Emailbenachrichtigung???

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Emailbenachrichtigung???

Beitrag von Strunkel »

Hallo,

ich möchte jedesmal beim Verbingsaufbau(1722) eine Email mit der Entsprechenden neuen IP-Adresse bekommen.

Daher habe ich entsprechend http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument

die Einträge gemacht, Email Account ist auch aktiv, kein Spamfilter usw

Aber ich bekomme keine Email... :cry:

Hat da vielleicht noch jemand nen TIP???

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

schaue bitte im Router z.b. per WebConfig nach unter http://<router-ip>/config/1/43/ nach, ob Mails im Puffer sind oder gar verworfen wurden. Ferner kannst du einen trace # connact i.Vm. einen trace # smtp-client und mail-client ausfuehren.

Weiter kannst du dir prima im mailto: kommando mit Variablen einiges an statischem Ersparen so z.b.

%a = IP-Adresse
%h = Host-Name
%c = Verbindungsname
%n = Gerätename


P.S. wie ware es mit einer DDNS-Leosung anstatt einer E-Mail, wenn dich nur die IP interessiert?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo,

5 gepufferte

0 gesendet

13 verworfende

und das war der Trace...

> trace # smtp-client
SMTP-Client ON

root@:/
>
[SMTP-Client] 2006/12/17 17:31:47,640
<Resolving smtp.1und1.de>

[SMTP-Client] 2006/12/17 17:31:57,640
<Opening TCP connection to smtp.1und1.de>

[SMTP-Client] 2006/12/17 17:31:57,660
<Could not open TCP connection to smtp.1und1.de>

root@:/
> trace # connact
CONNACT OFF

root@:/
> trace # mail-client
Mail-Client OFF

TIP???

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Laut smtp-client trace (dein connact und mail-client hast du ja lieder nicht aktiviert) sagt es aus, dass wahrscheinlich eine firewall regel deny-all z.b. den mailversand stoppt. Das solltest du erlauben. Oder ggf ueberpruefen, ob du dich nicht mit pop3 am 1und1server authentfizieren musst, damit der versand klappt.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo,

nochmal nen trace # mail-client:

[CONNACT] 2006/12/17 18:55:40,930
ConnAct: Got trigger for event GMX/*/BROKEN


[CONNACT] 2006/12/17 18:55:42,690
ConnAct: Got trigger for event GMX/*/ESTABLISH


[CONNACT] 2006/12/17 18:55:42,690
ConnAct: Action start for event GMX/INTERNET_UP/ESTABLISH
ConnAct: Executing action "mailto:XXXXXX@XXXXXX.de?subject=Internetverbin
g wurde aufgebaut?body=Die Internetverbindung wurde erfolgreich mit folgender
-Adresse 84.130.171.44 aufgebaut."...


[CONNACT] 2006/12/17 18:55:42,690
ConnAct: Action result received for event GMX/INTERNET_UP/ESTABLISH
ConnAct: Action result is "mail sent"


[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:42,700
<Resolving pop.1und1.de>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,700
<Opening TCP connection to pop.1und1.de>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,740
S:+OK POP server ready H mimap4<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,740
C:USER XXXXXX<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,750
S:+OK password required for user "XXXXXX"<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,750
C:PASS *

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,780
S:+OK mailbox "XXXXXX" has 0 messages (0 octets) H mimap4 N<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,780
C:QUIT<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,800
S:+OK POP server signing off<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,800
<Closing TCP connection to pop.1und1.de>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,800
<Resolving smtp.1und1.de>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,810
<Opening TCP connection to smtp.1und1.de>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,850
S:220 smtp.1und1.de (mrelayeu0) Welcome to Nemesis ESMTP server<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,850
C:EHLO LANCOM 1722 VoIP (Annex B).intern<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,850
S:250-mrelayeu0.kundenserver.de pleased to meet you<CRLF>
S:250-STARTTLS<CRLF>
S:250-AUTH PLAIN LOGIN<CRLF>
S:250-AUTH=PLAIN LOGIN<CRLF>
S:250-PIPELINING<CRLF>
S:250-SIZE 52428800<CRLF>
S:250 HELP<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,880
C:MAIL FROM:<XXXXXX@XXXXXX.de><CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,920
S:250 mail from: <XXXXXX@XXXXXX.de> ok<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:52,920
C:RCPT TO:<XXXXXX@XXXXXX.de><CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:54,960
S:550 must be authenticated<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:54,960
C:RSET<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:54,980
S:250 OK<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:54,980
C:MAIL FROM:<XXXXXX@XXXXXX.de><CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:55,000
S:250 mail from: <XXXXXX@XXXXXX.de> ok<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:55,000
C:RCPT TO:<XXXXXX@XXXXXX.de><CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:59,040
S:550 must be authenticated<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:59,040
C:RSET<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:59,060
S:250 OK<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:59,060
C:QUIT<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:59,080
S:221 smtp.1und1.de Bye<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:59,080
<TCP connection to smtp.1und1.de was closed by peer>

So langsam verzweifel ich hier... :cry:

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Warum verzweifeln,

die Ursache steht doch deutlich lesbar in dem trace:

Wobei das S fuer Server und das C fuer Client steht.

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:59,040
S:550 must be authenticated<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/12/17 18:55:59,040
C:RSET<CRLF>

Du musst deinen LANCOM also anders konfigurieren, dass dich der 1und1 SMTP-Server eine E-MAil versenden laesst. Siehe meine vorangegange Vermutung zur Authentifizierung.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Ja aber ich habe doch smtp und pop angegeben...

smtp.1und1.de

pop.1und1.de

was anderes kann man da doch garnicht angeben, oder???

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Achim,

hat der 1722 einen Namen? (Management -> Allgemein -> Gerätename?)

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo Jirka,

bislang hatte er keinen Namen, jetzt schon hat aber auch nix geändert... :cry:

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

probier evtl. mal bei SMTP after POP nichts einzutragen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

LoUiS hat geschrieben:Hi,
probier evtl. mal bei SMTP after POP nichts einzutragen.
Ciao
LoUiS
Hallo LoUiS,

danke das war es, obwohl ich mir ziemlich sicher war das auch schon ausprobiert zu haben... :?

Neues Problem:

Nach einer manuellen Abwahl, um eine Email zu provozieren,

registriert er sich beim SIP-Server neu,

aber dennoch sind keine VOIP Gespräche möglich, fallback auf ISDN...

Erst nach neuladen der Konfiguration (z.B. ändern des Gerätenamens)

ist ein VOIP Gespräch wieder möglich...

Ich hoffe das es nicht auch nach einer Zwangstrennung so ist...

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Antworten