Gegenstelle für Aktionstabelle bei Backup Verbindung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
christophhb
Beiträge: 20
Registriert: 12 Dez 2008, 14:49

Gegenstelle für Aktionstabelle bei Backup Verbindung

Beitrag von christophhb »

Hallo zusammen,
Ich habe bei einem LAncom 1722 FW8.00 einen VDSL Anschluss als Hauptverbindung und einen sehr langsamen DSL <1000 als reine Backup Verbindung konfiguriert. Das Backup habe ich über Kommunikation>Rufverwaltung>Backup eingerichtet.

Die Backup Verbindung funktioniert auch gut, nur habe ich in der Aktionstabelle für die Dyndns Anmeldung (für die VPN Verbindungen) bei der Gegenstelle die VDSL Verbindung eingetragen. Wenn die VDSL Verbindung nicht funktioniert, stellt der Router automatisch die DSL Backupverbindung her, und wenn ich die Gegenstelle in der Aktionstabelle manuell ändere funtionieren auch die VPN Verbindungen.
Wie bringe ich der Aktionstabelle bei die jeweils aktive Internetverbindung für die DynDNS Abfage zu benutzen?

Die Verbindungen sind beide mit extenem Modem an den ersten beiden Lan Buchsen als DSL1 und DSL2 mit fester Zuweisung konfiguriert. Bei Verbindungsausfall hakt es manchmal kurz und die DSL Verbindung an DSL Port2 wird im Lanmonitor als DSL3 aufgebaut. Kann das mit dem internem ADS Modem zusammenhängen?

Danke für die Hilfe
Christoph
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Wie bringe ich der Aktionstabelle bei die jeweils aktive Internetverbindung für die DynDNS Abfage zu benutzen?
Indem Du alle Eintraege mal kopierst und noch mal einfuegst aber mit der Backup Gegenstelle. Dann wird wechselweise die VDSL oder ADSL Gegenstelle upgedated.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
christophhb
Beiträge: 20
Registriert: 12 Dez 2008, 14:49

Beitrag von christophhb »

Vielen Dank,
werde ich gleich mal probieren.

Grüße
Christoph
Antworten