Setup besteht aus zwei Netzen:
ETH1 → Lan1: 192.168.100.0/30 (Die CIDR ist momentan unnoetig und koennte wieder auf 24 gesetzt werden. Im Moment steht sie aber noch so.)
ETH3 → Lan3: 192.168.99.0/24
Lan1 IP-Adresse des Lancom: 192.168.100.1
Lan3 IP-Adresse des Lancom: 192.168.99.1
Um mit einem Client aus dem 192.168.99.0/24 Netz das Netz 192.168.100.0/30 zu erreichen, brauche ich folgende (m.M.n voellig sinnfreie und falsche) Route:
Entscheidend ist die letzte Route mit 255.255.255.255 als Gateway (wie gesagt duerfte man so etwas m.M.n. gar nicht eingeben duerfen)
Code: Alles auswählen
|---------------+---------------+---------+-----------------+---------+----------+------------+----------|
| IP-Address | IP-Netmask | Rtg-tag | Gateway | Peer | Distance | Masquerade | Type |
|---------------+---------------+---------+-----------------+---------+----------+------------+----------|
| 192.168.100.0 | 255.255.252.0 | 0 | 192.168.100.1 | NET-100 | 0 | No | Intranet |
| 192.168.99.0 | 255.255.255.0 | 0 | 192.168.99.1 | NET-99 | 0 | No | Intranet |
| 192.168.99.0 | 255.255.255.0 | 0 | 255.255.255.255 | DEFAULT | 2 | No | Static |
···
···
···
Kein Ping, kein Port, kein SYN kommt an der anderen Seite an.
Firewall steht auf "ACCEPT ALL". SchnittstellenTag sind beide 0 und Vlan ist aus (sind ansonsten auch beide 0). AdressCheck, steht auf 'loose'.
Kann mir das einer erklaeren? Oder einen Denkanstoss geben.