gelöscht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

BladeRunner99

Beitrag von BladeRunner99 »

gelöscht
Zuletzt geändert von BladeRunner99 am 26 Jun 2010, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Blade,
deine Erwartungen, Dir die Nachteile der Konkurrenz aufzuzeigen, erscheint mir etwas perfide. 1. Zumindest ich bin Lancom User und kenne weder Zyxel noch Draytek, noch habe ich das nötig weil mir das Lancom unendlich viele Möglichkeiten bietet. Diese gehen weit über meine Privatanforderungen hinaus.
Ich denke, Du bist alt und erwachsen genug, Dir Daten, Fakten und Informationen selbst zu holen. Dazu gibt es auch entsprechende Foren und Homepages der Konkurrenz. Es wird Dir hier keiner ein Lancom aufzwingen wollen.:-)) Fragen zum Lancom wird Dir jeder hier bereitwillig beantworten.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo COMCARGRU,
Wenn man aber schon gefragt wird, will man ja auch eine Antwort gegen können...
Was für eine Relevanz hat denn die Antwort? Sagt das dem Frager irgendetwas über die Leistungsfähigkeit des Routers? So eine Information ist sinnfrei!

Was sagst Du denn dem Frager, wenn er Dir auf Deine Antwort (Lancom hat 16MB) entgegnet: "Mein PC hat doch schon 256MB; und das nur für mich allein".

Gruß

Mario
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Leute, bleibt cool ;-)

Ich habe im FAQ-Bereich eine Liste abgelegt, soweit ich es aus
dem Gedächtnis zusammenbekomme...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo BladeRunner99,
Oh, die Weihnachtstage scheinen Dich deiner Nettigkeit auch beraubt zu haben... würdest du meine Posts lesen, so dürfte klar ersichtlich werden, dass ich dies nicht NUR tue.
Du tust es aber - ohne begriffen zu haben, daß diese Werte nicht relevant und auch nicht zwischen den Routern unterschiedlicher Hersteller und Betriebssysteme vergleichbar sind.
Und wenn Du fürchtest, dass Lancom in den Disziplinen schlecht abschneiden könne, so kann ich Dir anhand der Teilergebnisse sagen, dass dem bisher nicht so ist... kein Grund also sich hier aufzuregen oder beleidigend zu werden!
Ich muß gar nichts befürchten. Ob Du einen Lancom kaufst oder nicht, ist mir vollkommen schnuppe!

Und; Du hast mich noch nicht 'aufgeregt' oder 'beleidigend' erlebt...
Sagt doch mal was zur Konkurrenz, sonst muss ich eben dieses annehmen!
Nimm einfach das Gerät mit dem meisten Arbeitsspeicher und der fettesten CPU. Dann ist Dein Ego beruhigt.

Gruß

Mario
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hallo BladeRunner99,

ich hatte heute einen Siemens SE505 in der Post (ein Geschenk von Freenet.de). Hab ihn spasseshalber mal eingeschaltet und geschaut, was der so kann - glaub mir, das ist Steinzeit.

Mit nem Lancom bist Du sicherlich aus der sicheren Seite.

... und das mit dem Speicherfresser in der neuen Firmware bekommen die Entwickler sicher auch noch in den Griff.

Gruß
Gerhard
COMCARGRU
Beiträge: 1203
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Was für eine Relevanz hat denn die Antwort? Sagt das dem Frager irgendetwas über die Leistungsfähigkeit des Routers? So eine Information ist sinnfrei!
Hehe - ganz einfach... der Frager ist glücklich und es herrscht wieder Ruhe ;-)

Abgesehen davon ist Neugierde doch einer der wichtigsten menschlichen Triebe - oder willste wieder auf nen Baum? ;-)

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Alfred,

jetzt fehlt aber noch die Liste der verbauten Atheros Chipsätze und Hardwarerevisionen pro Gerät.:-)

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

>jetzt fehlt aber noch die Liste der verbauten Atheros Chipsätze und Hardwarerevisionen pro
>Gerät.

Das mit dem Revisionen bekomme ich so nicht aus dem Kopf zusammen, im allgemeinen
gibt's auch nur eine Revision, die an den Kunden verkauft wird - die Buchstaben davor
waren dann interne Prototypen. Ausnahmen waren das 1000/2000 (C <-> E-Release,
auch am Netzteil zu erkennen), das DSL/I-10 (ist ja in der Tabelle erwähnt), und beim
821/1621 gibt's auch zwei oder drei Varianten, die sich im Prozessortyp und dem
Ethernet-Switch unterscheiden, was aber weder Auswirkungen auf die Funktionalität
noch auf die Performance hat.

Das WLAN-Modul kann sich auch 'mittendrin' ändern, ohne daß die Hardware-Release
hochgezählt wird. Da gibt's im Moment nur den Unterschied zwischen 3-Chip und
2-Chip-Modulen, zu sehen unter Status/WLAN/WLAN-Parameter in der Experten-
konfiguration. Einziger Fallstrick wäre, wenn jemand ein 2-Chip-Modul hat und
versucht, auf ein LCOS vor 3.30 downzugraden - so alte Firmwaren kennen die
2-Chip-Module noch nicht...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Guten Morgen Alfred,
war eher aus Gag gemeint, deswegen das Smiley hintendran. Deine Liste ist schon prima so. Also bei meinem Lancom 1821 ist schon das 2 Chip W-Lanmodul verbaut und es meldet sich mit Hardwarerevision C.
Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Antworten