Frage zu Eingabe der S-DSL Zugangsdaten

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
zadmin
Beiträge: 13
Registriert: 22 Aug 2005, 10:09
Kontaktdaten:

Frage zu Eingabe der S-DSL Zugangsdaten

Beitrag von zadmin »

Hallo!

Ich nutze einen LANCOM 1621 ADSL/ISDN 4.02.0003

Ich habe heute meine neuen Zugangsdaten für eine S-DSL Leitung von m@croIS erhalten. Allerdings schaffe ich es nicht diese richtig einzugeben :roll: .
Bekommen habe ich:

Username
Passwort
IP-Adressen: xxx.xx.xx.x bis xxx.xxx.xxx.x
Router-IP: xxx.xxx.xxx.x
freie IP-Adressen: xxx.xxx.xxx.x bis xxx.xxx.xxx.x
Subnet-Mask: xxx.xxx.xxx.xxx
DNS-Server: xxx.xx.xx.xx
SMTP-Server: smtp.xxxx.de


Bei meinen vorherigen Anbieter, T-Online-Businiss war das eigtl. mit dem Assistenten vom Router ganz einfach, DSLol->Land->Internetanbiter->und dann die Zugangsdaten eingeben.

Wie mache ich das nur bei dem neuen Anbieter, also wie und wo gebe ich diese ein?

Wäre dankbar für Hilfe:-)

Einen schönen Tag wünsche ich!
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo zadmin,
Bei meinen vorherigen Anbieter, T-Online-Businiss war das eigtl. mit dem Assistenten vom Router ganz einfach, DSLol->Land->Internetanbiter->und dann die Zugangsdaten eingeben.
Wähle als 'Internetanbieter' mal Plain Ethernet aus.

Gruß

Mario
zadmin
Beiträge: 13
Registriert: 22 Aug 2005, 10:09
Kontaktdaten:

Beitrag von zadmin »

Hallo,

danke für die Antwort. Leider habe ich diese Option nicht.
Diese Auswahl habe ich:

http://img216.imageshack.us/my.php?image=image5gr.jpg
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo zadmin,
Leider habe ich diese Option nicht.
Diese Auswahl habe ich:
Ach so - Du machst das per Webinterface. Dann nimm DSL mit fester Adresse.

Gruß

Mario
zadmin
Beiträge: 13
Registriert: 22 Aug 2005, 10:09
Kontaktdaten:

Beitrag von zadmin »

Moin,

habe es nun auch mit dem Lanconfig Tool und dessen Assistenten probiert. Wenn ich es über Plain Ethernet mache, kann ich kein Username/ Passwort eingeben.
Aber ich nehme ja an, das ich alle Daten die ich vom Provider bekommen habe eingeben muss oder? Also IP Bereiche und User/Passwort?

Als Gateway dürfte wohl die Router IP gemeint sein nehme ich an..?

Ich checks nicht:(
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi zadmin,

versuch doch einfach mal, völlig unabhängig von dem, was dir dein Provider an Adressen mitgeteilt hat, einen ganz normalen PPPoE-Zugang mit dem zugewiesenen Usernamen und Paßwort einzurichten und schau dann nach, was passiert, wenn du die Verbindung aufbauen willst...

Gruß
Backslash
zadmin
Beiträge: 13
Registriert: 22 Aug 2005, 10:09
Kontaktdaten:

Beitrag von zadmin »

backslash hat geschrieben:Hi zadmin,

versuch doch einfach mal, völlig unabhängig von dem, was dir dein Provider an Adressen mitgeteilt hat, einen ganz normalen PPPoE-Zugang mit dem zugewiesenen Usernamen und Paßwort einzurichten und schau dann nach, was passiert, wenn du die Verbindung aufbauen willst...

Gruß
Backslash
Danke für deine Antwort, auch das klappt leider nicht.

//edit
Zuletzt geändert von zadmin am 07 Dez 2005, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi zadmin
auch das klappt leider
wo ist dann das Problem... - nein Scherz bei Seite, was geht denn dann schief? Mach mal einen Display- und PPP-Trace, um nachzuschauen was passiert (im Telnet "trace + display ppp" eingeben).

Gruß
Backslash
zadmin
Beiträge: 13
Registriert: 22 Aug 2005, 10:09
Kontaktdaten:

Beitrag von zadmin »

mach ich mal!
aber als erstes rufe ich den provider an und lass mir die zugangsdaten bestätigen.
Antworten