Frage zum 1821 Wireles +
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Frage zum 1821 Wireles +
Hallo Leute, ich habe eine Frage zum 1821 Wireless+
Ich möchte diesen Router bei mir in der Firma einsetzen.
Nun hat er 4 interfaces, sprich eth0,1,2,3 oder so.
Kann jedes interface in einem anderen netz sich befinden ? sprich eth0 192.168.0.254, eth1 192.168.1.254, etc. und an jedem ETH praktisch ein LAN ?
und kann ich dann unter diesen Netzen routen ?
Oder sind diese ETHs nur auf Layer 2 ?
Die Sache ist die ich möchte bei mir zwei Subnetze bilden und Sie voneinnander trennen, klar es gibt die Option per VLAN aber das möchte ich nicht.
Nun kann ich zwei oder 3 netze bilden und untereinander routen, ohne VLAN einzusetzen ?
#
Vielen Dank
Ich möchte diesen Router bei mir in der Firma einsetzen.
Nun hat er 4 interfaces, sprich eth0,1,2,3 oder so.
Kann jedes interface in einem anderen netz sich befinden ? sprich eth0 192.168.0.254, eth1 192.168.1.254, etc. und an jedem ETH praktisch ein LAN ?
und kann ich dann unter diesen Netzen routen ?
Oder sind diese ETHs nur auf Layer 2 ?
Die Sache ist die ich möchte bei mir zwei Subnetze bilden und Sie voneinnander trennen, klar es gibt die Option per VLAN aber das möchte ich nicht.
Nun kann ich zwei oder 3 netze bilden und untereinander routen, ohne VLAN einzusetzen ?
#
Vielen Dank
Zuletzt geändert von Fisi am 10 Sep 2008, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Fisi,
genau das ist es - ARF als Schlagwort (Funktioniert mit dem 1821
). Sieh doch mal in der Knowledgebase Punkt 14 und 20 nach: http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... 3fopenview
Bis dann
Andreas
genau das ist es - ARF als Schlagwort (Funktioniert mit dem 1821

Bis dann
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Hey cool, das heisst ich habe doch richtige Hardware gekauft, am Anfang war ich ein wenig verwirrt ob die Geräte so zu konfigurieren sind.AS1306 hat geschrieben:Hi Fisi,
genau das ist es - ARF als Schlagwort (Funktioniert mit dem 1821). Sieh doch mal in der Knowledgebase Punkt 14 und 20 nach: http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... 3fopenview
Bis dann
Andreas
Hab die grade per Post bekommen.
Ich muss in meinem Netz mindestens 2 Lans haben, ein Management Netz und ein LAN.
Ich dachte schon ich werde entweder zusätzliche phys. oder virt. Router in mein Netz reinnehmen müssen. Aber die LANCOM-Teile können ja sehr viel. Das ist super.
Wie kommt man sonst auf diesen Link wenn man sich auf der Lancom Seite befindet ?AS1306 hat geschrieben:Hi Fisi,
genau das ist es - ARF als Schlagwort (Funktioniert mit dem 1821). Sieh doch mal in der Knowledgebase Punkt 14 und 20 nach: http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... 3fopenview
Bis dann
Andreas
Na ja, eigentlich sollte dies immer die erste Anlaufstelle sein, wenn man eine Frage zum LANCOM-Router hat.
Homepage -> Menuepunkt: Service&Support -> Support-KnowledgeBase -> LANCOM FAQ's - da gibt es dann allerlei Hilfe, schön bebildert und illustriert
Und noch so nebenbei, den Kauf des Routers wirst Du bestimmt nicht bereuen. Super Teile, erstklassiger Support, tolles Forum hier ... (ehrlich, ich kann nur Positives berichten - habe die Antennen meines 1823 anstandslos auf Kulanz ersetzt bekommen! Immerhin 40,- € + Porto! [blöderweise selbst zerstört
] - EOL Aktion, wo ich meinen 1823 zu arg vergünstigtem Preis bekommen habe, VoIP 32 Option vom 1811 auf den 1823 ersetzt bekommen! [immerhin auch 400,- bis 500,- € ...)
Ein Dank an dieser Stelle mal meinerseits an LANCOM

