Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Hallo! Ich habe heute vom DSL Anschluss auf ein Glasfaseranschluss der Telekom gewechselt. Jetzt habe ich versucht, das externe Modem in meinem 1793 VA zum Laufen zu bekommen. Leider klappt das nicht. Was muss ich denn genau einstellen, dass ich wieder Internet habe?
Vielen Dank für die Hilfe!
Vielen Dank für die Hilfe!
Re: Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Servus,
hier steht, was Du machen musst:
fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... 20803.html
Viele Grüße
Dr. Zett
hier steht, was Du machen musst:
fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... 20803.html
Viele Grüße
Dr. Zett
Re: Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Leider hat das nicht funktioniert.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
- Wohnort: Aachen
Re: Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Was ist denn genau das Problem?
Mit LANconfig 10.90 gibt es sogar eine eigne Auswahl im Internetwizard für Telekom/Glasfaser mit externem Modem.
Btw. macht die genau das gleiche wie bei VDSL: PPPoE + VLAN 7.
Das Glasfaser Modem muss schon vorher bei der Telekom aktiviert werden. Ohne das kommt auch der LANCOM nicht Online...
Mit LANconfig 10.90 gibt es sogar eine eigne Auswahl im Internetwizard für Telekom/Glasfaser mit externem Modem.
Btw. macht die genau das gleiche wie bei VDSL: PPPoE + VLAN 7.
Das Glasfaser Modem muss schon vorher bei der Telekom aktiviert werden. Ohne das kommt auch der LANCOM nicht Online...
Re: Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Genau diesen Punkt habe ich auch ausgewählt. Aber trotzdem bekomme ich immer nur Protokoll Verhandlung und Fehler angezeigt im Dashboard. Mit der anderen Anleitung hat er mir nur angezeigt, dass kein Internet konfiguriert ist.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
- Wohnort: Aachen
Re: Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Hast Du das Glasfasermodem bei der Telekom registriert?
Leuchtet die PON LED auf dem Modem grün?
Sieht so aus, als ob der Provider nicht antwortet.
Leuchtet die PON LED auf dem Modem grün?
Sieht so aus, als ob der Provider nicht antwortet.
Re: Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Hey also ich hab erst letzte Woche das Glasfaser Modem 2 an einem 1800EF eingerichtet.
Du verwendest den Wizard?
Benutzerdaten und alles was da so abgefragt wird ist korrekt?
GF Modem LED leuchtet grün?
Da geh ich maö überall von "ja" aus.
Wie verbindest Du das Modem mit dem Router?
Welche Einstellungen der Ports hast du denn ?
Welche Meldungen kommen denn?
S.
Du verwendest den Wizard?
Benutzerdaten und alles was da so abgefragt wird ist korrekt?
GF Modem LED leuchtet grün?
Da geh ich maö überall von "ja" aus.
Wie verbindest Du das Modem mit dem Router?
Welche Einstellungen der Ports hast du denn ?
Welche Meldungen kommen denn?
S.
Re: Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Registriert ist alles bei der Telekom und von deren Seite aus funktioniert auch alles.Frühstücksdirektor hat geschrieben: 25 Apr 2025, 17:54 Hast Du das Glasfasermodem bei der Telekom registriert?
Leuchtet die PON LED auf dem Modem grün?
Sieht so aus, als ob der Provider nicht antwortet.
Re: Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Ich verwende den Wizard und habe die Benutzerdaten und so weiter von dem vorherigen DSL Anschluss verwendet. Modem ist über den Ethernet Port zwei verbunden.firefox_i hat geschrieben: 25 Apr 2025, 18:07 Hey also ich hab erst letzte Woche das Glasfaser Modem 2 an einem 1800EF eingerichtet.
Du verwendest den Wizard?
Benutzerdaten und alles was da so abgefragt wird ist korrekt?
GF Modem LED leuchtet grün?
Da geh ich maö überall von "ja" aus.
Wie verbindest Du das Modem mit dem Router?
Welche Einstellungen der Ports hast du denn ?
Welche Meldungen kommen denn?
S.
Welche Konfiguration muss ich denn einsetzen beim Wizard, dass das klappt?
Re: Externes Glasfaser Modem der Telekom an 1793 VA anschließen
Problem zum Glück gelöst! Ich habe nochmal alle alten Verbinden inklusive Zugangsdaten gelöscht und den Wizard mit den Zugangsdaten der Telekom durchlaufen lassen. Danke für die Hilfe!