Einwahl bei Anruf (nicht Verbindungsaufbau!)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
vince
Beiträge: 22
Registriert: 22 Mai 2006, 20:51

Einwahl bei Anruf (nicht Verbindungsaufbau!)

Beitrag von vince »

Hallo!
Ich habe im Forum einige Infos gefunden, wie ein Lancom (habe den 1721 VPN) bei Einwahl über ISDN (auch mit Handy, V.110) eine DSL-Verbindung aufbaut und seine dynamische IP-Adresse mitteilen kann.

ABER: Ich möchte, dass der Lancom bei beliebigem (!) Telefonanruf eine DSL-Verbindung aufbaut, d.h. ich wähle von einem beliebigen Anschluß (Analog, ISDN, Handy) die MSN, die ich dem Lancom zugewiesen habe und er baut eine DSL-Verbindung auf. Das muss doch irgendwie gehen? Habe das mit einem PC und einer AVM Fritz!Card mal geprüft, am Technischen kann es ja wohl nicht scheitern. Warum nimmt der LC keinen normalen Anruf entgegen? Mache ich da was falsch, bzw. wo konfiguriert man das? Warum gibt es keine Aktion wie "Bei Klingeln"?

Danke vielmals und Gruß
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

wie kommst Du darauf, dass es sich NICHT um ein technisches Problem handelt? Dein LANCOM 1721 ist ein reines ISDN Geraet, was keine analogen Dienste unterstuetzt, also mit Dienstmerkmalen wie :

1 Sprache
4 Sprache 3,1 kHz
5 Sprache 7 kHz
17 Fax G2/3
...

nichts anfangen kann. Fuer aeltere LANCOM Typen gab es mal die Fax-Modem Option, die das LANCOM intern um die Funktion des analogen Modems erweiterte, mit der dann auch analoge Calls angenommen werden konnten, jedoch war das Interesse so gering, das dieses Produkt eingeschlafen ist.

Aus diesem Grund wird Dein LANCOM 1721 auch auf diese Dienste nicht reagieren, sprich es klingelt dann NICHT, also bringt Dir auch eine Aktion "klingeln" nichts.

Wenn Du uns uneingeweihten mal den Sinn Deines Unterfangens erlaeutern moechtest, da mir irgendwie nicht klar ist, was Du bezwecken willst. Soll tatsaechlich nur der Internet Zugang aufgebaut werden?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
vince
Beiträge: 22
Registriert: 22 Mai 2006, 20:51

Beitrag von vince »

Hallo!
Erst mal Danke für die Antwort.
1) Was ich will: Ich rufe von einem Telefon (egal ob analog, ISDN oder Handy) meinen LC1721 an. Dann muss es doch bei ihm "klingeln" (oder?). Dann baut er die DSL-Internet-Verbindung auf. Dies deshalb, weil ich aus Sicherheitsgründen nicht mit so was wie keep-Alive immer online sein möchte. In der Aktionstabelle schickt er mir nach dem Aufbau meine neue vom ISP zugewiesene IP-Adresse. Dieser Part funktioniert schon perfekt, nur kann ich diese Aktion nicht mit einem "normalen" Anfruf antriggern.
Also was ich will, ist, dass der LC bei Anfuf vom telefon diesen nicht als RAS-Einwahl betrachtet, sondern einfach meine DSL-verbindung aufbaut.

2) Ich dachte, das ist kein technisches Problem, da ich ja auch meine Fritz!Card im PC von einem beliebigen anschluss anrufen kann. Ich habe das mal so programmiert, dass z.B. nach dem dritten Klingeln der Ruf abgewiesen (aufgelegt) wird und dann der Rechner per Ping oder sonstigem eine Internetverbindung aufbaut. Also dachte ich, das kann der super LC (bin SEHR zufrieden) sicher auch, oder täusche ich mich?

Ist mein Anliegen jetzt etwas klarer? Hast Du einen Tip für mich?
Danke schon mal!!!!
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

1) Was ich will: Ich rufe von einem Telefon (egal ob analog, ISDN oder Handy) meinen LC1721 an. Dann muss es doch bei ihm "klingeln" (oder?).
Nein, muss es nicht. Wie ich bereits Oben geschrieben habe klingelt es nur bei einem Endgearaet, welches auch fuer die entsprechenden Dienstmerkmale ausgeruestet ist! Nochmal: Dein LANCOM reagiert NICHT auf analoge Anrufe, da es mt diesen Dienstmerkmalen nichts anfangen kann.
Also was ich will, ist, dass der LC bei Anfuf vom telefon diesen nicht als RAS-Einwahl betrachtet, sondern einfach meine DSL-verbindung aufbaut.
Das LANCOM wird den Ruf des Telefon sowieso nicht als RAS betrachten, da ein RAS Ruf von einer ISDN Karte/Handy mit V.110 mit einer Dienstekennung versehen wird, die das LANCOM versteht und annehmen kann und der Ruf von Deinem Telefon wird eben mit einer Dienstekennung gesendet, die nicht passt.
2) Ich dachte, das ist kein technisches Problem, da ich ja auch meine Fritz!Card im PC von einem beliebigen anschluss anrufen kann.
Das kannst Du auch nur, weil (mal vereinfacht ausgedrueckt) in dem Windows-Treiber der Fritz! eine Modem Emulation eingebaut ist, mit der sich dann die ISDN Karte auch fuer analoge Rufe angesprochen fuehlt und diese annehmen kann und deshalb klingelt es auch.
oder täusche ich mich?
Ja, das tust Du, schau Dir mal die Grundlagen zum ISDN an, vieleicht wird es Dir dann etwas klarer.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
vince
Beiträge: 22
Registriert: 22 Mai 2006, 20:51

Beitrag von vince »

Danke für die Aufklärung.
Ist also definitiv nichts zu machen?

Gruß
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi vince,

> Dann baut er die DSL-Internet-Verbindung auf. Dies deshalb, weil ich aus Sicherheitsgründen nicht mit so was wie keep-Alive immer online sein möchte.

Finde ich etwas übertrieben ... Der 1721 ist doch online und nicht Dein Rechner. Und wenn der ordentlich konfiguriert ist, dann kann da gar nichts passieren. Im Zweifelsfall kannst Du ja auch die Firewall ganz zu machen und machst sie denn per WEBconfig (über https versteht sich) wieder auf, so dass Du dann an Deinen Rechner kommst. Firewall-Regeln kann man ja wunderbar aktiv und deaktiv schalten.

> Ist also definitiv nichts zu machen?

Definitiv! Und wenn LoUiS das sagt erst recht nicht.

Viele Grüße,
Jirka
vince
Beiträge: 22
Registriert: 22 Mai 2006, 20:51

Beitrag von vince »

Danke!
Habe nie an den Ausführungen von Euch gezweifelt ;-)
Wollte halt nicht immer online sein, da bei mir ein Server und ein Steuerungssystem für die Gebäudetechnik immer laufen.
Gruß
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

dann packe dir doch die lancapi auf dem server dann kannste alles capi spielereihen machen ... halt hinter dem lancom aber egal ... (der fritzkram geht damit auch super) oder ein capimoitor mit aktion ... ping :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Antworten