gelöst: LC 1811 nicht mehr erreichbar, kein Reset möglich?!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
rowu
Beiträge: 8
Registriert: 11 Jul 2006, 12:56

gelöst: LC 1811 nicht mehr erreichbar, kein Reset möglich?!

Beitrag von rowu »

Hallo Lancomer,

nachdem ich meinen 1811er (FW 7.6, voher auf asym. mittels Konverter umgewandelt) für eine LAN-LAN Kopplung mittels 1-Click VPN konfigurieren wollte, hat sich der Kleine nach erfolgreichem Schreiben der Konfiguration (wie Lanconfig bestätigt hat...), plötzlich verabschiedet. Reset über Knopf will er nicht, es leuchten
dauergrün: WLAN-LINK, POWER, SECURITY
dauerrot: ISDN-Status (klar...)
ggf. LAN Port, wenn Kabel dran.
WLAN ist nicht zu finden...

Also frisch das serielle Kabel rangesteckt, Terminal gestartet, und was sieht man:

Code: Alles auswählen

****

01/01/1900 00:00:05
LCOS-Watchdog (data abort : 0x0013dffc )

****
ok, Neustart:

Code: Alles auswählen

@C@
memory test:12345 OK

ZLoader running ................................................................
................................................................................
................................................................................
...................
Outband-115200 Bit/s OK

****

01/01/1900 00:00:05
LCOS-Watchdog (data abort : 0x0013dffc )

****

und endlos so weiter....
Habe ich ihn in die ewigen Jagdgründe geschickt, kann man da noch was machen???

Gruß
Robert
Zuletzt geändert von rowu am 10 Apr 2009, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

du kannst versuchen eine aeltere LCOS Version einzuspielen, indem Du im Terminal Programm die "Enter" Taste drueckst und gedrueckt haelst und dann das LANCOM einschaltest. Nun wird direkt der Firmware Upload gestartet und da solltest du dann mal die 7.58 einspielen und schauen ob sich das Geraet danach noch immer so verhaelt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
rowu
Beiträge: 8
Registriert: 11 Jul 2006, 12:56

Beitrag von rowu »

Hallo Louis,

gerne würde ich jetzt "Ja, Herr" sagen und in Lobpreisungen verfallen... :M
aber es ist ja nicht Dein Fehler, daß der LC folgendes von sich gibt, nachdem ich ne 7.58 reingeladen habe:

Code: Alles auswählen

@C@
memory test:12345 OK


þ FLASHROM-Upload
| LANCOM 1811 Wireless DSL
| Copyright (C) LANCOM Systems
| Ver. 2.06.0001 / 22112006 / 16:27

Start Xmodem Upload

Xmodem Upload successful

Upload successful

ZLoader running ................................................................
.............................................................................
Outband-115200 Bit/s OK
****

01/01/1900 00:00:05
LCOS-Watchdog (Stack overflow : 0x006c7788 )

@W@
active Firmware has crashed, Crash counter is 1
Outband-115200 Bit/s OK
****

01/01/1900 00:00:05
LCOS-Watchdog (Stack overflow : 0x006c7788 )
obiges wird seitdem endlos wiederholt, crash counter wird hochgezählt...

jetzt ist wohl gutes Rad bzw. neuer Router teuer?

Trotzdem erstmal Danke für den Tip!

Gruß
Robert
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

dann probieren wir halt weiter.

Terminal Programm starten, schalte das LANCOM aus und druecke den Restet Taster auf der Reuckseite und halte Ihn gedrueckt. Schalte das LANCOM ein und warte bis erneut der Firmwareupload gestartet wird, lade erneut die 7.58 hoch. Ich denke danach ist die Konfiguratin zurueckgesetzt und das LANCOM sollte wieder starten.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
rowu
Beiträge: 8
Registriert: 11 Jul 2006, 12:56

Beitrag von rowu »

Jetzt aber:

:M

Code: Alles auswählen

@C@
memory test:12345 OK


þ FLASHROM-Upload
| LANCOM 1811 Wireless DSL
| Copyright (C) LANCOM Systems
| Ver. 2.06.0001 / 22112006 / 16:27

Start Xmodem Upload

Xmodem Upload successful

Upload successful

ZLoader running ................................................................
.............................................................................
Outband-115200 Bit/s OK

#
| LANCOM 1811 Wireless DSL
| Ver. 7.58.0045 / 14.11.2008
| SN.  073341800108
| Copyright (c) LANCOM Systems

Connection No.: 001 (Outband-115200 Bps)


root@:/
>
Herzlichen Dank!

Jetzt würde ich natürlich der Ursache gerne noch auf den Grund gehen.
Liegts an der 7.6? Ich habe den 1-Click VPN Assistenten nach einem Totalreset ausgeführt, das Ding war also sozusagen jungfräulich...
Konfiguration schreiben gin, Webinterface war noch erreichbar, nach einigen Minuten hatte er sich dann ganz verabschiedet.

Vielleicht wage ich es morgen nocheinmal. Werde berichten.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Robert,

also der Assistent sollte schon funktionieren, ich hatte Freitag auch noch eine Verbindung damit unter LCOS 7.6 eingerichtet. Da hatte ich zwar ein 1823 verwendet, aber es wuerde mich wundern, wenn das bei einem 1811 anders waere. Du weisst ja nun wie das Geraet wieder resetet werden kann, also wuerde ich es noch mal probieren. ;) LCOS 7.60 drauf und den Assistenten nochmal dauf los lassen. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
rowu
Beiträge: 8
Registriert: 11 Jul 2006, 12:56

Beitrag von rowu »

Bericht:

nach Reset wie oben beschrieben, Upload der Version 7.58 mittels XModem (seufz, wie damals...) und anschließendem Upgrade auf 7.6 mittels Lanconfig funktioniert alles bestens... woran es lag? Keine Ahnung, aber ein Totalreset ist anscheinend immer eine gute Idee.
Der Router lief jetzt 4 Tage zuverlässig hinter einem UMTS Router (WRT54G3G) und hat einen VPN Tunnel hergestellt und ein lokales WLAN bedient.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
Robert

ach ja: den VPN-Tunnel habe ich nicht mittels 1-Click sondern mit dem normalen Assistenten konfiguriert, ist auch nicht viel aufwändiger.
Antworten