(erledigt) Einfachste VLAN Trennung wie?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
(erledigt) Einfachste VLAN Trennung wie?
Hallo,
vom WLAN AP kommen die Pakete mit zwei VLAN Tags rein, Default ID 1 und Gäste WLAN ID 8.
In den Switchen sind diese beiden VLANs auf den entsprechend Ports eingerichtet.
Wie kann ich auf einfachste Weise das VLAN 8 so trennen, dass nur Internetverkehr möglich ist?
Danke
vom WLAN AP kommen die Pakete mit zwei VLAN Tags rein, Default ID 1 und Gäste WLAN ID 8.
In den Switchen sind diese beiden VLANs auf den entsprechend Ports eingerichtet.
Wie kann ich auf einfachste Weise das VLAN 8 so trennen, dass nur Internetverkehr möglich ist?
Danke
Zuletzt geändert von Hobbyfahrer am 05 Sep 2014, 18:12, insgesamt 3-mal geändert.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
Am Router unter IPV4 / Netzwerke VLAN1 Schnittstellentag 1 und VLAN8 Schnittstellentag 8 z.B.
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
Hallo Dr.
dass heisst ich lege dort mehrere gleiche Netzwerke an die sich aber dann nur im Schnittstellentag unterscheiden?
Bei VLAN ID wird nichts eingetragen?
Also neben dem INTRANET Eintrag noch eines wie z.B. Gäste WLAN alles identisch zum INTRENET aber bei Schnittstellentag die 8?
dass heisst ich lege dort mehrere gleiche Netzwerke an die sich aber dann nur im Schnittstellentag unterscheiden?
Bei VLAN ID wird nichts eingetragen?
Also neben dem INTRANET Eintrag noch eines wie z.B. Gäste WLAN alles identisch zum INTRENET aber bei Schnittstellentag die 8?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
Hey Hobbyfahrer,
meinte das eher so:
Intranet 192.168.1.1 VLAN 1; Schnittstellentag 10
WLAN-Gast 192.168.8.1 VLAN 8; Schnittstellentag 20
Die Bedingung dafür wäre natürlich, dass du am Switch bereits einen Trunk zum Lancom konfiguriert hast mit beiden VLAN-IDs. Alternativ gibt es noch das VLAN-Modul, womit du Mischkonfiguration (ein VLAN tagged, eins untagged) herstellen kannst. Dafür sollte es in der Suche genug zum Thema VLAN-Modul geben, auch von mir
Gruß Dr.Einstein
meinte das eher so:
Intranet 192.168.1.1 VLAN 1; Schnittstellentag 10
WLAN-Gast 192.168.8.1 VLAN 8; Schnittstellentag 20
Die Bedingung dafür wäre natürlich, dass du am Switch bereits einen Trunk zum Lancom konfiguriert hast mit beiden VLAN-IDs. Alternativ gibt es noch das VLAN-Modul, womit du Mischkonfiguration (ein VLAN tagged, eins untagged) herstellen kannst. Dafür sollte es in der Suche genug zum Thema VLAN-Modul geben, auch von mir

Gruß Dr.Einstein
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
Folgendes habe ich gemacht auf dem AP
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
Dann die Switche:
An dem 18 Port Switch Port 1 ist der Lancom angeschlossen
An dem 26 Port Switch ist der AP an Port 14 angeschlossen
Die letzten beiden Ports sind die Verbindung zwischen den Switchen als Trunk
An dem 18 Port Switch Port 1 ist der Lancom angeschlossen
An dem 26 Port Switch ist der AP an Port 14 angeschlossen
Die letzten beiden Ports sind die Verbindung zwischen den Switchen als Trunk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
D.h. auf deinem Switch hast du VLAN1 für den AP Port auf untagged und VLAN8 auf tagged gesetzt? Dann könntest du das gleiche auch am Switch Port für den Lancom Router einrichten. Dann machst du einfach:
Intranet 192.168.1.1 VLAN 0; Schnittstellentag 10
WLAN-Gast 192.168.8.1 VLAN 8; Schnittstellentag 20
Gruß Dr.Einstein
Nachtrag: bei deinem Switch musst du auch noch die Porteigenschaften setzen, mit C-Port / Hybrid / All / PVID 1
Intranet 192.168.1.1 VLAN 0; Schnittstellentag 10
WLAN-Gast 192.168.8.1 VLAN 8; Schnittstellentag 20
Gruß Dr.Einstein
Nachtrag: bei deinem Switch musst du auch noch die Porteigenschaften setzen, mit C-Port / Hybrid / All / PVID 1
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
So sieht es auf dem Lancom aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
Wenn es jetzt noch nicht klappt, liegts an deinen Switcheinstellungen. Es gibt da noch einen weiteren Konfigurationsunterpunkt, Ports oder so heißt der.
