Frage zur Routerwahl

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Haliel
Beiträge: 25
Registriert: 27 Mai 2010, 18:22
Wohnort: Wiesbaden

Frage zur Routerwahl

Beitrag von Haliel »

Hy an alle,

ich sitze hier gerade an einer kleinen Frage die mir die Lancom.de nicht beantworten kann :)

Ich hatte bisher mit dem 1711+ und dem 1611 zu tun. Von den beiden Geräten her kenne ich die Möglichkeit aus einem normalen LAN-Port auch eine weiteren WAN-Port zu machen. Können das die drei aktuellen WLAN-Router(1781vaw,1781aw und 1781ew) auch?

Im Prinzip geht es darum aus zwei Internetleitungen (Kabel und ADSL) "eine" zumachen, wobei dir die ADSL-Leitung als Backupleitung dienen soll, nicht als Bandbreiten-Erweiterung.

Viele Grüße
Haliel
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Frage zur Routerwahl

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Haliel,
kenne ich die Möglichkeit aus einem normalen LAN-Port auch eine weiteren WAN-Port zu machen. Können das die drei aktuellen WLAN-Router(1781vaw,1781aw und 1781ew) auch?
Wenn DU meinst, DSL-1 bis DSL-4, dann ja. Du kannst es Dir auch selbst anschauen, indem Du Dir die aktuelle Version von LANconfig installierst und dann auf Menü -> Bearbeiten -> Neue konfigurationsdatei. Dann sieht es so aus, als hättest Du ein Gerät vor Dir.

Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Haliel
Beiträge: 25
Registriert: 27 Mai 2010, 18:22
Wohnort: Wiesbaden

Re: Frage zur Routerwahl

Beitrag von Haliel »

Ja genau das meinte ich :) Danke für den Tip!
gehau
Beiträge: 56
Registriert: 06 Feb 2005, 17:24

Re: Frage zur Routerwahl

Beitrag von gehau »

Wuerde es gerne mit einem Lancom versuchen. Mir scheint ein LANCOM 1781VA der performanteste Router aus der Serie. Kommt der denn mit einer 50/50 Synchron und einer 200/20 Leitung, einer WLan Controller Option mit 6 Accespoints und zusaetzlich 4 VPN Verbindungen zu Recht?
Ist er der Leistungstaerkste in der Serie?
Das Geraet gibt es ja schon einige Jahre ist da vielleicht was staerkeres im Anmarsch?
Finde leider keine Performance Beschreibung.


Danke & Gruesse
Benutzeravatar
LittleIna
Moderator
Moderator
Beiträge: 44
Registriert: 26 Okt 2015, 09:35
Wohnort: Eschweiler

Re: Frage zur Routerwahl

Beitrag von LittleIna »

Hi gehau,

schau dir mal das Tech-Paper zur Routing Performance an. Das findest du auf der LANCOM Homepage unter "Publikationen -> Dropdown: Techpaper" oder unter diesem Link: https://www.lancom-systems.de/lcs_publi ... 82b00952a8. Vielleicht hilft dir das ja schon mal ein bißchen weiter.

Lieben Gruß,

Ina
Carpe noctem!
Benutzeravatar
LittleIna
Moderator
Moderator
Beiträge: 44
Registriert: 26 Okt 2015, 09:35
Wohnort: Eschweiler

Re: Frage zur Routerwahl

Beitrag von LittleIna »

Hallo nochmal, gehau!

Ich habe mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen mit deinem Szenario. Das klingt schon arg nach einem Setting, das mehr ist als eine 08/15 Büroanbindung. Ich möchte dir lieber Folgendes vorschlagen, bevor nachher die Performance für das, was du vorhast, doch nicht ausreicht.

Definiere mal genau, was du in dem Szenario alles abbilden möchtest. Die performanten VPN Verbindungen und WLC mit 6 Access Points hast du ja schon genannt. Kommt da auch noch ein Public Spot dazu? Wie viele WLAN User erwartest du regulär? Was genau soll alles mit dem VPN gemacht werden? Telefonierst du darüber auch Standortübergreifend zum Beispiel?

Ich möchte dir empfehlen, eine offizielle Presales Anfrage an LANCOM zu stellen und dir für dein Szenario das passende Setting zusammenstellen zu lassen. Ggf. macht es mehr Sinn, VPN- und WLC/WLAN Funktionalitäten von verschiedenen Geräten übernehmen zu lassen, um die optimale Performance zu erreichen. So pauschal kann dir da leider das Techpaper keine exakte Auskunft zu geben, ich würde mir die Gerätezusammenstellung genau auf dich zuschneiden lassen.

Presales Anfragen kannst du einfach regulär an den Support stellen, die Kollegen helfen dir dann weiter. ;)

Lieben Gruß,

Ina
Carpe noctem!
gehau
Beiträge: 56
Registriert: 06 Feb 2005, 17:24

Re: Frage zur Routerwahl

Beitrag von gehau »

Halo und Danke fuern Input.
Entscheidung fiel auf den 1781va, hoffe das Modem moduliert am VDSL wie es soll. PublicSpot wird nicht benoetigt. WLan user schwer zu sagen max warens ~60, in der Regel 15.
Gruesse ...
Antworten