Eigener DNS Namensraum - Interne Domain notwendig?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kidex
Beiträge: 11
Registriert: 10 Jun 2007, 13:03

Eigener DNS Namensraum - Interne Domain notwendig?

Beitrag von kidex »

Hallo, ich nutze eigene DNS Einträge. Die interne Domain ist .local - also z.B. fax1.local

Jetzt meine Frage: Ich habe Rechner von denen ich nicht nur mit ping fax1.local , sondern auch direkt mit ping fax1 den Namen aufgelöst bekomme. Warum wird er patu bei einigen Rechnern nicht mit fax1 aufgelöst? Wodran liegt das / kann das liegen? Mit eigener Domain wäre es ratsam / emfehlenswert / sauber oder? Also immer mit .intern?

Viele Grüße, Alexander
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi kidex,

das ist davon abhängig, ob der jeweilige Rechner seine eigene Domain kennt oder nicht und dann noch, ob er bei DNS-Anfragen die Domain dann acuh noch anhängt... Hinzu kommt dann noch bei Windows, daß es ggf. noch eine Auflösung über BetBIOS versucht (und das ist immer ohne Domain).

BTW: Die eigene Domein "local" zu nennen ist gar keine gute Idee, weil Apple sich diese Domein für Rendezvouz hat reservieren lassen. Es gibt sogar Betriebsysteme die deshalb gar keine DNS-Anfragen an diese Domain stellen.

Gruß
Backslash
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hallo kidex,

wenn du den Lancom auch als DHCP-Server nutzt, sollte das auch so klappen. Ansonsten trag doch einfach "local" in die "DNS Suffix Suchliste" bei den TCP/IP-DNS-Einstellungen deiner PCs ein.

Ich verwende seit Jahren "localnet" als Domain.

Gruß
Gerhard
kidex
Beiträge: 11
Registriert: 10 Jun 2007, 13:03

Beitrag von kidex »

Hallo backslash und Gerhard,

danke für die wertvollen Tipps und Ideen. Ich werde die Domain noch ändern und das mit der Suchliste ausprobieren.

Besten Dank!!

Gibt es noch mehr Domains außer den TLD und intern, die nicht verwendet werden dürfen?

Viele Grüße, kidex
kidex
Beiträge: 11
Registriert: 10 Jun 2007, 13:03

Beitrag von kidex »

So, hat alles geklappt, hab einen individuelleren Namen genommen. Hab die Einstellungen für den Suffix über Arbeitsplatz / rechte Maustaste Einstellungen, Computername / Ändern / Erweitert gemacht.

Besten Dank!
Antworten