Frage zum Lancom 1521 Ann.B

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
panscher
Beiträge: 28
Registriert: 29 Dez 2006, 15:45

Frage zum Lancom 1521 Ann.B

Beitrag von panscher »

Hallo,

ich benutze T-Online mit T-DSL.

Kann ich irgendwie den Lancom 1521 Ann.B ADSL-Modem für mein
T-Online Zugang benutzen??? oder geht das nicht.

Bisher läuft der Lancom über das Telekom-Modem.

Danke für eure Hilfe.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi panscher
Kann ich irgendwie den Lancom 1521 Ann.B ADSL-Modem für mein
T-Online Zugang benutzen??? oder geht das nicht.
Das ist doch der Sinn des integrierten Modems...

Bei der Frage fällt mir nur noch eins ein: RTFM...

Gruß
Backslash
schwimmer
Beiträge: 62
Registriert: 17 Mär 2006, 09:18

Beitrag von schwimmer »

Braucht man in Ö nicht Annex A?
Äh fracht mich nich wo, aber irgendwo hat mein Gehirn Österreich gelesen..;-)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Braucht man in Ö nicht Annex A?
Äh fracht mich nich wo, aber irgendwo hat mein Gehirn Österreich gelesen
Achja? Deswegen hat er sicherlich auch "... ich benutze T-Online mit T-DSL." geschrieben. Oder gibts das in Oestereich auch?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
schwimmer
Beiträge: 62
Registriert: 17 Mär 2006, 09:18

Beitrag von schwimmer »

schwimmer
Beiträge: 62
Registriert: 17 Mär 2006, 09:18

Beitrag von schwimmer »

ahh

in dem Fred darunter steht Österreich;-)
bulava
Beiträge: 5
Registriert: 10 Okt 2007, 17:38

Beitrag von bulava »

Die Annex-Version ist nicht Länderspezifisch sondern Anschlußspezifisch:
  • Annex A: analog + DSL Anschluß
    Annex B: ISDN + DSL Anschluß
    Annex M: nur DSL Anschluß
Zur sicherheit die Anschlußnorm noch beim Netzbetreiber erfragen - In D setzt Arcor beispielsweise Annex A auf nur DSL-Leitungen ein.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Die Annex-Version ist nicht Länderspezifisch sondern Anschlußspezifisch:
Du kommst scheinbar nicht aus Deutschland, hier werden an analog und an ISDN Anschluessen von der T-Com AnnexB Modem verwendet! Fuer die meisten anderen Laender magst Du da vielleicht Recht haben. Grundsaetzlich ist die Aussage aber so nicht richtig.

Da der OP sich nicht mehr gemeldet hat, gehe ich aber mal davon aus, dass sich die Frage sowieso erledigt hat.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
bulava
Beiträge: 5
Registriert: 10 Okt 2007, 17:38

Beitrag von bulava »

Tatsächlich schaltet die Telekom alle DSLAMs, ob ISDN oder a/b, auf Annex B. Hauptsächlich weil die Analoganschlüsse mit DSL extrem selten sind und die Lagerhaltung von zwei Varianten mehr kostet. Dabei geht natürlich nutzbare Übertragungsbandbreite verloren.

In Austria sind ISDN-Anschlüsse seltener, damit lohnt sich der Einsatz von Annex A Geräten. Doch an einem ISDN-Anschluß hängt auch in Österreich ein Annex B Gerät - Sonst würden sich die Spektren überschneiden.

Übrigends läßt sich jedes LANCOM-Gerät durch umflashen der FW in den 'anderen' Annex bringen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Tatsächlich schaltet die Telekom alle DSLAMs, ob ISDN oder a/b, auf Annex B. Hauptsächlich weil die Analoganschlüsse mit DSL extrem selten sind und die Lagerhaltung von zwei Varianten mehr kostet. Dabei geht natürlich nutzbare Übertragungsbandbreite verloren.
Soso, DSL mit analog Anschluss ist also _extrem_ selten in DE, wo hast Du diese Information denn her? Das ist schlichtweg falsch!
Übrigends läßt sich jedes LANCOM-Gerät durch umflashen der FW in den 'anderen' Annex bringen.
Das wird ja immer besser! Wie kommst Du auf so ein schmales Brett? Hast Du denn Deine Behauptung schon mal getestet und kannst sie belegen?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
bulava
Beiträge: 5
Registriert: 10 Okt 2007, 17:38

Beitrag von bulava »

Versteht denn hier überhaupt jemand was die ITU-Begriffe Annex A, B und M überhaupt bedeuten? Es wird ja nur ein bisschen mehr oder weniger Platz am unteren Rand vom genutzten Spektrum gelassen.
Für die Ungläubigen: Hat man als Österreicher ein 1723 Annex B auf ebay in Deutschland günstig erworben, genügt das Flashen der 1723 Annex A Firmware von http://www.lancom-systems.de/LANCOM.356.0.html um es zuhause einzusetzen. Funktioniert, Der Linecode des Modems ist leider in keinem Modus besser - desöfteren empfielt sich ein externes ADSL-Modem.
Nicht vergessen: Annex-Aufkleber auf der Unterseite korrigieren :-) .

Zu den Zahlen: O.K. EXTREM ist wohl falsch, ersetzt man "extrem selten" durch "seltener" wird's wohl stimmen - siehe Halbjahresbericht der Telekom.
Es war wohl auch eine "politische" Entscheidung denn Anfangs hatten alle DSL-"early adopters" tatsächlich auch ISDN.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi bulava

[qoute]Für die Ungläubigen: Hat man als Österreicher ein 1723 Annex B auf ebay in Deutschland günstig erworben, genügt das Flashen der 1723 Annex A Firmware von http://www.lancom-systems.de/LANCOM.356.0.html um es zuhause einzusetzen[/qoute]

Der Versuch wird auf der Konsole mit

A new firmware is being uploaded ... unknown device

Error: Firmware upload aborted

bzw. im LANconfig mit

FAILURE
INFO1: [0002]
INFO2: LANCOM 1723 VoIP (Annex A)

quittiert...
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Versteht denn hier überhaupt jemand was die ITU-Begriffe Annex A, B und M überhaupt bedeuten? Es wird ja nur ein bisschen mehr oder weniger Platz am unteren Rand vom genutzten Spektrum gelassen.
Das ist ja auch schoen so und auch allgemein bekannt. Nur gilt es halt nur beschraenkt fuer DE!
Da die Herkunft des OP nicht bekannt ist, ist diese Diskussion hier aber sowas von ueberfluessig! Genau wie Dein Hinweis auf das Firmware Update! Wie man dem Posting von backslash ja sehr schoen entnehmen kann, stimmt Deine Aussage nicht. Mann kann keine Annex A Firmware in ein Annex B Geraet laden. Verwechselst Du da ggf. etwas mit Bintec Geraeten? Da gab es m.W. bei ein paar Modellen diese Moeglichkeit.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten