Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM DSL
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM DSL
Hallo ihr Profis,
ich bin neu hier im Forum und habe geleich mal ein Frage.
Wir hatten die ganze Zeit einen Lancom R1011 mit einem exteren DSL Modem in Betrieb. Jetzt ist das Modem kaputt und ich habe dafür einen 1781AW eingesetzt.
Hatte davor nich nie Probelem mit dem R1011 und habe mich deshalb auch noch nicht befasst mit diesem.
Bei dem Wechsel der Geräte hab ich mir die Konfiguation des R1011 ausgedruckt, und per Hand in den 1781 eingeben. Soweit läuft alles und er VPN Tunnel steht ebenfalls.
Jetzt ist unser Anschluss umgestellt worden von einem DSL 2000 auf DSL 6000RAM (mehr ist leider nicht möglich). Müssen hier Einstellungen im 1781 vorgenommen werden? -Mir kommt es nach der Umstellung nicht gerade schneller vor.
-Kann sein das was mit der Firewall/Qos nicht stimmt? kenne mich da aber nicht so aus.
Deweitern kann mann den 1781 doch bestimmt noch modifizieren, da er ja mehr einstellungen als der R1011 hat, oder?
Die Erstkonfiguration des R1011 hat die Telekom vor ca. 6 Jahren gemacht, bestimmt hat sich doch da was geändert.
Über eine Antwort und eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
ich bin neu hier im Forum und habe geleich mal ein Frage.
Wir hatten die ganze Zeit einen Lancom R1011 mit einem exteren DSL Modem in Betrieb. Jetzt ist das Modem kaputt und ich habe dafür einen 1781AW eingesetzt.
Hatte davor nich nie Probelem mit dem R1011 und habe mich deshalb auch noch nicht befasst mit diesem.
Bei dem Wechsel der Geräte hab ich mir die Konfiguation des R1011 ausgedruckt, und per Hand in den 1781 eingeben. Soweit läuft alles und er VPN Tunnel steht ebenfalls.
Jetzt ist unser Anschluss umgestellt worden von einem DSL 2000 auf DSL 6000RAM (mehr ist leider nicht möglich). Müssen hier Einstellungen im 1781 vorgenommen werden? -Mir kommt es nach der Umstellung nicht gerade schneller vor.
-Kann sein das was mit der Firewall/Qos nicht stimmt? kenne mich da aber nicht so aus.
Deweitern kann mann den 1781 doch bestimmt noch modifizieren, da er ja mehr einstellungen als der R1011 hat, oder?
Die Erstkonfiguration des R1011 hat die Telekom vor ca. 6 Jahren gemacht, bestimmt hat sich doch da was geändert.
Über eine Antwort und eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Re: Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM
Hi,
Was steht denn in "ls /Status/adsl/"? Da siehst du die ausgehandelten Verbindungsparameter.
Gruß
Was steht denn in "ls /Status/adsl/"? Da siehst du die ausgehandelten Verbindungsparameter.
Hast du einen konkreten Downloadtest gemacht?Mir kommt es nach der Umstellung nicht gerade schneller vor.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM
Hallo,
vielen Dank für die erste Antwort.
Wo schaue ich das nach "ls /Status/adsl/"
Downloadtest sind immer extrem unterschiedlich, machmal auch so hoch/schnell das es gar nicht sein kann... Gerade eben waren es 3.455
Habe mal was von Dämpfung gehört, spielt das ein Rolle?
Das sind die Einstellungen bei Qos, kenn mich aber da (noch)nicht aus. (Dateianlage screenshot)
mfg
Michael Ziegler
vielen Dank für die erste Antwort.
Wo schaue ich das nach "ls /Status/adsl/"
Downloadtest sind immer extrem unterschiedlich, machmal auch so hoch/schnell das es gar nicht sein kann... Gerade eben waren es 3.455
Habe mal was von Dämpfung gehört, spielt das ein Rolle?
Das sind die Einstellungen bei Qos, kenn mich aber da (noch)nicht aus. (Dateianlage screenshot)
mfg
Michael Ziegler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM
Hi,
Du kannst auf den Router per Konsole drauf.
Ein mögliches Windows Programm ist Putty.
