Gebühren und Zeitmanagement bei Lancom Routern

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
niceboy
Beiträge: 71
Registriert: 20 Jul 2005, 20:12
Kontaktdaten:

Gebühren und Zeitmanagement bei Lancom Routern

Beitrag von niceboy »

Hallo alle zusammen,

Ich habe eine Frage bezüglich der Konfiguration zum Thema Gebühren und Zeitmanagement.

Und zwar würde ich gerne wissen ob es möglich ist das Zeitlimit auf unlimitiert zu setzen, da ich eine Flaterat habe?

Dies ist nämlich zum Beispiel auch die Ursache warum sich der Router nach einer bestimmten Zeit trennt was ich eben hier im Forum schon mehrmals gelesen habe.

natürlich könnte ich die Minuten Zahl für die Periode nach oben schrauben, aber geht es nicht so dass sich dieses Modul überhaupt deaktivieren kann oder irgendwie auf unlimitiert setzen?

Zudem ist der mir noch gerade die Frage aufgetaucht wie man anstatt eines Zeitlimit ein Trafficlimit einstellen kann was mir auch schon irgendwo untergekommen ist.

Gruss, Bernhard
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

wenn Du die Haltezeit der Verbindung auf 9999 stellst, dann ist fuer diese das Zeitlimit ausgeschaltet. Sollte aber auch so im Handbuch stehen. ;)

Nein ein Trafficlimit gibt es "noch" nicht.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
niceboy
Beiträge: 71
Registriert: 20 Jul 2005, 20:12
Kontaktdaten:

Beitrag von niceboy »

Hallo Louis,

Danke, dass funktioniert sicher aber ich habe bei mir zuhause einfach einmal auf meinen Lancom 1610 Router nachgesehen wo ich die Internetverbindung mit den Assistenten eingerichtet habe.
Dort habe ich die Haltezeit auf 9.999 eingestellt und bei den Einstellungen im Gebühren und Zeitmanagement nachgesehen.dort sind alle Einträge mit Null gesetzt.

Nach dem mich in meinen 1511er Router nachgesehen habe stellte ich fest, dass mit diesem eine Haltezeit von Null gesetzt ist und ich daraufhin im Gebühren und Zeitmanagement beziehungsweise bei den Gebühren und Zeitüberwachung ebenfalls alle Einträge auf null gesetzt habe.

Jetzt zählt er zwar die Minuten der DSL Verbindung mit, aber es besteht keine Begrenzung.

Bezüglich der Traffic Kontrolle wäre irgendwann mal sehr wünschenswert, welches ich bei meinen 1610er Router zwischendurch mal benötigen würde wenn es am Monatsende mit dem Traffic mal eng wird.

Gruß Bernhard
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

bei den Einstellungen "0" und "9999" ist die Gebuehrenueberwachung fuer diese Gegenstelle abgeschaltet, egal was Du im Gebuehren oder Zeitmanagement konfiguriert hast. Das wirkt sich dann nur noch auf Verbindungen aus, die Werte dazwischen als Haltezeit konfiuriert haben.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten