Hallo !
Ich besitze 2 DSL/I-10 Office Router (noch ELSA-Bestand, aber mit aktueller Firmware). Diese Router möchte ich nun über den DSL-Internetzugang miteinander verbinden. Im besten Fall möchte ich hinterliegende PCs mit Software wie VNC oder PCAnywhere fernwarten können. Ist dies dann evtl. auch von anderen Netzen (die keinen Lancom-Router haben) möglich?
Wie realisiere ich dies? Mit DYNDNS?
Wäre schön wenn mir jemand die Schritte aufzeigen könnte, die nötig sind um meine Vorstellung zu realisieren.`
Vielen Dank !!!
Fernverbindung zwischen 2 DSL/I-10
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Also da dieses Modell kein VPN hat, wird dieses Unterfangen etwas kompliziert, wenn es beliebig gehen soll. Aber erstmal der einfache Fall
1) Ein Router wählt sich in den anderen als ISDN Client ein - Assistent: Zwei lokale Netz Verbinden
Nachteil: direkte ISDN Einwahl kostet zusätzlich Geld
2) Du erstellst für jeden zu steuerenden PC entsprechende Maskierungsregeln und Konfigurationen von VNC auf den PCs selbst und kannst dann per DynDNS-IP und unterschiedlichen Portangaben auf die PCs zugreifen. Dann steht aber VNC zumindest offen im Netz
Gruß
COMCARGRU
1) Ein Router wählt sich in den anderen als ISDN Client ein - Assistent: Zwei lokale Netz Verbinden
Nachteil: direkte ISDN Einwahl kostet zusätzlich Geld
2) Du erstellst für jeden zu steuerenden PC entsprechende Maskierungsregeln und Konfigurationen von VNC auf den PCs selbst und kannst dann per DynDNS-IP und unterschiedlichen Portangaben auf die PCs zugreifen. Dann steht aber VNC zumindest offen im Netz
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???