Hallo Forum,
gerade habe ich meine Content Filter Lizenz bekommen. Ausgepackt und Aktiviert.
Ich habe damit Folgendes vor:
Bei mir im Büro soll es zwei verschiedene Berechtigungen geben:
Manager mit komplett Zugriff. Deren Rechner haben eine DHCP Reservierung bekommen. Die Gruppe "normale Mitarbeiter" soll lediglich auf 2-3 Seiten dürfen, der Rest soll gesperrt sein.
Frage 1: Ist diese Konfiguration möglich?
Frage 2: Kann ich eine Gruppe definieren, die erstmal gar nicht ins www darf? Und die Ausnahmen anschließend per white list hinzufügen?
Frage 3: Ist es bei den Firewall Regeln möglich die Gruppe "normale Mitarbeiter" per Subnetz zu definieren, die "Manager" jedoch per IP-Adressen? Oder kollidiert das dadurch?
Vielen Dank für euere Hilfe
Frage zum Content Filter
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Frage zum Content Filter
Hi,
1) Ja.
2) Ja, Du kannst eine Gruppe definieren, für die letztlich nur die White-List-Einträge gelten.
3) Ja, Du kannst auch das gesamte Intranet z. B. für "normale Mitarbeiter" konfigurieren und die "Manager" mit ihren IP-/MAC-Adressen haben eine Extra-Regel, die dann (automatisch sortiert) vor der allgemeinen Regel steht und entsprechend auch vorher greift. Da kollidiert nichts.
Viele Grüße,
Jirka
1) Ja.
2) Ja, Du kannst eine Gruppe definieren, für die letztlich nur die White-List-Einträge gelten.
3) Ja, Du kannst auch das gesamte Intranet z. B. für "normale Mitarbeiter" konfigurieren und die "Manager" mit ihren IP-/MAC-Adressen haben eine Extra-Regel, die dann (automatisch sortiert) vor der allgemeinen Regel steht und entsprechend auch vorher greift. Da kollidiert nichts.
Viele Grüße,
Jirka