Dort kannst du Befehle eingeben, in diesem Fall den genannten.
Unter Linux ssh oder telnet.
Das Handbuch lesen hilft.
http://www.lancom-systems.de/download/d ... 860-DE.pdf
Alternativ kannst du auch per https ( lokale IP des Routers im Browser eingeben) auf den Router zugreifen dort findest du dann unter LCOS-Menübaum, die Untermenüs Status und dort dann Adsl.
Bitte bleibe bei konkreten Werten z.B. 3,4Mbit und definiere genauer z.b. "Manchmal zeigt der Downloadtest auf speedtest.de 30Mbit an."
Das kann man erst sagen wenn du den Inhalt von Status ADSL gepostet hast.
Zu deinem Bild, das sieht erstmal nach einer nicht bearbeiteten Firewall-Regel-Tabelle, also alles auf Default. Kein Qos oder ähnliches eingestellt.
Wenn du mehr dazu erfahren willst: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/BB6F ... 33004F0C6B
Gruß
Du kannst auf den Router per Konsole drauf.
Ein mögliches Windows Programm ist Putty.
Dort kannst du Befehle eingeben, in diesem Fall den genannten.
Unter Linux ssh oder telnet.
Das Handbuch lesen hilft.

Alternativ kannst du auch per https ( lokale IP des Routers im Browser eingeben) auf den Router zugreifen dort findest du dann unter LCOS-Menübaum, die Untermenüs Status und dort dann Adsl.
3.455 Kartoffeln?Downloadtest sind immer extrem unterschiedlich, machmal auch so hoch/schnell das es gar nicht sein kann... Gerade eben waren es 3.455
Bitte bleibe bei konkreten Werten z.B. 3,4Mbit und definiere genauer z.b. "Manchmal zeigt der Downloadtest auf speedtest.de 30Mbit an."

Habe mal was von Dämpfung gehört, spielt das ein Rolle?
Das kann man erst sagen wenn du den Inhalt von Status ADSL gepostet hast.
Zu deinem Bild, das sieht erstmal nach einer nicht bearbeiteten Firewall-Regel-Tabelle, also alles auf Default. Kein Qos oder ähnliches eingestellt.
Wenn du mehr dazu erfahren willst: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/BB6F ... 33004F0C6B
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM
Guten Morgen,
danke für die Antwort.
Habe den Wert gefunden, den du gemeint hast, habe mich die ganze Zeit nur mit LANConfig aufgeschalten, da hatte ich es nicht gesehen.
Bild als Anlage.
Einheit Speedtest: auch ein Bild, sind komische Werte? Irgendwas kann doch da nicht stimmen!
Danke für die Links zu der Anleitung und der Firewall, da werde ich mich wohl mal einlesen müssen, das ist eine sehr komplexe Sache, und gar nicht mit ner Fritzbos zu vergleichen
Gruß
Michael
Soll ich dir sonst mal die Sicherungs-Datei vom Router schicken, damit du mal drüber schauen kannst! Würd auch nen Trinkgeld geben
danke für die Antwort.
Habe den Wert gefunden, den du gemeint hast, habe mich die ganze Zeit nur mit LANConfig aufgeschalten, da hatte ich es nicht gesehen.
Bild als Anlage.
Einheit Speedtest: auch ein Bild, sind komische Werte? Irgendwas kann doch da nicht stimmen!
Danke für die Links zu der Anleitung und der Firewall, da werde ich mich wohl mal einlesen müssen, das ist eine sehr komplexe Sache, und gar nicht mit ner Fritzbos zu vergleichen

Gruß
Michael
Soll ich dir sonst mal die Sicherungs-Datei vom Router schicken, damit du mal drüber schauen kannst! Würd auch nen Trinkgeld geben

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM
Noch groesser koennen die Screenshots nicht sein? Man kann auch Text kopieren und einfügen, ohne die ganze Webseite als Screenshot einzufuegen.
Die Bilder machen den Thread ja fast unlesbar.
