Aufgrund des hohen Preises des Lancom GPON SFP Moduls würde ich gerne den Einsatz von GPON Modulen anderer Hersteller ausprobieren. Diese Module stellen in der Regel einen Webserver und/oder einen SSH-Server zur Verfügung. Nichts anderes tut ja auch das Lancom GPON SFP. Wie komme ich nun als Endanwender auf dieses Modul? Reicht es wie bei einem ext. Modem ein passendes Transfernetz einzurichten oder muss in diesem Szenario etwas besonderes beachtet werden? Oder geht es technisch gar nicht? Komme ich dann auch aus der Ferne, z.B. über Mobilfunk auf das Modul mittels Proxy ARP o.ä.? Bei anderen Herstellern wie TPLink oder Mikrotek kommt man von der CLI auf die Module.
Gibt Lancom eigentlich den Benutzernamen und Passwort der Lancom GPON SFPs bekannt? Garantiert handelt es sich auch nur um einen Zukauf wo man vermutlich im Internet nach dem Default-Zugang sucht und verwenden kann.
Edit: scheint ein SourcePhotonics SPS-34-24T-HP-TDFO zu sein, IP : 192.168.1.10 login/passwd : ONTUSER / 7sp!lwUBz1
Einrichtung GPON Modul eines Fremdanbieters
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Einrichtung GPON Modul eines Fremdanbieters
Zuletzt geändert von Dr.Einstein am 20 Aug 2024, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
- Wohnort: Aachen
Re: Einrichtung GPON Modul eines Fremdanbieters
Ernst gemeinter Rat unter Kollegen: Lass' es sein, das führt zu nichts und kostet nur vergebliche Zeit..
Wenn Du Kosten optimieren musst: Nimm' das vom Provider geschenkte ONT und hänge es per Ethernet an den Router. Oder kaufe das Telekom Gf Modem für rund 40€. Billiger geht es nicht.
Wenn Du Kosten optimieren musst: Nimm' das vom Provider geschenkte ONT und hänge es per Ethernet an den Router. Oder kaufe das Telekom Gf Modem für rund 40€. Billiger geht es nicht.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Einrichtung GPON Modul eines Fremdanbieters
Andere Routerhersteller bringen keine eigenen SFPs auf den Markt und verweisen auf externe. Sollte doch für Lancom also auch kein Problem sein.
Re: Einrichtung GPON Modul eines Fremdanbieters
Moin Dr.Einstein,
du richtest einfach eine IP-Gegenstelle dafür ein und erzeugst eine Route zu dieser Gegenstelle mit dem Netzwerk, das dir der Hersteller genannt hat. Wie bei jedem anderen externen Modem auch.
Aber laß dir ein Rückgaberecht einräumen, falls das Modul im SFP-Slot des LANCOM nicht funktioniert.
Ciao, Georg
du richtest einfach eine IP-Gegenstelle dafür ein und erzeugst eine Route zu dieser Gegenstelle mit dem Netzwerk, das dir der Hersteller genannt hat. Wie bei jedem anderen externen Modem auch.
Aber laß dir ein Rückgaberecht einräumen, falls das Modul im SFP-Slot des LANCOM nicht funktioniert.
Ciao, Georg