Hallo,
bei der neuen Release 6.28 steht unter ADSL:
Neuer ADSL2+ Linecode mit verbesserter Interoperabilität und Link-Stabilität
Bringt dieser generell etwas, auch wenn das ADSL2+ Modem mit einer normalen ADSL Gegenstelle kommuniziert? Oder ist das nur auf ADSL2+ Gegenstellen bezogen?
Gruß
Stefan
Frage zum Linecode
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Und gleich noch eine Frage:
Was hat es mit der Anzeige "Powermanagement-Zustand" im LANmonitor in dem Bereich System-Informationen/Schnittstellen/ADSL Modem auf sich? Der Eintrag ist mir vorher noch nicht aufgefallen und ich habe auch keine Beschreibung gefunden.
Und mit der neuen LCOS haben sich bei mir wieder die Rauschabstand/Dämpfung Werte verändert. Ich war immer der Meinung, das dieses von der Hardware abhängig ist. Oder sind das Anpassungen in der Messroutine?
Rauchabst. Lok / Rauschabst. Rem. / Dämpf. Lok. / Dämpf. Rem.
27.5 / 25.0 / 48.5 / 31.5 (Unmittelbar vor dem Update mit LCOS 6.26)
28.5 / 23.0 / 47.5 / 31.5 (Unmittelbar nach dem Update mit LCOS 6.28 )
Gruß
Stefan
Was hat es mit der Anzeige "Powermanagement-Zustand" im LANmonitor in dem Bereich System-Informationen/Schnittstellen/ADSL Modem auf sich? Der Eintrag ist mir vorher noch nicht aufgefallen und ich habe auch keine Beschreibung gefunden.
Und mit der neuen LCOS haben sich bei mir wieder die Rauschabstand/Dämpfung Werte verändert. Ich war immer der Meinung, das dieses von der Hardware abhängig ist. Oder sind das Anpassungen in der Messroutine?
Rauchabst. Lok / Rauschabst. Rem. / Dämpf. Lok. / Dämpf. Rem.
27.5 / 25.0 / 48.5 / 31.5 (Unmittelbar vor dem Update mit LCOS 6.26)
28.5 / 23.0 / 47.5 / 31.5 (Unmittelbar nach dem Update mit LCOS 6.28 )
Gruß
Stefan
Hi!
Deine Rauschabstandswerte liegen doch garnicht soweit auseinander, dass man von einer Änderung reden kann. Beim nächsten Resync bzw. Neustart könnte das schon wieder anders aussehen.
Vermutlich in Zusammenhang dessen... http://www.lancom-forum.de/htopic,4284,.htmlWas hat es mit der Anzeige "Powermanagement-Zustand" im LANmonitor in dem Bereich System-Informationen/Schnittstellen/ADSL Modem auf sich?
Deine Rauschabstandswerte liegen doch garnicht soweit auseinander, dass man von einer Änderung reden kann. Beim nächsten Resync bzw. Neustart könnte das schon wieder anders aussehen.

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Hallo,
Ah, also bedeutet das (L0) bei mir, das kein Powermanagement aktiv ist?
Naja und bei den Werten, da war es schon komisch, denn die Werte für z.B. Dämpfung Lokal waren permanent gleich und nach dem Update plötzlich 1 dB weniger. Aber Du hast recht, heute morgen nach dem Neustart sahen die Werte dann so aus:
29.0 / 24.0 / 48.0 / 31.5
Bei mir scheinen geringe Schwankungen in den Werten schon zu Problemen zu führen. Ich habe da scheinbar eine Leitung bei der Qualität unter aller Sau ist. Gestern hatte ich extreme Probleme, zwischen 4:20 und 15:20 hatte ich 500 Trennungen auf Grund eines Leitungsfehlers. Aber da dieses nur spradisch auftritt und nicht regelmäßig ist kann die Telekom da auch nichts finden. Letztes Wochenende war es auch extrem, aber von Montag bis Donnerstag lief es Problemlos ohne einen Leitungsfehler...
Hoffentlich gibt es dieses Wochenende keine Probleme.
Gruß
Stefan
Ah, also bedeutet das (L0) bei mir, das kein Powermanagement aktiv ist?
Naja und bei den Werten, da war es schon komisch, denn die Werte für z.B. Dämpfung Lokal waren permanent gleich und nach dem Update plötzlich 1 dB weniger. Aber Du hast recht, heute morgen nach dem Neustart sahen die Werte dann so aus:
29.0 / 24.0 / 48.0 / 31.5
Bei mir scheinen geringe Schwankungen in den Werten schon zu Problemen zu führen. Ich habe da scheinbar eine Leitung bei der Qualität unter aller Sau ist. Gestern hatte ich extreme Probleme, zwischen 4:20 und 15:20 hatte ich 500 Trennungen auf Grund eines Leitungsfehlers. Aber da dieses nur spradisch auftritt und nicht regelmäßig ist kann die Telekom da auch nichts finden. Letztes Wochenende war es auch extrem, aber von Montag bis Donnerstag lief es Problemlos ohne einen Leitungsfehler...
Hoffentlich gibt es dieses Wochenende keine Probleme.
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Hi Georg!
Ja der Splitter war vor einem halben Jahr schon mal defekt und wurde getauscht. Damals waren aber auch die Werte permenent toal im Keller. Auf Dying Gasp habe ich noch nicht geachtet....
Ich habe ja geschrieben, das ich ein kleines Programm geschrieben habe mit dem ich die Werte protkolliere. Der 22.12. sah so aus:
Log vom 22.12.06
Gruß und frohe Weihanachten
Stefan
Ja der Splitter war vor einem halben Jahr schon mal defekt und wurde getauscht. Damals waren aber auch die Werte permenent toal im Keller. Auf Dying Gasp habe ich noch nicht geachtet....
Ich habe ja geschrieben, das ich ein kleines Programm geschrieben habe mit dem ich die Werte protkolliere. Der 22.12. sah so aus:
Log vom 22.12.06
Gruß und frohe Weihanachten
Stefan