann?
Kann man sich auch Mails schicken lassen, wenn die Geräte neustarten und sich Clients an-und abmelden?
Vielen Dank,
ihr seid echt spitze!
GeeEmm
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Re: E-Mail Benachrichtigungen

Beitrag von filou »

Hallo GeeEmm,

Hast du als Gateway und DNS-Server den 1511 am L54 eingetragen?
Kann man sich auch Mails schicken lassen, wenn die Geräte neustarten ....
Jo geht:

CRONJOB
*Betriebszeit
*Minuten 1
*Stunden 0
*Wochentage 0

Befehle:
mailto:mail@domain.de?subject=GerätenameREBOOT?body=REBOOT
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi GeeEmm,

> Der L-54g zeigt zwar an, dass er eine Mail geschickt hat, aber ich hab keine bekommen...

Hmm, unter Experten-Konfiguration -> Status -> Mail ?

> Da zur Zeit die Angriffe bei meinem L-54g zunehmen

Was muss man sich da vorstellen? Würde mich jetzt mal interessieren, denn wie Du geschrieben hast, scheinst Du den L-54g ja als reinen AP zu betreiben.

Viele Grüße,
Jirka
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Hallo GeeEmm,

Hast du als Gateway und DNS-Server den 1511 am L54 eingetragen?
Meinst du unter TCP/IP-->DHCP bei Standard Gateway? Da ist nichts eingetragen... Hab nur unter "Weiterleiten von DHCP-Anfragen" bei Adresse des Servers die IP des 1511er eingetragen...
Jo geht:

CRONJOB
*Betriebszeit
*Minuten 1
*Stunden 0
*Wochentage 0

Befehle:
mailto:mail@domain.de?subject=GerätenameREBOOT?body=REBOOT
Hey, super, vielen Dank!
Hi GeeEmm,

> Der L-54g zeigt zwar an, dass er eine Mail geschickt hat, aber ich hab keine bekommen...

Hmm, unter Experten-Konfiguration -> Status -> Mail ?
Da steht:
Mail

INFO: Gepufferte Mails 1
INFO: Gesendete Mails 0
INFO: Verworfene Mails 0
> Da zur Zeit die Angriffe bei meinem L-54g zunehmen

Was muss man sich da vorstellen? Würde mich jetzt mal interessieren, denn wie Du geschrieben hast, scheinst Du den L-54g ja als reinen AP zu betreiben.
Ich nutzte beide Router um ins Internet zu kommen... Da aber nicht alle Clients Empfang zum 1511er haben, ist dieser per Kabel mit dem L-54 g, der 2 Stockwerke weiter unten ist, verbunden. So können alle über einen von beiden ins DSL vom 1511er...
Ja, die Firewall am L-54g hat zur Zeit ne Menge zu tun... Er befindet sich im Erdgeschoss und hat ne Zusatzantenne... Er dürfte also auch außerhalb des Hauses gut erreichbar sein...
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Meinst du unter TCP/IP-->DHCP bei Standard Gateway? Da ist nichts eingetragen...
Gateway ... Quatsch ...da war ich gerade wo anders ...sorry!

Aber als DNS sollte die IP des 1511 unter /Adressen eingetragen sein, oder du trägst die IP deines Mail-Servers direkt bei SMTP-Server ein, wenn du sie weisst und diese fix ist.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Hey filou,
hab die Adresse des 1511 jetzt bei Adressen unter Erster DNS eingetragen.
Warum "weiß" der L-54g eigentlich, wo er das Internet für die Clients herbekommt (vom 1511), aber nicht, wie er ins Internet kommt, wenn er eine Mail verschicken will :wink: ?
Ich hoff jetzt mal, dass er die Mail verschickt...

Gruß GeeEmm
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Er bekommt die Mail wieder nicht raus...
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi, das mit dem Gateway ist schon korrekt, nur muss das in die Routing-Tabelle des L-54g. (Default-Route anlegen und als Router die IP des 1511 eintragen.)

> INFO: Gepufferte Mails 1

Gepuffert heißt nicht gesendet. Da gab/gibt es also ein Problem.

> Ja, die Firewall am L-54g hat zur Zeit ne Menge zu tun...

Wodran siehst Du das?

Viele Grüße,
Jirka

EDIT:
> Warum "weiß" der L-54g eigentlich, wo er das Internet für die Clients herbekommt (vom 1511), aber nicht, wie er ins Internet kommt, wenn er eine Mail verschicken will?

Weil er eine Bridge zwischen LAN und WLAN ist? (Ich vermute zumindest, dass Du ihn so konfiguriert hast.)
Zuletzt geändert von Jirka am 07 Jan 2007, 22:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Mach doch bitte mal ein

"trace # mail" mit telnet

Wo willst du die mail hin verschicken? Extern oder int. Mailserver?
Benötigst du smtp-after-pop für den Mailserver?
Wenn nein, dann darfst du keinen POP3-Server eintragen.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Hallo,
> Ja, die Firewall am L-54g hat zur Zeit ne Menge zu tun...

Wodran siehst Du das?
Im LanMonitor bei den Firewall Ereignissen...
Mach doch bitte mal ein

"trace # mail" mit telnet

Wo willst du die mail hin verschicken? Extern oder int. Mailserver?
Benötigst du smtp-after-pop für den Mailserver?
Wenn nein, dann darfst du keinen POP3-Server eintragen.
Ich möcht die Mail extern verschicken... Die Einstellungen sind die selben wie beim 1511, bei dem es ja geht...

Hier ist das Trace:
admin@L-54gWireless:/
> trace # mail
Mail-Client ON

admin@L-54gWireless:/
>
[SMTP-Client] 2007/01/07 23:10:05,260
<Resolving pop3.web.de>

[SMTP-Client] 2007/01/07 23:10:05,260
<No DNS entry for pop3.web.de>

[SMTP-Client] 2007/01/07 23:10:05,260
<Resolving smtp.web.de>

[SMTP-Client] 2007/01/07 23:10:05,260
<No DNS entry for smtp.web.de>
trace # mail
Mail-Client OFF
Gruß GeeEmm
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi,

sind die Clients im WLAN des L-54g im gleichen Netz wie die Clients am LAN des 1511?

Hast Du die Default-Route angelegt?

Der Trace zeigt, dass die Namen nicht aufgelöst werden können.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

@GeeEmm

Ist der 1511 überhaupt der DNS-Server, oder gibt es einen anderen?
Was ist am 1511 als DNS eingetragen?

Ansonsten, wie Jirka schon fragte, sind beide im selben Netz?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Hey,
danke für eure Antworten. Aber ich komm grad nicht mehr mit :wink: ...
Hi,

sind die Clients im WLAN des L-54g im gleichen Netz wie die Clients am LAN des 1511?
Ja, das alles ist ein Netzwerk. Der L-54g dient nur als "Antenne" für den 1511. Er leitet DHCP Anfragen an den 1511 weiter und versorgt seine Clients mit DSL über den 1511.
Hast Du die Default-Route angelegt?
Wo genau?

Ist der 1511 überhaupt der DNS-Server, oder gibt es einen anderen?
Was ist am 1511 als DNS eingetragen?
Es gibt nur die 2 Router im Netzwerk, wobei der DSL Anschluss am 1511er hängt. Verbunden sind beide via Kabel
Beim 1511er hab ich keinen DNS Server eingetragen

Also, was muss ich genau ändern, damit der L-54g ins Internet kommt, um seine Mail zu verschicken? Die Clients kommen ja über den L-54g ins Internet des 1511er...
Ich muss als Gateway am L-54g bei der Routning Tabelle den 1511er eintragen und die Default-Route wo anlegen? Soll ich beim L-54g den 1511er als DNS Server bei Adresse "Adressbereich für Einwahl-Zugänge-->
Erste Adresse" oder bei "Nameserver-Adressen-->
Erster DNS" den 1511er eintragen?

Ich danke euch
Gruß GeeEmm
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi GeeEmm,

> Es gibt nur die 2 Router im Netzwerk, wobei der DSL Anschluss am 1511er hängt. Verbunden sind beide via Kabel
Beim 1511er hab ich keinen DNS Server eingetragen

Alles korrekt. Nur ist dann der L-54g eigentlich kein Router, sondern ein AP (= Access Point).

> Also, was muss ich genau ändern, damit der L-54g ins Internet kommt, um seine Mail zu verschicken?

1) E-Mail-Einstellungen im L-54g so wie im 1511
2) DNS-Server im L-54g eintragen (unter TCP/IP -> Adressen -> Nameserver-Adressen -> Erster DNS die IP des 1511 eintragen)
3) Gateway im L-54g eintragen (unter IP-Router -> Routing -> Routing-Tabelle -> Default-Route drücken -> als Router die IP des 1511 eintragen)

alternativ zu 2) und 3) könnte man auch unter TCP/IP -> DHCP -> DHCP-Server aktiviert auf Client-Modus stellen.

So, dann probier noch mal.

Viele Grüße,
Jirka

EDIT: "die IP des 1511 eintragen" bei DNS ergänzt
Zuletzt geändert von Jirka am 08 Jan 2007, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Hey Jirka,
jetzt klappt es! Super!
Wenn ich jetzt noch den Befehl für die Crontabelle wüsste, um eine E-Mail beim An- und Abmelden von Clients zu bekommen, bin ich wünschlos glücklich :D

Nochmals vielen Dank an alle
Gruß GeeEmm
Antworten