Frage zu L54g

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
manfred
Beiträge: 98
Registriert: 17 Sep 2005, 19:33

Frage zu L54g

Beitrag von manfred »

Eine Frage zum L54g,

kann das Ding nun WPA/WPA2?

Laut meinem Händler kann er nur Wep und bei Lancom hab ich folgendes gefunden: (ganz unten)

:::::

Funkschau 7-8/2004, Wireless LAN auf dem Prüfstand (LANCOM L-54g Wireless und AirLancer MC-54g)



Auszug:

"... Mit einem Preis von 99,- Euro für die WLAN-Karte und 299,- Euro für den Access Point sind die beiden Produkte günstig und bieten eine gute Lösung für den Firmeneinsatz."



Bewertung:

+ Einfach Installation und Konfiguration

+ Vielfältiges Einstellmöglichkeiten

+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

- noch nicht WPA-zertifiziert


::::

Grüße

Manfred
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Re: Frage zu L54g

Beitrag von froeschi62 »

manfred hat geschrieben:Eine Frage zum L54g,

kann das Ding nun WPA/WPA2?

Laut meinem Händler kann er nur Wep und bei Lancom hab ich folgendes gefunden: (ganz unten)
Ein schlecht geschulter Händler. :)

http://www.lancom-systems.de/LANCOM-L-5 ... 802.0.html

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
manfred
Beiträge: 98
Registriert: 17 Sep 2005, 19:33

Beitrag von manfred »

danke,


dann sollte lANCOM aber auch den Text aus dem Jahre 2004 darunter weglassen, das verwirrt ja nur!

Grüße und danke

Manfred
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

oehm, das ist ein Auszug aus der Funkschau von 2004! Das kann man ja nun doch selbst in Relation stellen.

Wenn in der LANCOM Beschreibung steht

# Sicheres Funk-LAN durch IEEE 802.11i/WPA2, WPA, LEPS und Authentifizierung nach IEEE 802.1x / EAP mit Key-Rollover, ACL, RADIUS und WEP128 / WEP152
# 802.11i mit AES-Verschlüsselung in Hardware

hat dies doch sicherlich einen hoeheren Stellenwert als eine altes Pressezitat. ;)

Aber das koennte man aendern, da gebe ich Dir recht.


Ciao
LoUiS

P.S.: Im Uebrigen war LANCOM eine der ersten Firmen, die mit Ihren Produkten 802.11i unterstuetzt haben.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,
LoUiS hat geschrieben:Aber das koennte man aendern, da gebe ich Dir recht.
Ich finde alte Pressetexte nicht schlecht. Es zeigt nämlich die Langlebigkeit der Lancom Produktlinien auf und damit die Unterstützung über mehrere Jahre hinweg. Es gibt Firmen, die produzieren alle 5 Minuten neue Routerlinien, meist nur Fehlerbereinigungen aber verkauft als große Innovationen. :) Bestes Beispiel ist Netgear... Router xyzv1, xyzv2, xyzv3, usw.....

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo LoUiS,
P.S.: Im Uebrigen war LANCOM eine der ersten Firmen, die mit Ihren Produkten 802.11i unterstuetzt haben.
so bescheiden heute? ;-)

"die erste Firma..." wäre korrekt. War schon eine geniale Punktlandung.

Gruß

Mario
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Tach,

ich meine mich auch zu erinnern, daß Lancom die ersten waren - zumindest im heimischen Markt. Was in USA oder Asien los war, weis ich nicht.

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten