Frizbox hinter Lancom 1621

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
borgelite
Beiträge: 5
Registriert: 27 Feb 2006, 13:54

Frizbox hinter Lancom 1621

Beitrag von borgelite »

Hi
Hat schon mal jemand versucht die frizbox hinter einen lancom zu betreiben.
Also die ich brauche ja eigentlich nur die voip funktion der frizbox.
Habe es bis jetzt nur geschaft das voip packete nach aussen geleitet werden.
Also anrufen kann ich.Bloss wenn mich jemand anruft kommt besetzt.
Hat da jemmand ne lösung?
DSL->Lancom->Frizbox->telefon
->Lan
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

also ich schaetze mal Du musst die Ports, die auf der Fritz!Box fuers VoIP benoetigt werden, weiterleiten (5060 etc. ...) Das machst Du im LANCOM mit LANconfig unter "Konfiguriere: IP-Router/Maskierung/Service-Tabelle". Da gibst Du den Anfangs und Endport ein, den Du auf die Fritz! weiterleiten willst und als "Adresse" die lokale IP der Fritz! Sofern Du die Ports nicht "umbiegen" willst, laesst Du den "Map-Port" leer.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

hab hier die gleiche Konstellation (FB 7050 hinter LC1811), VoIP über GMX.

Ich habs so gemacht:
1.) Ports 5060-5062, 7077-7081 an Fritzbox weitergeleitet (Router, Maskierung, Servicetabelle)
(warum genau diese Ports weiss ich nicht mehr)
2.) Firewall-Regel QOS_SIP (gem. Tipp von Backslash hier im Forum):
Aktion:Übertragen; QoS: PMTU reduz. 512 Bytes, Bandbreite 70kbit/s pro Verbindung; Stationen: von allen, an alle; Dienste: UDP

Damit läuft VoIP einwandfrei, auch bei starker sonstiger Last.

Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Re: Frizbox hinter Lancom 1621

Beitrag von rubinho »

borgelite hat geschrieben:Hi
Hat schon mal jemand versucht die frizbox hinter einen lancom zu betreiben.
Also die ich brauche ja eigentlich nur die voip funktion der frizbox.
Habe es bis jetzt nur geschaft das voip packete nach aussen geleitet werden.
Also anrufen kann ich.Bloss wenn mich jemand anruft kommt besetzt.
Hat da jemmand ne lösung?
DSL->Lancom->Frizbox->telefon
->Lan
Welche FB hast Du bzw. welche Firmware hast Du drauf.

Im Normalfall brauchst Du bei der Fritzbox definitiv kein Portforwarding zu machen. Das erledigt alles Stun.

Was Du noch überprüfen solltest, ist die Einstellung

Telefonie --> Internettelefonie --> Erweiterte Einstellungen --> Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten:

Wenn dort kein Haken ist solltest Du Ihn setzen und die Zeit so niedrig wie möglich stelllen.

Damit sollte es eigentlich gehen.

Wenn nicht melde Dich nochmal.

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
borgelite
Beiträge: 5
Registriert: 27 Feb 2006, 13:54

Beitrag von borgelite »

also um auf deine frage zurück zu kommen ich habe hier:
FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.04.01
Habe folgendes aktiv:
Internet - zugangsdaten
Internetzugang über LAN A
Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen
IP-Adresse : 192.168.200.250
Subnetzmaske : 255.255.255.0
Standard-Gateway : 192.168.200.254 des Lancoms
Primärer DNS-Server : 192.168.200.254 des Lancoms
Sekundärer DNS-Server : 195.20.224.234 von 1u1

Telefonie - Internettelefonie - Erweiterte einstellungen
Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten: 30sek

ach ja die einstellungen vom lancom :
ports habe ich auch schon alle freigegeben und die Firewall ist auch aus.
Ich muss es nur noch testen schreibe dann aber nochmal.
Danke erstmal!
borgelite
Beiträge: 5
Registriert: 27 Feb 2006, 13:54

Beitrag von borgelite »

hi leute also jetzt scheint es zu funk. sehen tuhe ich es aber erst wenn das teil beim kunden eingerichtet ist mit firewall.
Ich glaube die portweiterleitung braucht man nicht unbedingt hatte dns eintrag
in der frizbox noch nicht drin.Also Primäre DNS die vom lancom sekundär von 1u1.
Antworten