Firmsafe: symmetrisch, 2Image(s)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08 Mär 2010, 21:32
Firmsafe: symmetrisch, 2Image(s)
Hallo!
Habe heute ein Update vom Lancom 1711 gemacht, so wie ich es auch gewohnt bin von anderen Routern. Firmware runterladen, Firmware hochladen, neustarten und gut ist. Jetzt habe ich aber das Problem, dass sich keine Konfigurationsdaten mehr schreiben lassen. Ich habe mal recherchiert und gesehen, dass ich das Update über eine Konverter-Software hätte laufen lassen müssen. Meine Frage ist nun, wie ich das unbenötigte Firmware-Image aus dem speicher löschen kann, damit ich das Update nochmal anstoßen kann über die Konverter-Software? Habe im Lanconfig keine Option zum löschen gefunden. Ein Reset half nicht, der Konverter lässt sich auch nicht "drüber ziehen". Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Würde das Gerät ungern wegen sowas einschicken müssen.
Habe heute ein Update vom Lancom 1711 gemacht, so wie ich es auch gewohnt bin von anderen Routern. Firmware runterladen, Firmware hochladen, neustarten und gut ist. Jetzt habe ich aber das Problem, dass sich keine Konfigurationsdaten mehr schreiben lassen. Ich habe mal recherchiert und gesehen, dass ich das Update über eine Konverter-Software hätte laufen lassen müssen. Meine Frage ist nun, wie ich das unbenötigte Firmware-Image aus dem speicher löschen kann, damit ich das Update nochmal anstoßen kann über die Konverter-Software? Habe im Lanconfig keine Option zum löschen gefunden. Ein Reset half nicht, der Konverter lässt sich auch nicht "drüber ziehen". Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Würde das Gerät ungern wegen sowas einschicken müssen.
Hi,
wuerdest Du bitte GENAU beschreiben was Du gemacht hast und welche Firmware Du eingespielt hast. Dem LANCOM ist es grundsaetzlich egal wie oft Du eine Firmware einspielt und wenn Du das 10 mal machen moechtest, dann kannst Du das tun. Du musst keine Firmware im Geraet loeschen, solange die Firmware in den Speicher passt kannst Du diese einspielen, erst wenn die Firmware zu gross wird um in den Speicher zu passen, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und dann muss die Minimalfirmware (das was Du als Konverter bezeichnet hast) zuerst eingespielt werden. Dabei ist es vollkommen egal was fuer eine Version sich aktuell im Speicher befindet, diese wird vom "Konverter" immer ueberschrieben.
Nun aber mal zum eigentlichen Problem, wie genau aeussert sich das "Konfiguration nicht mehr schreiben koennen" bei Dir? Womit versuchst Du die Konfiguration zu aendern, LANconfig, Browser, oder Konsole? Was fuer eine Fehlermeldung wird ausgegeben?
Wenn Du einen "Reset" auusgefuehrt hast, meinst Du damit das zuruecksetzen auf Werkseinstellungen, oder einfach ein Aus- und Einschalten des 1711?
Ciao
LoUiS
wuerdest Du bitte GENAU beschreiben was Du gemacht hast und welche Firmware Du eingespielt hast. Dem LANCOM ist es grundsaetzlich egal wie oft Du eine Firmware einspielt und wenn Du das 10 mal machen moechtest, dann kannst Du das tun. Du musst keine Firmware im Geraet loeschen, solange die Firmware in den Speicher passt kannst Du diese einspielen, erst wenn die Firmware zu gross wird um in den Speicher zu passen, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und dann muss die Minimalfirmware (das was Du als Konverter bezeichnet hast) zuerst eingespielt werden. Dabei ist es vollkommen egal was fuer eine Version sich aktuell im Speicher befindet, diese wird vom "Konverter" immer ueberschrieben.
Nun aber mal zum eigentlichen Problem, wie genau aeussert sich das "Konfiguration nicht mehr schreiben koennen" bei Dir? Womit versuchst Du die Konfiguration zu aendern, LANconfig, Browser, oder Konsole? Was fuer eine Fehlermeldung wird ausgegeben?
Wenn Du einen "Reset" auusgefuehrt hast, meinst Du damit das zuruecksetzen auf Werkseinstellungen, oder einfach ein Aus- und Einschalten des 1711?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08 Mär 2010, 21:32
Hallo!
