ich habe ein paar Fragen zur Cron-Tabelle und zur Aktions-Tabelle:
1.) Über die Cron-Tabelle lasse ich mir eine E-Mail senden, nachdem das Gerät neu gestartet ist:
Code: Alles auswählen
Aktiv Zeitbasis Abweichung Minuten Stunden Wochentage Monatstage Monate Befehle
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja Betriebszeit 0 01 00 0 mailto:mail@domain.de?subject=
LANCOM 1781VA (over ISDN) reboot
successful?attach=bootlog.txt
In der LANconfig-Hilfe zum Feld Wochentage steht u. a.: "Achtung: Dieses Feld wird nur ausgewertet, wenn Sie die Echtzeit heranziehen, um die Zeitpunkte der Befehlsausführung zu bestimmen." Wenn ich jedoch das Wochentage-Feld leer lasse, dann erhalte ich alle 24 Stunden eine Reboot-E-Mail zugesandt, obwohl das Gerät gar nicht neu gestartet ist. Trage ich im Feld Wochentage wieder eine 0 ein, wird nur dann eine E-Mail versandt, wenn das Gerät auch wirklich neu gestartet wurde.
--> Warum funktioniert es nur, wenn hier explizit eine 0 eingetragen ist, obwohl im Modus Betriebszeit das Feld Wochentage "eigentlich" ja gar nicht ausgewertet wird?
2.) Ebenfalls über die Cron-Tabelle schalte ich eine Ereignis-Meldung bei Ende oder Abbruch eines LAN-LAN VPN-Tunnel kurz vor der Zwangstrennung aus und kurz danach wieder ein:
Code: Alles auswählen
Aktiv Zeitbasis Abweichung Minuten Stunden Wochentage Monatstage Monate Befehle
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja Echtzeit 0 58 03 0-6 1-31 1-12 set /setup/wan/action-table/2 no
Ja Echtzeit 0 03 04 0-6 1-31 1-12 set /setup/wan/action-table/2 yes
--> Gibt es eine ähnliche Möglichkeit die Reboot-Mail in der Cron-Tabelle auszuschalten, um bei tägliche automatisierten Kaltstarts den Mail-Versand zu unterbinden?
3.) In der Aktions-Tabelle habe ich 2 Einträge erstellt, die beide den anderen Router (Site-to-Site VPN-Tunnel) als Gegenstelle konfiguriert haben.
a.) Worin genau besteht der Unterschied zwischen den Verbindungs-Ereignissen Abbruch mit Fehler und Ende (Abbau oder Abbruch)?
b.) Wird die Aktion auch ausgeführt, wenn kein explizites Polling in der Polling-Tabelle konfiguriert ist?
c.) Wenn ich diese Info-Mails auf beiden Seiten konfiguriere, erhalte ich dann auch von beiden Routern eine Mail, wenn der VPN-Tunnel unerwartet zusammenbricht (bisher habe ich immer nur eine Mail von einem der beiden Geräte erhalten aber noch nie von beiden zugleich)?
Vielen Dank.
Gruß.