Fehlermeldung: 0x3342

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tfl
Beiträge: 10
Registriert: 13 Feb 2005, 07:03

Fehlermeldung: 0x3342

Beitrag von tfl »

Hallo Zusammen,

ich habe hier folgendes Problem:

Router VPN8011 (FW 7.22)- 2x CC Anschluss (1x WAN Port 1x DSL-Port2 (an ETH4)) (je Plain IP)

Die WAN Strecke am WAN-Port funktioniert ohne Probleme.
Schalte ich nun die WAN-Strecke in der Routing-Tabelle ein, mit
Routing-Tag "1", erhalte ich im Lanmonitor die
Fehlermeldung: 0x3342 zu viele Verbindungen.

Kennt jemand dieses Problem?
Was kann ich nun tun?

Gruß und Dank aus Aachen
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi tfl

auf einem WAN-Port kann es nur eine Plain IP-Verbindung geben...

Das bedeutet gleichzeitig, daß du die zweite WAN-Verbindung nicht an den DSL-Port 2 gebunden hast, sondern, daß diese auch auf dem WAN-Port aufgebaut wird. Stelle in der DSL-Namenliste (Kommunikation -> Gegenstellen -> Gegenstellen (DSL)) für jede Verbindung den zu benutzenden DSL-Port ein (also Port 1 für die Verbindung über den WAN-Port und Port 2 für die über ETH-4)

Gruß
Backslash
tfl
Beiträge: 10
Registriert: 13 Feb 2005, 07:03

Beitrag von tfl »

backslash hat geschrieben:Hi tfl

auf einem WAN-Port kann es nur eine Plain IP-Verbindung geben...

Das bedeutet gleichzeitig, daß du die zweite WAN-Verbindung nicht an den DSL-Port 2 gebunden hast, sondern, daß diese auch auf dem WAN-Port aufgebaut wird. Stelle in der DSL-Namenliste (Kommunikation -> Gegenstellen -> Gegenstellen (DSL)) für jede Verbindung den zu benutzenden DSL-Port ein (also Port 1 für die Verbindung über den WAN-Port und Port 2 für die über ETH-4)

Gruß
Backslash
Hallo backslash,

das ist wohl die Lösung meines Problemes.

Nun kann ich aber unter DSL-Port schreiben, was ich möchte, ich
erhalte immer eine Fehlermeldung beim schreiben der Konfig in den Router.

Was genau muss ich den nun unter DSL-Port eintragen?

2 Mbit/s CC am WAN-Port (DSL-1)
34 Mbit/s CC am ETH4 (DSL-2)

Gruß und Dank, TFL
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Nun kann ich aber unter DSL-Port schreiben, was ich möchte, ich
erhalte immer eine Fehlermeldung beim schreiben der Konfig in den Router.
was _genau_ schreibst Du da und wie _genau_ lautet die Fehlermeldung, die im LANconfig angezeigt wird? :)
Du solltest bei Einstellung "Schnittstellen->LAN" fuer ETH-4 dann DSL-2 auswaehlen, da der WAN Port ja schon DSL-1 nutzt und unter "Schnittstellen->WAN" dann DSL-2 auf "Aktiviert" stellen. Wenn Du in den Eingabefeldern fuer Up-/Downstream mal F1 drueckst, bekommst Du eine Hilfe wie die Daten einzutragen sind, das kann man so pauschal mit Deinen Angaben nicht beantworten.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
tfl
Beiträge: 10
Registriert: 13 Feb 2005, 07:03

Beitrag von tfl »

LoUiS hat geschrieben:Hi,
Nun kann ich aber unter DSL-Port schreiben, was ich möchte, ich
erhalte immer eine Fehlermeldung beim schreiben der Konfig in den Router.
was _genau_ schreibst Du da (Du solltest DSL-2 auswaehlen, da der WAN Port ja schon DSL-1 nutzt) und wie _genau_ lautet die Fehlermeldung, die im LANconfig angezeigt wird? :)


Ciao
LoUiS
Hallo Louis,

folgende Zuordnung gemacht:

Schnittstellen - LAN
WAN -> DSL-1
ETH4 -> DSL-2

Schnittstellen - WAN
DSL-1 und DSL-2 aktiviert

Nun schreibt: backshlash

Kommunikation - Gegenstellen (DSL)

je Eintrag: einen DSL-Port angeben

- Da kann man nichts auswählen!

Was muss ich hier nun eintragen?

Gruß und Dank, TFL
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi tfl.

ah, ja jetzt verstehe ich es. ;) Einfach eine "1" und eine "2" je nach Port. Druecke im LANconfig einfach mal auf F1, wenn Du auf dem Eintrag fuer die Ports stehst, da wird es auch noch mal erklaert. ;)


Ciao
LoUiS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
tfl
Beiträge: 10
Registriert: 13 Feb 2005, 07:03

Beitrag von tfl »

Dankeschön, Louis.

Es funktioniert nun ohne Probleme.
Antworten