Erfahrungen mit Entertain Assistent und "Entertain SAT"?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Erfahrungen mit Entertain Assistent und "Entertain SAT"?

Beitrag von marsbewohner »

Hallo zusammen,

hat hier jemand Erfahrung in der Nutzung des Lanconfig Assistenten für den Internetzugang und "Telekom Entertain" bei der Nutzung von "Entertain SAT"?

Bei letzterem kommt Entertain wie der Name sagt via SAT und nicht via IP, weshalb es anscheinend dort auch ein anderes Verhalten bzgl. VLAN7/8 etc. gibt. Beim kurzen Test hat sich gezeigt das der Router (LCOS 9.20.x) erfolgreich synct, dann aber die WAN Verbindung nicht aufgebaut werden kann mit "Keine Leitung Verfügbar" - ein Speedport geht mit den gleichen Daten sofort online.

Ich konnte leider nur kurz 5 Minuten mal einen schnellen Test machen und muss später noch mal an den Anschluss, aber vielleicht hatte jemand ja schon mal solch eine Konstellation und kennt die Parameter? :)

Danke & Gruß,
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Re: Erfahrungen mit Entertain Assistent und "Entertain SAT"?

Beitrag von marsbewohner »

Hi,

scheint also wohl eher eine exotischere Konfiguration zu sein ;)

Gruß,
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Erfahrungen mit Entertain Assistent und "Entertain SAT"?

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Marsbewohner,

ich kann hier nur mal aus meiner Erinnerung aus "längst vergangenen Zeiten" berichten: Vor mehreren Jahren hatte ich auch mal so einen Zugang als Vertragswechsel gebucht und, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, von der Telekom einen SAT-Reciver zusätzlich zu einem ganz normalen ADSL-Anschluss (DSL-6.000 oder so) erhalten. Diese Konstallation war / ist wohl nur bei Anschlüssen möglich, die eine zu geringe Downloadrate für Entertain über DSL haben.

Ich war damals absolut vom SAT-Reciver schockiert, da dieser gefühlte Umschaltzeiten von rd. 10 Sekunden (ich übertreibe!) hatte. Das war dann auch der Grund, sofort die Vertragsänderung zu widerrufen. Somit blieb es beim normalen DSL-6.000-Anschluss - an welchem ich damals absolut nichts geändert hatte (kein VLAN, keine anderen Zugansdaten)!
Das ganze lief damals - glaube ich - über einen Lancom 1722 VoIP.

Kurz danach war dann am Standort DSL-16.000 verfügbar - auf Entertain hatte ich aber verzichtet...

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Erfahrungen mit Entertain Assistent und "Entertain SAT"?

Beitrag von hyperjojo »

Hallo,

im Prinzip kannst du es recht einfach selbst ausprobieren. In der Vergangenheit war es so, dass der "Entertain SAT" ohne VLAN8 funktionierte, beim "Entertain SAT Premium" wurde dies aber benötigt.
Ich würde es einfach mit dem normalen Entertain-Assistenten mal einrichten und wenn es nicht funktioniert, schauen was das Problem ist :)

Gruß hyperjojo
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Re: Erfahrungen mit Entertain Assistent und "Entertain SAT"?

Beitrag von marsbewohner »

Hallo,

danke für euer Feedback, ich hoffe das ich am Wochenende noch mal an den Anschluss komme, dann kann ich es austesten und hoffentlich abschließen :)

Gruß,
Antworten