funktioniert WEP unter Firmware 6.28 nicht?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Ralle
Beiträge: 15
Registriert: 22 Jan 2007, 07:56

funktioniert WEP unter Firmware 6.28 nicht?

Beitrag von Ralle »

Hallo,

ich nutze eine LC 1511 WLan.
Um mit dem PDA reinzugehen, wollte ich heute WEP einstellen. Mußte feststellen, das es nicht geht, weder mit PDA noch mit Laptop und WinXP.

WPA1 hat mit dem Laptop funktioniert.
Ohne Verschlüsselung geht mit Laptiop und PDA.
Mit WEP-Verschlüsselung geht mit keinem.
WEP hat mit einer vorhergehenden Firmware schon einmal funktioniert!

Noch eine komische Sache; mit einem PDA ACER N311 finden wir nicht einmal den Lancom, der Speedport in der Nähe wird gefunden.

Besten Dank in Voraus, Ralle!
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

wie hast Du die WEP-Schlüssel denn eingegeben? Wichtig: Bei Hex-Schlüsseln ein
'0x' voranstellen.

Wenn WPA mit dem PDA nicht funktioniert, versuche einmal, bei den WPA-Session-Keys
AES auszuschalten (also nur TKIP). Einige CE-Versionen haben da ein Problem mit
AES.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Ralle
Beiträge: 15
Registriert: 22 Jan 2007, 07:56

Beitrag von Ralle »

Hallo Alf29,

ich hatte den WEP-Schlüssel in ASCII eingegeben, das kann man wählen, werde es aber mal in Hex versuchen.

WPA kann mein PDA nicht (Sandisk SD-WLAN-Karte).
Der Acer-PDA kann es, aber der findet ja nicht mal die Lancom-Wlan-Station, nicht mal wen die völlig offen und unverschlüsselt sendet.

Grüße, Ralle!
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Der Acer-PDA kann es, aber der findet ja nicht mal die Lancom-Wlan-Station, nicht mal wen die völlig offen und unverschlüsselt sendet.
auf welchen Kanal läuft denn das LANCOM? Einige Geräte unterstützen nur den
amerikanischen Kanalbereich von 1 bis 11.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Ralle

ich habe den Titel des Threads geaendert! Da die Aussage nicht stimmt!


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ralle
Beiträge: 15
Registriert: 22 Jan 2007, 07:56

Beitrag von Ralle »

@LoUis

Kein Problem, ist ja ein Lancom-Forum.
(PS: für mich stimmte die Aussage schon :lol:, aber ich geb dir recht, daß muß nicht generell so sein.

@alf29

Ja, ich hab Kanal 13 ausgewählt, hier in der Gegend senden einige auf Kanal 11, da dachte ich das wär ne gute Idee. Für den acer könntest du Recht haben, das muß ich testen, wenn ich das Greät nochmal zur Verfügung habe.

Das erklärt aber leider noch nicht die Probleme mit WEP. Werde mal die alte Firmware einspielen, von der ich annehme, daß es noch ging. Mal sehen, ob die Konfiguration des Lancom das überlebt, bin froh, daß er eingerichtet ist und funktioniert. :roll:
Antworten