Externe Konfiguration über HTTPS aktivieren

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Net_root
Beiträge: 16
Registriert: 06 Okt 2010, 16:05

Externe Konfiguration über HTTPS aktivieren

Beitrag von Net_root »

Hallo zusammen,
ich habe einen LANCOM 1721+ und die folgende Konfiguration:
-Am ADSL-Interface ist eine ADSL-Leitung dran über die eine Site2Site Verbindung mit einem zweiten LANCOM hergestellt wird. Dies funktioniert einwandfrei.
-Am ETH1 hängt ein weiterer Router. Dieser Router hat eine zweite ADSL-Leitung über die der Zugriff ins Internet erfolgt. Dieser Router ist im LANCOM als 255.255.255.255/0.0.0.0 Route konfiguriert und der Zugriff ins Internet über diesen Router funktioniert ebenfalls einwandfrei.

Nun das Problem: Ich möchte den LANCOM über die erste ADSL-Leitung (also, diejenige, die der LANCOM selbst herstellt und die für die Site2Site verwendet wird) von außen konfigurieren können. Leider ist der LANCOM über diese externe IP nicht ansprechbar (weder Ping noch HTTPS).

Folgendes habe ich schon gemacht:
- HTTPS-Adminzugriff über entfernte Netze aktiviert
- ICMP blocken AUS
- In der IP-Routingtabelle ist die Route zur IP über die ADSL-Schnittstelle konfiguriert, damit der LANCOM diese nicht über den anderen Router sucht.

Hilft alles nichts, der LANCOM lässt sich nicht über HTTPS erreichen :-( Dabei funktioniert die Site2Site Verbindung einwandfrei!?!?

Ideen?
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo Net_Root,

Hast Du unter VPN "IPsec-over-Https-annehmen" den Hacken drin ?
Dann kann es nicht mehr funktionieren , außer Du stellst den Https Port für die Manager Abfrage um ...

Einen Routing Eintrag für das erreichen braucht man nicht , was hast Du den in der Tabelle drin?
Alle Schnittstellen und Netze die der Router verwaltet brauchen eigentlich mit regeln oder Einträgen angepasst werden , das macht der Router selbst !

Hast Du spezielle Firewall-Regeln drin wie ne "Deny-All" ?

Gruß ... 8)
Antworten