Guten Tag zusammen. Ich habe da mal eine Frage zum Rauschabstand bei Dsl. Ich habe schon vorher ein wenig im Forum gesucht aber nichts aussagekräftiges gefunden. Deshalb hier mein Anliegen:
Ich habe so ca seit 4-5 Tagen bei einem Kunden laufend DSL-Abbrüche auf einem 1621 (DSl over ADSL-Interface vom Router) der Rauschabstand liegt immer so zwischen 0.5 und 4 db. Eigentlich doch viel zu wenig oder. Aber bei einem anderen Router am gleichen Standort (mit 4 db) ist die DSL-Leitung stabil. Kann mit einer erklähren welche "Normalen Werte" der Rauschabstand haben muss.
Vielen Dank schonmal
Christian
Frage zum Rauschabstand bei DSL
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 24 Feb 2006, 23:02
- Wohnort: Krefeld
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
die T-Com hat mir mal gesagt ... 6 sollten es sein ... unter 5 stimmt was nicht.
Ich selber habe hier mit einen DSL Anschluss 14 db Rauschen wenn nur ein DSL Anschluss im Haus aktiv ist.
Wenn ein 2. DSL Anschluss im Haus aktiv ist sind es um die 8 db.
Wenn der 2. von 2000 auf 3000 geschaltet wird bricht er weg auf <5 und der DSL Sync ist alle Nase lang wech.
Darum habe ich zur Zeit leider nur einen 3k und einen 2k.
Ich selber habe hier mit einen DSL Anschluss 14 db Rauschen wenn nur ein DSL Anschluss im Haus aktiv ist.
Wenn ein 2. DSL Anschluss im Haus aktiv ist sind es um die 8 db.
Wenn der 2. von 2000 auf 3000 geschaltet wird bricht er weg auf <5 und der DSL Sync ist alle Nase lang wech.
Darum habe ich zur Zeit leider nur einen 3k und einen 2k.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 24 Feb 2006, 23:02
- Wohnort: Krefeld
Hab ich mir doch gedacht. Also sind die 4 db vom anderen Router auch zuwenig. Ich denke mal das ich das Modem von der T-com an den 1621 anschliessen werde und auf DSL over Lan umstellen werde.langewiesche hat geschrieben:die T-Com hat mir mal gesagt ... 6 sollten es sein ... unter 5 stimmt was nicht.
Ich selber habe hier mit einen DSL Anschluss 14 db Rauschen wenn nur ein DSL Anschluss im Haus aktiv ist.
Wenn ein 2. DSL Anschluss im Haus aktiv ist sind es um die 8 db.
Wenn der 2. von 2000 auf 3000 geschaltet wird bricht er weg auf <5 und der DSL Sync ist alle Nase lang wech.
Darum habe ich zur Zeit leider nur einen 3k und einen 2k.
Gruss Christian
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 24 Feb 2006, 23:02
- Wohnort: Krefeld
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 24 Feb 2006, 23:02
- Wohnort: Krefeld