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Hatte zuvor die Version 6.06 installiert, danach wollte ich ein Update auf die Version 6.36 machen, da es Probleme mit dem VPN gab. Hab also die Version heruntergeladen und mit LANconfig auf den Router geladen, dieser startete danach mit der neuen Version. Daraufhin musste ich natürlich auch die neue Version vom LANconfig runterladen und installieren. Als ich das gemacht hatte, habe ich über den Wizard einen neuen VPN-Zugang erstellt für den Advanced VPN-Client. Dies hat auch soweit funktioniert, habe die INI-Datei bekommen und beim hochladen der Konfiguration bleibt er nach 24% stehen, zählt dann die bytes wieder rückwärts bis er auf 0 ist.Nach kurzer Zeit kommt dann die Meldung, dass das Gerät nicht mehr erreichbar ist. Er muss dann neu gestartet werden. Ein Rollback auf die alte Firmware half auch nicht, dort passiert das selbe. Mit dem Reset meinte ich den richtigen Reset über den kleinen Schalter auf der Rückseite, also Werkseinstellungen. Was mir dabei aufgefallen ist (habe ja zuvor eine Sicherung gemacht) bei der Rückspielung kam der selbe Fehler das er diese nicht einspielen konnte, allerdings sind Einstellungen wie die IP-Adresse und die Internet-Einwahldaten trotzdem eingespielt worden. Es kam zwar eine Fehlermeldung, diese war aber nicht sprechend, habe sie auch leider gerade nicht zur Hand.
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Hatte zuvor die Version 6.06 installiert, danach wollte ich ein Update auf die Version 6.36 machen, da es Probleme mit dem VPN gab. Hab also die Version heruntergeladen und mit LANconfig auf den Router geladen, dieser startete danach mit der neuen Version. Daraufhin musste ich natürlich auch die neue Version vom LANconfig runterladen und installieren. Als ich das gemacht hatte, habe ich über den Wizard einen neuen VPN-Zugang erstellt für den Advanced VPN-Client. Dies hat auch soweit funktioniert, habe die INI-Datei bekommen und beim hochladen der Konfiguration bleibt er nach 24% stehen, zählt dann die bytes wieder rückwärts bis er auf 0 ist.Nach kurzer Zeit kommt dann die Meldung, dass das Gerät nicht mehr erreichbar ist. Er muss dann neu gestartet werden. Ein Rollback auf die alte Firmware half auch nicht, dort passiert das selbe. Mit dem Reset meinte ich den richtigen Reset über den kleinen Schalter auf der Rückseite, also Werkseinstellungen. Was mir dabei aufgefallen ist (habe ja zuvor eine Sicherung gemacht) bei der Rückspielung kam der selbe Fehler das er diese nicht einspielen konnte, allerdings sind Einstellungen wie die IP-Adresse und die Internet-Einwahldaten trotzdem eingespielt worden. Es kam zwar eine Fehlermeldung, diese war aber nicht sprechend, habe sie auch leider gerade nicht zur Hand.
Hi,
also ich wuerde Dir empfehlen das aktuelle LCOS 7.80 von der LANCOM Seite, incl. LANtools, herunterzuladen und diese zu installieren. Danach das 1711 noch einmal ueber den Resettaster zuruecksetzen und keine gespeicherte Konfiguration zurueckspielen! Richte das Geraet einfach noch mal neu mit LANconfig (mit den Assistenten) ein. Der Fehler kann ja u.U. in der gespeicherten Sicherung liegen un dann wieder auf das 1711 zurueck gespielt werden.
Das LANconfig beim zurueckschreiben der Konfiguration einen Fehler meldet, kann ich mir dadurch erklaeren, dass in der gesicherten Konfiguration eine andere IP-Adresse gespeichert ist, als der Router beim einspielen hat. Dann, nach einspielen und aktivieren der Sicherung kann der 1711 nicht mehr unter der alten IP gefunden werden. LANconfig rennt in einen Timeout und es kommt zu der Fehlermeldung.
Hier die Links zum Download der 7.80:
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LC-1711/
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LANtools/
Ciao
LoUiS
also ich wuerde Dir empfehlen das aktuelle LCOS 7.80 von der LANCOM Seite, incl. LANtools, herunterzuladen und diese zu installieren. Danach das 1711 noch einmal ueber den Resettaster zuruecksetzen und keine gespeicherte Konfiguration zurueckspielen! Richte das Geraet einfach noch mal neu mit LANconfig (mit den Assistenten) ein. Der Fehler kann ja u.U. in der gespeicherten Sicherung liegen un dann wieder auf das 1711 zurueck gespielt werden.