Ciao
LoUiS
Die Bilder machen den Thread ja fast unlesbar.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM
Sorry, ich habe ich nicht gesehen das die Bilder so groß sind ...hast du recht das das nicht gut lesbar ist, kann man das noch ändern?LoUiS hat geschrieben:Noch groesser koennen die Screenshots nicht sein? Man kann auch Text kopieren und einfügen, ohne die ganze Webseite als Screenshot einzufuegen.
Die Bilder machen den Thread ja fast unlesbar.
Ciao
LoUiS
Re: Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM
Hi,
Am besten nach dem Senden eines Beitrags immer schauen ob er richtig aussieht oder vorher mit dem "Vorschau" Knopf arbeiten.
LanConfig ist nicht das einzige Tool das Lancom bereitstellt, es gibt auch eins das nennt sich LanMonitor.
http://www.lancom-systems.de/produkte/m ... anmonitor/
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LANtools/
An den Werten Datenrate-Downstream-kbps und Datenrate-Upstream-kbps siehst du welche Werte das Modem mit dem DSLAM ausgehandelt hat.
Also bist du mit 4.352Kbit Download nichtmal ansatzweise in der nähe der von dem Speedtest angegebenen 192.249Kbit.
Aber dennoch bist du ein gute Stück von einem Wert über 6000 entfernt.
Ich würde erstmal auf einen Fehler des Tests schließen.
Sind die ADSL-Werte denn von der gleichen ADSL-Aushandlung (zwischen 2 24h Resets)?
Du kannst hier die Konfiguration gerne posten, dann können alle mitschauen und überlegen, aber bitte lösche vorher alle Passwörter aus der Konfigurationsdatei.
Gruß
Am besten nach dem Senden eines Beitrags immer schauen ob er richtig aussieht oder vorher mit dem "Vorschau" Knopf arbeiten.
LanConfig ist nicht das einzige Tool das Lancom bereitstellt, es gibt auch eins das nennt sich LanMonitor.
http://www.lancom-systems.de/produkte/m ... anmonitor/
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LANtools/
An den Werten Datenrate-Downstream-kbps und Datenrate-Upstream-kbps siehst du welche Werte das Modem mit dem DSLAM ausgehandelt hat.
Also bist du mit 4.352Kbit Download nichtmal ansatzweise in der nähe der von dem Speedtest angegebenen 192.249Kbit.
Aber dennoch bist du ein gute Stück von einem Wert über 6000 entfernt.
Ich würde erstmal auf einen Fehler des Tests schließen.
Sind die ADSL-Werte denn von der gleichen ADSL-Aushandlung (zwischen 2 24h Resets)?
Du kannst hier die Konfiguration gerne posten, dann können alle mitschauen und überlegen, aber bitte lösche vorher alle Passwörter aus der Konfigurationsdatei.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM
Hi,
ich hab die Bilder mal angepasst!
Ciao
LoUiS
ich hab die Bilder mal angepasst!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM
Hallo,
als Anlage die Konfig Datei geht nicht das das Dateiformat lcf nicht erlaubt ist
so eben noch den DSL Status ausgelesen siehe Bild.
Im anschließenden Speed Test diese Werte:
Download-Geschwindigkeit: [++]
65.540 kbit/s (8.193 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]
521 kbit/s (65 kByte/s)
als Anlage die Konfig Datei geht nicht das das Dateiformat lcf nicht erlaubt ist
so eben noch den DSL Status ausgelesen siehe Bild.
Im anschließenden Speed Test diese Werte:
Download-Geschwindigkeit: [++]
65.540 kbit/s (8.193 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]
521 kbit/s (65 kByte/s)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Einstellungen vornehnemen Wechsel v. R1011 zu 1781AW RAM
Moin, moin!
5728/672 sind als Syncraten für einen 6000 RAM in Ordnung, schließlich verspricht die dein Provider ja keine Minimaldatenrate. Daran liegen die schlechten Werte beim Speed-Test sicherlich nicht - eher schon am Speed-Test selber. Ist das eine Testseite deines Providers?
Ciao, Georg
5728/672 sind als Syncraten für einen 6000 RAM in Ordnung, schließlich verspricht die dein Provider ja keine Minimaldatenrate. Daran liegen die schlechten Werte beim Speed-Test sicherlich nicht - eher schon am Speed-Test selber. Ist das eine Testseite deines Providers?
Ciao, Georg