Andreas
Homepage -> Menuepunkt: Service&Support -> Support-KnowledgeBase -> LANCOM FAQ's - da gibt es dann allerlei Hilfe, schön bebildert und illustriert


Ein Dank an dieser Stelle mal meinerseits an LANCOM




VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Das denke ich auch, dass ich es nicht bereuen werde.AS1306 hat geschrieben:Na ja, eigentlich sollte dies immer die erste Anlaufstelle sein, wenn man eine Frage zum LANCOM-Router hat.
Homepage -> Menuepunkt: Service&Support -> Support-KnowledgeBase -> LANCOM FAQ's - da gibt es dann allerlei Hilfe, schön bebildert und illustriertUnd noch so nebenbei, den Kauf des Routers wirst Du bestimmt nicht bereuen. Super Teile, erstklassiger Support, tolles Forum hier ... (ehrlich, ich kann nur Positives berichten - habe die Antennen meines 1823 anstandslos auf Kulanz ersetzt bekommen! Immerhin 40,- € + Porto! [blöderweise selbst zerstört
] - EOL Aktion, wo ich meinen 1823 zu arg vergünstigtem Preis bekommen habe, VoIP 32 Option vom 1811 auf den 1823 ersetzt bekommen! [immerhin auch 400,- bis 500,- € ...)
Ein Dank an dieser Stelle mal meinerseits an LANCOM
![]()
![]()
Andreas
Auf die Lancom bin ich über das fette LancOs Buch aufmekrsam geworden, das Buch hat mir eine Kollege gegeben und ich war gerade für mein Projekt mit ESX 3,5 Infrastructure 3 und von Grund auf ein Aufbau eines neuen Netzwerks mit 2 Standorten per VPN ,auf der Suche nach einem Router der mir viel Management und Flexibilität bietet und da war von vornerein nur CISCO oder LANCOM als Auswahl und durch das Buch habe ich mich für LANCOM entschieden. Kannte die Geräte der Firma bis dahin nicht so gut.
Na dann viel Erfolg,
beim Thema VPN gibt es eine nette Überraschung. Ich glaube nicht, dass es jemals so einfach war eine VPN-Aufbindung aufzubauen, gerade zwischen 2 LANCOM´s. Und mit dem Shrewsoft-Client ein frei verfügbarer Enduser-Client für lau
Konfiguration findet man hier im Forum unter [solved] Schrewsoft ... (Momentan gibt es wohl aber unter VISTA noch Probleme!)
Bis später
Andreas
beim Thema VPN gibt es eine nette Überraschung. Ich glaube nicht, dass es jemals so einfach war eine VPN-Aufbindung aufzubauen, gerade zwischen 2 LANCOM´s. Und mit dem Shrewsoft-Client ein frei verfügbarer Enduser-Client für lau

Bis später
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Meinst du, dass der Schrewsoft Client ein free VPN Client zum Einwählen für Roadwariors oder Homeuser ist und mit dem Lancom VPN kompatibel ist und komplett kostenlos, so dass ich keinen Lancom VPN Client kaufen muss ?AS1306 hat geschrieben:Na dann viel Erfolg,
beim Thema VPN gibt es eine nette Überraschung. Ich glaube nicht, dass es jemals so einfach war eine VPN-Aufbindung aufzubauen, gerade zwischen 2 LANCOM´s. Und mit dem Shrewsoft-Client ein frei verfügbarer Enduser-Client für lauKonfiguration findet man hier im Forum unter [solved] Schrewsoft ... (Momentan gibt es wohl aber unter VISTA noch Probleme!)
Bis später
Andreas
Hallo Fisi,
genau das meine ich
- Der Lancom Advanced VPN-Client hat zwar meines Erachtens ein paar Vorteile (Halten der Verbindung), wobei der Shrewsoft ein IPSEC-Client ist, der bis auf VISTA auch sehr gut funktioniert - und das aber eben für lau
Schau mal eben hier: http://www.lancom-forum.de/ptopic,37814 ... html#37814
Andreas
genau das meine ich


Schau mal eben hier: http://www.lancom-forum.de/ptopic,37814 ... html#37814
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...