Das LANconfig beim zurueckschreiben der Konfiguration einen Fehler meldet, kann ich mir dadurch erklaeren, dass in der gesicherten Konfiguration eine andere IP-Adresse gespeichert ist, als der Router beim einspielen hat. Dann, nach einspielen und aktivieren der Sicherung kann der 1711 nicht mehr unter der alten IP gefunden werden. LANconfig rennt in einen Timeout und es kommt zu der Fehlermeldung.
Hier die Links zum Download der 7.80:
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LC-1711/
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LANtools/
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08 Mär 2010, 21:32
Hi!
Danke erstmal für deine bisherigen mühen! Das mit der neuen Version hatte ich nach dem Reset auch schon versucht, allerdings passiert hier das gleiche wie beim Upload der Konfiguration: Es läuft los, bleibt stehen und entlädt sich dann wieder. Was mich nur verwundert hatte war, dass nach dem Reset trotzdem beide Firmware-Versionen im Speicher geblieben sind. Ist das normal?
Danke erstmal für deine bisherigen mühen! Das mit der neuen Version hatte ich nach dem Reset auch schon versucht, allerdings passiert hier das gleiche wie beim Upload der Konfiguration: Es läuft los, bleibt stehen und entlädt sich dann wieder. Was mich nur verwundert hatte war, dass nach dem Reset trotzdem beide Firmware-Versionen im Speicher geblieben sind. Ist das normal?
Hi,
Du resetest die Konfiguration des LANCOM, nicht den Flash-Speicher des Geraets. Eine eingespielte Firmware bleibt nach einem Reset natuerlich im Speicher. Du bist also sicher, dass das LCOS 7.80 im LANCOM aktiv ist? Dann solltest Du noch mal pruefen ob auch tatsaechlich LANconfig 7.80 installiert ist. Ist beides gegeben, das LANCOM reseten (Resetknopf fuer 5 Sekunden druecken) und dann neu konfigurieren, keine Sicherung einspielen! Danach sollte es wie gewuenscht funktionieren.
Ciao
LoUiS
Du resetest die Konfiguration des LANCOM, nicht den Flash-Speicher des Geraets. Eine eingespielte Firmware bleibt nach einem Reset natuerlich im Speicher. Du bist also sicher, dass das LCOS 7.80 im LANCOM aktiv ist? Dann solltest Du noch mal pruefen ob auch tatsaechlich LANconfig 7.80 installiert ist. Ist beides gegeben, das LANCOM reseten (Resetknopf fuer 5 Sekunden druecken) und dann neu konfigurieren, keine Sicherung einspielen! Danach sollte es wie gewuenscht funktionieren.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08 Mär 2010, 21:32
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08 Mär 2010, 21:32
Hallo!
Habe es geschafft und bin super froh das es funktioniert hat. Der Router hat wirlich nichts mehr richtig hochgeladen, weil die Konfig hinüber war. Habe den Router wieder resettet und dann über das Webinterface die 7.80 Firmware eingespielt (über LANconfig hatte es nicht funktioniert). Danach musste ich natürlich auch die gesamte Konfig neu machen, hatte glücklicherweise die Zugangsdaten gefunden!
@LoUiS: Vielen Dank für deine schnelle und super Unterstützung!
Gruß,
Basti
Habe es geschafft und bin super froh das es funktioniert hat. Der Router hat wirlich nichts mehr richtig hochgeladen, weil die Konfig hinüber war. Habe den Router wieder resettet und dann über das Webinterface die 7.80 Firmware eingespielt (über LANconfig hatte es nicht funktioniert). Danach musste ich natürlich auch die gesamte Konfig neu machen, hatte glücklicherweise die Zugangsdaten gefunden!
@LoUiS: Vielen Dank für deine schnelle und super Unterstützung!
Gruß,
Basti
Hi,
die Zugangsdaten haettest Du aus der alten Konfiguration nehmen koennen, wenn Du die Konfiguration ueber LANconfig ausddruckst, kannst Du "Passwoerter im Klartext drucken" auswaehlen, dann kann man die zum neu konfigurieren da ablesen.
Ciao
LoUiS
die Zugangsdaten haettest Du aus der alten Konfiguration nehmen koennen, wenn Du die Konfiguration ueber LANconfig ausddruckst, kannst Du "Passwoerter im Klartext drucken" auswaehlen, dann kann man die zum neu konfigurieren da ablesen.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.