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
Es klappt nicht. Die Geräte bekommen keine IP
Frage:
Das Taggen kommt doch vom AP. Warum muss ich da noch weitere Dinge am Switch einstellen? Ich möchte doch nur, dass der Switch Pakete die vom AP fürs VLAN 8 schon getagt wurde einfach an den Lancom ISOLIERT weiterleitetet.
Auf dem weiteren Bild habe ich nichts weiter eingestellt auf den Switchen
Frage:
Das Taggen kommt doch vom AP. Warum muss ich da noch weitere Dinge am Switch einstellen? Ich möchte doch nur, dass der Switch Pakete die vom AP fürs VLAN 8 schon getagt wurde einfach an den Lancom ISOLIERT weiterleitetet.
Auf dem weiteren Bild habe ich nichts weiter eingestellt auf den Switchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
Geduld Hobbyfahrer 
stell für alle Ports den Port-Type auf C-Port.
PC-Ports müssen auf untagged, PVID 1
APs, Lancom müssen auf all, PVID 1
Trunks müssen auf tagged
Es besteht hier ein großes Risiko, sich auszusperren. Genau deinen Switch habe ich hier nicht rumliegen, die Konfig sieht aber zu 98% aus wie die neue Lancom Switch Serie. Musst evtl noch minimal was am Switch nachjustieren, damit es klappt. Das sollte es dann gewesen sein.
Gruß Dr.Einstein

stell für alle Ports den Port-Type auf C-Port.
PC-Ports müssen auf untagged, PVID 1
APs, Lancom müssen auf all, PVID 1
Trunks müssen auf tagged
Es besteht hier ein großes Risiko, sich auszusperren. Genau deinen Switch habe ich hier nicht rumliegen, die Konfig sieht aber zu 98% aus wie die neue Lancom Switch Serie. Musst evtl noch minimal was am Switch nachjustieren, damit es klappt. Das sollte es dann gewesen sein.
Gruß Dr.Einstein
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
Zur Sicherheit:
stell für alle Ports den Port-Type auf C-Port. Meinst du wirklich alle inkl der Trunks?
Du meinst so und was ist mit dem Feld TX Tag?
stell für alle Ports den Port-Type auf C-Port. Meinst du wirklich alle inkl der Trunks?
Du meinst so und was ist mit dem Feld TX Tag?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hobbyfahrer am 21 Aug 2014, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
Alle auf C-Port, auch Trunk.
Ok, der Tx-Mode steht bei den Lancom Switchen anders drin, folgendes sollte korrekt sein:
Trunk-Port: tag_all
AP/Router: untag_pvid
PCs: untag_all
Ok, der Tx-Mode steht bei den Lancom Switchen anders drin, folgendes sollte korrekt sein:
Trunk-Port: tag_all
AP/Router: untag_pvid
PCs: untag_all
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
ok
Warum muss aber der Uplink Trunk taggen? Soll der nicht alles durchlassen?
Warum muss aber der Uplink Trunk taggen? Soll der nicht alles durchlassen?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Einfachste VLAN Trennung wie?
tag_all heißt, lass nur getaggte Pakete durch.
untag_pvid, lass getaggte Pakete durch, wenn ungetaggte Pakete kommen, verpass diesen Paketen das VLAN, was unter PVID steht.
untag_all, egal was für ein Paket kommt, egal ob mit oder ohne VLAN-ID, mach das VLAN drauf, was unter PVID steht.
So die Theorie
untag_pvid, lass getaggte Pakete durch, wenn ungetaggte Pakete kommen, verpass diesen Paketen das VLAN, was unter PVID steht.
untag_all, egal was für ein Paket kommt, egal ob mit oder ohne VLAN-ID, mach das VLAN drauf, was unter PVID steht.
So die Theorie
