wir haben hier folgendes.
WLC + 3x L322 + 1108P
Eingerichtet ist der WLC nicht mit LAN am AP & VLANs, sondern mit WLC-TUNNEL-1 bis 3 ohne VLAN am AP zu aktivieren.
Alle 3 WLC-TUNNEL haben ihren eigenen Netze (da jeder Kunde einen Access Point hat, der WLC managed halt nur alles).
Das funktioniert auch alles gut, die entsprechenden SSIDs werden sauber ausgestrahlt, alle können Surfen und auch sonst alles schick.
Nun kam der Kunde A und fragte ob er sich am LAN-2 an den AP hängen kann. Darauf hin musste ich leider sagen das ich mich erstmal schlau machen muss bevor wir das Customer-LAN abschießen.
So wie ich das sehe, würde sich ja das Gerät das an LAN-2 gesteckt wird, eine Adresse aus dem INTRANET ziehen, dort wo eben auch die APs drin sind (192.168.2.11 bis 13). Somit wäre er natürlich im falschen Netz und viel schlimmer, im INTRANET (Zugriffwege durch einen WLC-TUNNEL sind aber alle dicht).
Wie könnte ich denn nun realisieren, das sich der Kunde an LAN-2 hängt und eine IP vom WLC bekommt die zu seinem Netz passt? Oder ist das ohne VLANs schlichtweg nicht möglich?
Hatte jetzt schon einige Ideen, aber denke das es damit nicht umsetzbar ist. Wenn da einer n heißen Tipp hat für mich, wie ich das regeln könnte, gerne her damit.
Sollten noch Fragen zur Konfiguration sein oder ich mich mal wieder unverständlich ausgedrückt habe(soll ja vorkommen

Grüße
ecox