Erfahrungsbericht: Lancom in Italien

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
fhebel
Beiträge: 69
Registriert: 14 Feb 2006, 23:19
Wohnort: Lucerna

Erfahrungsbericht: Lancom in Italien

Beitrag von fhebel »

Ciao ragazzi,

da ich hier im Forum keine Infos gefunden habe möchte ich kurz zum Wohle anderer meine Erfahrungen zusammenfassen:

Das Produkt "Fibra ottica Telecom Italia" bietet derzeit im Downstream bis zu 30 MBit/s und im Upstream bis zu 3 MBit/s. Die letzte Meile wird per VDSL2, Annex A, Profil 17a überbrückt.

Für den Anschluß eines Lancoms gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Verwendung des vietnamesischen Modems von Telecom Italia:
Das Gerät erlaubt an allen LAN-Buchsen den Aufbau von PPPoE-Verbindungen, wodurch der Lancom eine öffentliche IP-Adresse erhält.
VPI: 0
VCI: 0
VLAN ID: 0
username: adsl@alice6.it
password: IPV6@alice6
Dies ist die einzige Möglichkeit die mitgelieferte Telefon-Funktion (am Telecom-Modem) zu nutzen

2. Verwendung eines Lancoms mit integriertem VDSL2-Modem oder z.B. eines Draytek Vigor 130 (beide jeweils Annex A)
Aufbau der PPPoE-Verbindung:
VPI: 8
VCI: 35
VLAN ID: 835
username: adsl@alice6.it
password: IPV6@alice6
Hier steht die mitgelieferte Telefonie-Funktion nicht zur Verfügung.

Weitere Infos:
http://www.ilsoftware.it/articoli.asp?t ... gura_11760

Tanti saluti

Florian
Antworten