unsere Firma hat ein Netz aus 4 VLANs; alle sind nur firmenintern erreichbar und trennen Ressourcen bzw. diverse Zugriffsrechte. Nun soll der 4G-Router gegen einen 5G ersetzt werden UND zusätzlich ein Gastnetz aufgesetzt werden. Am Switch sind weitere 12 APs vom Typ IAP-54 (FW: 8.62) installiert und "verteilen" das Firmennetz "Intranet" (WLAN-Netzwerk 1) auf dem Gelände.
Um nicht am laufenden System arbeiten zu müssen habe ich den schon vorhandenen 1926VAG-5G mit der Konfiguration aus dem 1781VA-4G in den neuen Router übertragen und die Anlage läuft erst einmal genauso wie vorher - nur schon im 5G-Netz.
Im Büro habe ich nun den 1781er mit einem (weiteren) Switch ES2126+ und einem IAP-54 (den ich erst einmal aus dem obigen Netz "entwendet" habe) als Testumgebung stehen.
Folgendes möchte ich gerne realisieren:
Auf dem Router 1781VA-4 (FW: 10.42), gekoppelt mit dem Switch ES2126+ sollen die Firmennetze und zusätzlich das Gastnetz eingerichtet UND über vorerst nur einen IAP-54 abgebildet werden. Später sollen dann wieder alle 12 APs (auch alle IAP-54) und natürlich der 1926er eingebunden werden.
Ich habe die Konstellation nach der Hilfestellung von @pappabaer (viewtopic.php?t=20027) eingerichtet und muss leider feststellen, dass dies bei mir nicht so läuft... Ich habe zwar Zugriff auf alle Firmennetze und vom eingerichteten Gastnetz vom PC aus, bekomme aber kein Internet für das Gastnetz - weder am PC, noch über WLAN (Smartphone/Laptop).
Erst als ich in dem AP das IP-Netzwerk "Gast" (getaggt auf 4) aufgenommen und den DNS (vom Router) weitergeleitet habe bekam ich wenigstens das Intranet über über das Wlan zum Laufen.
"Gast" ist im DHCP-Netzwerk, "Intranet" und die anderen werden manuell eingerichtet.
Was könnte die Ursache sein? Ich bekomme vom Gast-Netzwerk über Wlan eine IP und auch die eingetragene DNS (10.10.10.254) zugewiesen.
Möglicherweise habe ich mittlerweile durch das ewige Probieren - und Studieren! - einige unnötige bzw. störende Eigenschaften eingestellt... ich bin zwar IT-interessiert, jedoch nicht auf dem Gebiet "Lancom und Netzwerke" eher Laie (der aber an der Aufgabe wachsen möchte

Kurz zur Topologie:
Router 10.10.10.254
IP-Netzwerke VLAN-ID Tag PORT(-Liste)
Intranet: 10.10.10.254 1 1 LAN-1
Labor: 10.10.20.254 2 2 LAN-1
TK-Anlage: 10.10.30.254 3 3 LAN-1
Gast: 10.10.40.254 4 4 LAN-1
VLAN-Modul ist am Router aus-, an dem AP eingeschaltet. Der AP hat zwei VLANs (SSID Labor und SSID Gast) erhalten.
Schnittstellen im AP: Port-Tabelle:
"Intranet" VLAN-ID=1, Port-Liste: LAN-1,WLAN-1; Ankommend/gemischt/Niemals PORT-ID=1
"Gast" VLAN-ID=4, Port-Liste: LAN-1,WLAN-2; Ankommend/gemischt/Niemals PORT-ID=4
Weitere - vielleicht hindernde (?) Einstellungen (alle anderen Einstellungen sind "default"):
AP: TCP/IP-Netzwerk: DHCP: DNS:
weiter im nächsten Teil...