Fragen bzw. Dinge, die mir aufgefallen sind (1823 VoIP)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Atom 2
Beiträge: 46
Registriert: 13 Dez 2008, 00:00
Wohnort: Wien / AT

Fragen bzw. Dinge, die mir aufgefallen sind (1823 VoIP)

Beitrag von Atom 2 »

Hallo Forum,
möchte diesen Thread gerne verwenden, um einige Fragen zu stellen bzw. Dinge, die mir aufgefallen sind, als Input geben. Kann natürlich auch gerne von anderen dazu "mißbraucht" werden.

1.) Verbindung mit ssh: Ich verwende putty, allerdings mit einer größeren Zeilen- und Spaltenanzahl. Das scheint der LANCOM aber nicht zu sehen bzw. interessiert es ihn nicht. Nach - wenn ich mich nicht verzählt habe - 25 Zeilen kommt bei einigen längeren Listen (zB beim "dir" Befehl) die Meldung "MORE [Q(uit)]>" am unteren Bildschirmrand. Andere ignorieren aber auch die 25 Zeilen - zB der Befehl "?" der ganz einfach alles auf einmal ausgibt. Wäre schön, wenn er die eingestellte Zeileanzahl (bei mir: 43) ausnützen könnte bzw. diese respektiert würde. Linux macht das beispielsweise automatisch (klaerweise für längere Ausgaben erst nach pipe in einen pager wie "less" oder "more"). Wäre aber aus meiner Sicht ein großer Komfortgewinn. Vielleicht kann man die Zeilenanzahl aber auch irgendwo statisch einstellen?

2.) WPA-Key über LanConfig (v7.58.0005): Da scheint ein (möglicher) Bug vorzuliegen. WPA-Keys mit Leerzeichen können nicht eingegeben werden bzw. werden die Leerzeichen ganz einfach ignoriert. Möglicherweise ist das aber auch ein intendiertes Verhalten.

3.) Gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung / Dokumentation der möglichen Befehle im Terminalmodus - außer dem Hilfeaufruf über "?" oder help vom "shell" prompt? Im "LCOS-REFMANUAL.75x-DE.pdf" konnte ich dazu nichts finden.

Ich denke, da wird noch mehr kommen wenn ich mal etwas Zeit hatte, mich genauer mit dem Gerät zu beschäftigen.

Danke und beste Grüße aus Wien,

Klaus
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
1.) Verbindung mit ssh: Ich verwende putty, allerdings mit einer größeren Zeilen- und Spaltenanzahl. Das scheint der LANCOM aber nicht zu sehen bzw. interessiert es ihn nicht. Nach - wenn ich mich nicht verzählt habe - 25 Zeilen kommt bei einigen längeren Listen (zB beim "dir" Befehl) die Meldung "MORE [Q(uit)]>" am unteren Bildschirmrand. Andere ignorieren aber auch die 25 Zeilen - zB der Befehl "?" der ganz einfach alles auf einmal ausgibt. Wäre schön, wenn er die eingestellte Zeileanzahl (bei mir: 43) ausnützen könnte bzw. diese respektiert würde. Linux macht das beispielsweise automatisch (klaerweise für längere Ausgaben erst nach pipe in einen pager wie "less" oder "more"). Wäre aber aus meiner Sicht ein großer Komfortgewinn. Vielleicht kann man die Zeilenanzahl aber auch irgendwo statisch einstellen?
Setup->Config->Screen-Height. Theoretisch sollte ein Wert von Null dafür sorgen, daß die Größe
dynamisch ermittelt wird, das Thema ist zur 7.60 aber etwas im Fluß.
2.) WPA-Key über LanConfig (v7.58.0005): Da scheint ein (möglicher) Bug vorzuliegen. WPA-Keys mit Leerzeichen können nicht eingegeben werden bzw. werden die Leerzeichen ganz einfach ignoriert. Möglicherweise ist das aber auch ein intendiertes Verhalten.
Muß dann wirklich ein Bug im LANconfig sein, auf der CLI geht das ohne Probleme. Man muß da nur
beachten, eine solche Passphrase in Anführungszeichen ("") zu setzen, damit das als ein Token
behandelt wird.
3.) Gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung / Dokumentation der möglichen Befehle im Terminalmodus - außer dem Hilfeaufruf über "?"
Ist meines Wissens in Arbeit, wann das fertig ist, weiß ich aber nicht. Bis dahin wirst Du
Einzelfragen hier oder im Support stellen müssen.

Gruß Alfred
Atom 2
Beiträge: 46
Registriert: 13 Dez 2008, 00:00
Wohnort: Wien / AT

Beitrag von Atom 2 »

Hallo alf29,
alf29 hat geschrieben: Setup->Config->Screen-Height. Theoretisch sollte ein Wert von Null dafür sorgen, daß die Größe dynamisch ermittelt wird, das Thema ist zur 7.60 aber etwas im Fluß.
Danke, funktioniert wunderbar mit der Einstellung "0" (Null). Die Standardeinstellung war "24" - habe mich doch glatt verzählt ...
alf29 hat geschrieben: Ist meines Wissens in Arbeit, wann das fertig ist, weiß ich aber nicht. Bis dahin wirst Du Einzelfragen hier oder im Support stellen müssen.
So lange das hier so fix geht ist das jedenfalls "an acceptable workaround".

Danke,

Klaus
Antworten