Hallo,
ich will mich in meine Lancom einwählen. Mehrere Versuche über Modem / ISDN Anschluss, UMTS-Karte am Lap oder übers Handy per GPRS schlugen fehl.
-die 821 hängt hinter einer Telefonanlage
-die TA hängt an einem Anlageanschluss
-somit die 821 am internen S0bus der TA
-die Rufnummern sind in TA und Lancom konfiguriert
-beim DFÜ-Eintrag Kompri usw. alles deaktiviert
Was mache ich falsch?
Einwahl in 821
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
Ueber ISDN ist es eigentlich ueberhaupt kein Problem, einfach den RAS Assistenten aus dem LANconfig durchlaufen lassen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, das Du die richtige MSN (Deiner TK-Anlage) im richtigen Interface (genau im Router-Interface) des LANCOM eintraegst und diese MSN nicht auch noch im LANCAPI Interface und/oder im Admin-Interface eintraegst.
Wie hast Du dich ueber UMTS Eingewaehlt, UMTS stellt eine Internet Verbindung zur Verfuegung, keine Waehlverbindung?
Per GPRS kannst Du Dich ebenfalls nicht "einwaehlen", da gilt das Gleiche wie fuer UMTS. Bei Mobiltelefonen gibt es in der Regel ein Softmodem dabei, welches man auf dem Laptop installieren kann. Wenn dieses Softmodem dann V.110 unterstuetzt (nicht "Analog") kann man sich auch ins LANCOM einwaehlen. Zum Einrichten gilt das Gleiche wie fuer die ISDN Einwahl, einfach RAS Assistent benutzen und geht.
Wenn Du Probleme bei der Einwahl per ISDN oder V.110 hast, schau erst einmal im LANCOM mit einem "Trace # disp ppp", was da passiert.
Ciao
LoUiS
Modem: Du kannst nur analog auf das LANCOM einwaehlen, wenn Du an der Outband mit dem Modem Adapter-Kit ein Modem anschliesst und fuer die RAS Einwahl entsprechend den LAyer konfigurierst.ich will mich in meine Lancom einwählen. Mehrere Versuche über Modem / ISDN Anschluss, UMTS-Karte am Lap oder übers Handy per GPRS schlugen fehl.
Ueber ISDN ist es eigentlich ueberhaupt kein Problem, einfach den RAS Assistenten aus dem LANconfig durchlaufen lassen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, das Du die richtige MSN (Deiner TK-Anlage) im richtigen Interface (genau im Router-Interface) des LANCOM eintraegst und diese MSN nicht auch noch im LANCAPI Interface und/oder im Admin-Interface eintraegst.
Wie hast Du dich ueber UMTS Eingewaehlt, UMTS stellt eine Internet Verbindung zur Verfuegung, keine Waehlverbindung?
Per GPRS kannst Du Dich ebenfalls nicht "einwaehlen", da gilt das Gleiche wie fuer UMTS. Bei Mobiltelefonen gibt es in der Regel ein Softmodem dabei, welches man auf dem Laptop installieren kann. Wenn dieses Softmodem dann V.110 unterstuetzt (nicht "Analog") kann man sich auch ins LANCOM einwaehlen. Zum Einrichten gilt das Gleiche wie fuer die ISDN Einwahl, einfach RAS Assistent benutzen und geht.

Wenn Du Probleme bei der Einwahl per ISDN oder V.110 hast, schau erst einmal im LANCOM mit einem "Trace # disp ppp", was da passiert.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi gerry,
bei einer Einwahl über GSM kann das sein, dass du mit einer Kennung reinkommst , die normalerweise ein Analogtelefon hat.
Hierfür müsstest du dein Handy so einstellen, dass es das Protokoll ISDN V.110 verwendet. Ich hatte das gleich Problem mit einem Sony Ericsson T610 Handy. Hierfür musste ich mir ein spezielle Software runterladen, und das Protokoll darüber ändern.
Dann hat die Einwahl wunderbar funktioniert.
Gruß
maikel_b
bei einer Einwahl über GSM kann das sein, dass du mit einer Kennung reinkommst , die normalerweise ein Analogtelefon hat.
Hierfür müsstest du dein Handy so einstellen, dass es das Protokoll ISDN V.110 verwendet. Ich hatte das gleich Problem mit einem Sony Ericsson T610 Handy. Hierfür musste ich mir ein spezielle Software runterladen, und das Protokoll darüber ändern.
Dann hat die Einwahl wunderbar funktioniert.
Gruß
maikel_b