stehe momentan vor einem sehr sehr komischen Problem und dachte mir ich wende mich an die Profis

Also, erstmal zur Situation und für den Überblick:
Habe lokal folgendes getestet ( erfolgreich )
- Server mit virtueller Maschine ( Win7 ) mit Fax Software Active Fax.
- Verbunden mit Lancom 1724VoIP mit aktivierter Fax Gateway Option
- Dieser Router war an einen S0 Bus unserer Fritzbox angeschlossen
Alles konfiguriert, Lancapi Treiber etc installiert und eingerichtet.
Ergebnis: Der Fax Versandt lief einwandfrei und problemlos.
Nächster Schritt:
Das Ganze in einem Rechenzentrum installiert. Dieses RZ stellte uns einen S0 Bus zur verfügung.
Habe alles so angeschlossen wie es lokal im Test funktioniert hat. Einzige Änderung: 3 MSN´s.
Wenn ich mich nun Remote connecte und ein Fax an unser Fax im Büro versende kommt nur 1/3 Seite an und danach schmeißt der HP Drucker eine Fehlermeldung raus ( Kommunikationsfehler ).
Im Lancapi kann ich verfolgen dass die Verbindung erfolgreich aufgebaut wird und dann plötzlich abbricht.
Noch eine Info:
Wenn ich vom Rechenzentrum aus von MSN A zu MSN B ein Fax sende funktioniert das auch einwandfrei.
Wenn ich mit meinem Handy auf eine der MSN´s anrufe funktioniert das auch ( also das gepiepe im Höhrer )
Logischerweise muss das Ganze eigentlich funktionieren, aber so langsam verzweifle ich an dem Problem.
Ich bedanke mich im Vorraus fürs Lesen und für jegliche Hilfe die ich hier bekommen kann.
Grüße
ps. Noch eine Anmerkung
Wenn ich den Router neu boote wird das erste Fax verschickt. Ohne Probleme. Danach liegt dann die Situation vor welche ich oben gepostet habe

Nächstes Edit:
Grade einen Tipp bekommen dass es an der Taktung liegen kann. bzw Synchronisation der ISDN Leitung.
Im Gegensatz zu einer Fritzbox bekommt der Router in einem RZ den Takt vorgegeben.
Nun stellt sich die Frage wo ich das in der Config vom 1724 umstellen kann.
Immerhin ein kleiner Lichtblick.
FINAL EDIT:
GELÖST


Wie schon gesagt muss der Router den Takt in einem RZ von der Telkoanlage bekommen. Bei unserer Fritzbox war es nicht so. Hier konnte man den ISDN Synchronisationsbus auf der Standarteinstellung lassen.
Das war in meinem Fall ISDN Bus 1. Dort wo auch das Kabel angeschlossen ist. In diesem Fall gibt nach meinem Verständnis der Router den Takt vor oder versucht es zumindest.
Bei Faxen nach außen hatte ich dann immer diese Kommunikationsfehler und das Fax kam mal gar nicht und mal nur ein bisschen an.
Nun habe ich den ISDN Synchronisationsbus auf ISDN Bus 4 gestellt. Dieses Interface ist jedoch deaktiviert. Daraus schließe ich dass der Router keinen Takt mehr vorgeben kann und auf BUS 1 den Takt vorgegeben bekommt und diesen auch akzeptiert.
Verbessert mich bitte falls ich etwas falsch verstanden habe auf jeden Fall läuft es jetzt und ich bin zufrieden *g*
Wie gesagt, wenn ich mit meinen Aussagen falsch liege bitte posten weil ich immer gerne dazu lerne.
Grüße