Fehlermeldungen [0x0406] und [0x8014]

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
DSL10Off
Beiträge: 73
Registriert: 28 Jul 2005, 13:17

Fehlermeldungen [0x0406] und [0x8014]

Beitrag von DSL10Off »

0x8014 - Fehler aufgetreten auf DSL Line: PPP Anmeldung - Gegenstelle hat Einwahl abgelehnt (PAP-NAK empfangen)

0x0406 - Fehler aufgetreten auf DSL Line: Gegenstelle antwortet nicht
Ich habe immer mal wieder die beschriebenen Fehlermeldungen und damit auch keine funktionierende DSL Leitung.
Allzu häufig kommt das nicht vor. Wenn es hochkommt vielleicht einmal im Monat. Meist spät in der Nacht zwischen 0:00 und 5:00 Uhr und es dauert in der Regel auch nur 1 - 2 Stunden.

Woran liegt das denn? Wenn ich dann mal in der T-Com Störungsstelle anrufe, sagen die Techniker zwar immer, das keine Störung bekannt ist, aber wenn sie dann einen Test machen (was die genau machen weiss ich nicht) funktioniert im Anschluss alles wieder. Angeblich haben Sie aber nie etwas gemacht.

Ich versuche auch immer das DSL Modem und den Router neu zu starten, meist hilft das aber nichts. Ich bin also einigermaßen ratlos.
Und was die Techniker so erzählen, muss ich ja mangels eigenen Wissens meist glauben.

Kann ich im Falle so einer Störung irgend etwas tun, um mehr Informationen zu erhalten, um auszuschließen, das es an meinen Geräten liegt?

Übrigens habe ich nie beide Fehlermeldungen zu selben Zeit. Entweder den einen Fehler oder den anderen.
Gruß
DSL10Off

Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Die machen nie etwas. Nur wenn es nach dem, was sie nicht gemacht haben, auf einmal wieder geht, ist das schon verdächtig. Die Uhrzeit deutet auf ein Wartungsfenster hin. Da wird dann schonmal die Firmware des DSLAM oder AC ausgetauscht.

Ciao, Georg
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi DSL10Off
0x8014 - Fehler aufgetreten auf DSL Line: PPP Anmeldung - Gegenstelle hat Einwahl abgelehnt (PAP-NAK empfangen)

0x0406 - Fehler aufgetreten auf DSL Line: Gegenstelle antwortet nicht
Das sieht nach einer Überlastung des Access-Concentrators aus. Mach mal in dem Moment, in dem der PAP-NAK Fehler kommt, einen PPP-Trace - du sagtest ja, daß sich das Problem über 1 bis 2 Stunden hinzieht, wodurch du genügend Zeit für den Trace hast.
Im Trace steht dann zum PAP-NAK die sog. "embedded message". Ich vermute mal, da da dann soetwas wie "no ip address available" steht - passiert bei T-Online schon mal häufiger...

Gruß
Backslash
DSL10Off
Beiträge: 73
Registriert: 28 Jul 2005, 13:17

Beitrag von DSL10Off »

Vielen Dank. Dann werde ich mich mal in die Thematik "trace" einlesen und evtl. bei Wiederauftreten des Fehlers hier nochmal das Ergebnis posten.
Gruß
DSL10Off

Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
hubionmac
Beiträge: 1
Registriert: 14 Aug 2005, 02:06
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Also in meinem Fall ist es wohl definitiv ein Router-Problem

Beitrag von hubionmac »

Ich habe zu testzwecken einen 1811 und auch einen 54ag-wireless heute mal installiert.
Das funktionierende System (Draytek Router bzw. Mac mit PPPoe) kann sich ohne Probleme einwählen, schalte ich dann um auf den Lancom erhalte ich im Lanmonitor auch diese Meldung
Fehler aufgetreten auf DSL Kanal: PPP Anmeldung - Gegenstelle hat Einwahl abgelehnt (PAP-NAK empfangen) [0x8014]
Schalte ich dann wieder auf den Draytek um, funktioniert die Einwahl sofort wieder.
Die Telekom konnte mir nicht sagen, was mir dieser Fehlercode genau sagen soll, bzw. was die Gegenstelle daran hindert, mit dem Router eine Verbindung aufzubauen.
Letzten Endes hilft wohl nur warten auf die Antwort vom Lancom-Support (heute angeschrieben)... :x Oder kennt vielleicht jemand eine Lösung?
----
Man muss kennen, was man verabscheut... deshalb nutze ich Windows...
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi hubionmac
Das funktionierende System (Draytek Router bzw. Mac mit PPPoe) kann sich ohne Probleme einwählen, schalte ich dann um auf den Lancom erhalte ich im Lanmonitor auch diese Meldung
Fehler aufgetreten auf DSL Kanal: PPP Anmeldung - Gegenstelle hat Einwahl abgelehnt (PAP-NAK empfangen) [0x8014]
Schalte ich dann wieder auf den Draytek um, funktioniert die Einwahl sofort wieder.
also, wenn es gar nicht funktioniert, dann stimmen die Zugangsdaten (Username/Paßwort) nicht...

Gruß
Backslash
Antworten