Frage zu N:N Mapping

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
harryhaller
Beiträge: 34
Registriert: 09 Mai 2005, 10:33

Frage zu N:N Mapping

Beitrag von harryhaller »

Hallo!

Ich habe eine Frage zu N:N Mapping.

Es gibt im wesentlichen zwei Netze die per VPN verbunden sind.
Netz-A 10.0.1.0 (1711er)
Netz-B 10.0.2.0 (1621er)

Die funktioniert auch soweit.

Nun gibt es in Netz-A noch einen Router der Netz-A mit Netz-X verbindet.

Nun soll auch das Netz-B zu Netz-X über Netz-A geleitet werden.
Das wäre nicht soweit das Thema wenn Netz-B nicht für diese Strecke als anderer IP-Kreis erkennbar sein soll.

Ist es möglich dass der Router (1711er) von Netz-A das Netz-B für die Strecke zu Netz-X mit neuen IP-Adressen austattet, aber untereinander mit dem normalen Netz arbeitet?
Ist das über das N:N Mapping zu ermöglichen?

harry
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi harryhaller
Ist es möglich dass der Router (1711er) von Netz-A das Netz-B für die Strecke zu Netz-X mit neuen IP-Adressen austattet, aber untereinander mit dem normalen Netz arbeitet?
Ist das über das N:N Mapping zu ermöglichen?
genau dafür ist das N:N-Mapping da. Im Router des Netz A trägst du ein Mapping ein, das Netz B für die Route zu Netz X auf das Netz Y ummappt:

Code: Alles auswählen

Ziel-Gegenstelle:           Name der Verbindung zu Netz X
Qriginal Quell-IP-Adresse:  Netzadresse von Netz B (erste umzusetzende Adresse)
Netzmaske:                  Netzmaske von Netz B
Umges. Quell-IP-Adresse:    Netzadresse von Netz Y (erste umgesetzte Adresse)
Beachte dabei nur, daß du auch die VPN-Regeln passend setzt, d.h. im LANCOM des Netz B reicht es die Route für Netz X auf den VPN-Tunnel zu setzen. Im LANCOM in Netz A muß eine passende Regel manuell in der Firewall hinzugefügt werden:

Code: Alles auswählen

Quelle: Netz X
Ziel:   Netz B
Aktion: übertragen

[x] Diese Regel wird zur Erzeugung von VPN-Regeln herangezogen

Gruß
Backslash
harryhaller
Beiträge: 34
Registriert: 09 Mai 2005, 10:33

Beitrag von harryhaller »

Wird den dann auch zwischen Netz-A und Netz-B (also im Firmennetz) der neue IP-Kreis verwendet? Oder ganz normal wie jetzt auch der bestehende?

harry
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi harryhaller

das Mapping geschieht nur beim Übergang zu Netz X, d.h. in Netz A und B werden die originalen Adressen verwendet.

Gruß
Backslash
Antworten