[Gelöst] Port Forwarding geht nicht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
rsenger1
Beiträge: 25
Registriert: 07 Feb 2009, 21:16

[Gelöst] Port Forwarding geht nicht

Beitrag von rsenger1 »

Ich möchte einen Rechner im Intranet (192.168.0.253) für http Zugriff aus dem Internet freigeben. Dazu habe ich Port Forwarding konfiguriert, Forwarding und Routing Tabellen siehe Anhänge.

Es soll also ein http Server im Intranet auf Anfragen von aussen antworten, entweder über Port 80 oder 8080, gemappt auf 80.

Geht aber nicht. Geht auch nicht wenn ich als Map-Port auch 80 angebe. Geht auch nicht wenn ich in der Routing Tabelle die Maskierung für 192.168.x.x anschalte. Geht gar nicht :( Die Firewall ist testweise abgeschaltet, am LANCOM selbst ist nur https zum Konfigurieren offen. Geht immer noch nicht. :x

Gerät ist ein LANCOM DSL/I-1611 Office.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank für Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von rsenger1 am 26 Feb 2009, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Jraute
Beiträge: 14
Registriert: 13 Jan 2009, 21:27

Beitrag von Jraute »

Hallo RSenger,

Nimm in der Port-Forwarding-Tabelle den Eintrag für die Gegenstelle raus und es sollte funktionieren.

Gruß
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi rsenger1,

in dieser Konstellation hast du ein Problem... Von innen ist für die IP des Servers immer nur der Port 80 zu sehen, d.h. das Forwarding/Portmapping ist nicht eindeutig.
Gib entweder dem Server eine zweite IP-Adresse und leite den gemappten Port an diese Adresse weiter oder lasse den Server auch auf den Port 8080 lauschen.

Gruß
Backslash
rsenger1
Beiträge: 25
Registriert: 07 Feb 2009, 21:16

Beitrag von rsenger1 »

Hab's hinbekommen.

Danke Euch!
Antworten