Einzelne konfigurationen zurückspielen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Einzelne konfigurationen zurückspielen
Guten Morgen,
leider finde ich im Netz nichts und hier habe ich auch nichts gefunden.
Ich möchte aus einer kompletten Sicherung nur einzelne Konfigurationen zurückspielen.
Es ist defintiv möglich, weil ich es vor paar Jahren schon mal gemacht habe...
Würde mir freundlicherweise jemand einen Denkanstoß geben!
Vielen Dank!
leider finde ich im Netz nichts und hier habe ich auch nichts gefunden.
Ich möchte aus einer kompletten Sicherung nur einzelne Konfigurationen zurückspielen.
Es ist defintiv möglich, weil ich es vor paar Jahren schon mal gemacht habe...
Würde mir freundlicherweise jemand einen Denkanstoß geben!
Vielen Dank!
Re: Einzelne konfigurationen zurückspielen
hi,
sichere die Konfiguration als Script (lcs-Datei) und lösche dann alles nicht benötigte raus...
Kopf und Fuß des Scriptes müssen erhalten bleiben...
Gruß hyperjojo
sichere die Konfiguration als Script (lcs-Datei) und lösche dann alles nicht benötigte raus...
Kopf und Fuß des Scriptes müssen erhalten bleiben...
Gruß hyperjojo
Re: Einzelne konfigurationen zurückspielen
Danke dir, hat alles wunderbar gestern funktioniert und der neue Router war ganz fix getauscht und eingerichtet...
Re: Einzelne konfigurationen zurückspielen
Was ist mit Sperrlisten, Routing-Table?
von 10.34
vs. 10.42 und 10.50
Funktioniert das auch "vice versa", also von der 10.42 und der 10.50 zur 10.34?

von 10.34
Code: Alles auswählen
cd /Setup/IP-Router/IP-Routing-Table
del *
tab IP-Address IP-Netmask Rtg-tag Peer-or-IP Distance Masquerade Active Comment
Code: Alles auswählen
cd /Setup/IP-Router/IP-Routing-Table
del *
tab IP-Address IP-Netmask Rtg-tag Admin-Distance Peer-or-IP Distance Masquerade Active Comment

Re: Einzelne konfigurationen zurückspielen
Gibt es dazu eigentlich ein Referenz Dokument, was die jeweiligen Funktionen der Firmware Versionen jeweils können?Funktioniert das auch "vice versa", also von der 10.42 und der 10.50 zur 10.34?
Ich meine nicht das Referenzhandbuch oder die CLI Referenz, sondern was man maschinenlesbares wie z.b ein XML File?
Dann könnte man die Scripte jeweils an die Versionen anpassen ...
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: Einzelne konfigurationen zurückspielen
Ich denke nicht!tstimper hat geschrieben: 10 Jun 2022, 21:57 Gibt es dazu eigentlich ein Referenz Dokument, was die jeweiligen Funktionen der Firmware Versionen jeweils können?
Also, ich kann bestätigen, das ein Einspielen von Routing-Tabellen/Sperrlisten via ".lcs" von der 10.34 auf die 10.50 funktioniert!
Dauert zwar, aber funktioniert.
Meine R800A (10.50) hatten nach dem Einspielen (von der 10.34 auf die 10.50) eine Auslastung von 100%.
Diese ging aber nach kurzer Zeit wieder zurück.
Ein Einspielen von der 10.50 auf die 10.34 hab ich mich noch nicht getraut ...
Code: Alles auswählen
Routing_1034-2022-06-12.lcs - 879,0 KiB
Routing_1050-2022_06_12.lcs - 1006,6 KiB
Admin-Distance
zur 10.34 zu verzeichnen.
Die 10.50 hat den fehlenden Tag "Admin-Distance" mit aufgenommen.
Re: Einzelne konfigurationen zurückspielen
Wie es aussieht, steht alles was geht und wie es aussehen muss mehr oder weniger erkennbar in den .dsc Files im Lanconfig Verzeichnis.
2278525 Zeilen Text ohne dokumentierende Kommentare...
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: Einzelne konfigurationen zurückspielen
Bis heute kannte ich die Endung ".dsc" gar nicht und was mache ich da ohne MS-Windows?tstimper hat geschrieben: 12 Jun 2022, 20:56 Wie es aussieht, steht alles was geht und wie es aussehen muss mehr oder weniger erkennbar in den .dsc Files im Lanconfig Verzeichnis.

Re: Einzelne konfigurationen zurückspielen
Na ja, dsc steht wohl einfach für DeSCriptionplumpsack hat geschrieben: 15 Jun 2022, 19:45Bis heute kannte ich die Endung ".dsc" gar nicht und was mache ich da ohne MS-Windows?tstimper hat geschrieben: 12 Jun 2022, 20:56 Wie es aussieht, steht alles was geht und wie es aussehen muss mehr oder weniger erkennbar in den .dsc Files im Lanconfig Verzeichnis.
![]()

Einfach ein Textfile, das Lanconfig nutzt um zu wissen, was denn ein bestimmtes LCOS denn so kann ...
Und Lanconfig / Lanmonitor läuft bei mir auch ohne Probleme unter macOS mit Crossover (Wine).
Unter Linux habe ich es noch nicht probiert.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de