
ich sitze grade etwas ratlos vor meinem Rechner und probiere
einem LANCOM 1721 VPN (Annex B) 6.27.0022 des Kunden
etwas um zu konfigurieren (LanConfig/Weboberfläche probiert).
Im Detail, soll ein aktives Port-Forwarding geändert werden.
Der Port 3389 ist von extern zu erreichen und leitet bisher ohne
Probleme auf einen SBS2003 (*.*.1.20) weiter.
Nun soll das Forwarding auf einen anderen Server(Windows 2008 R2)
im Netzwerk umgeleitet werden. Kein Problem dachte ich mir...

Also, bestehenden Eintrag unter IP-Router->Maskierung, geändert und die
Intranet-Adresse auf den 2008er Server geändert.
Was mich nun wundert könnt ihr euch denken.
Es wird nichts weitergeleitet, keine RDP-Sitzung kommt zustande.
Wenn ich die Intranet Adresse wieder auf den SBS2003 setze, funktioniert alles wieder.
Die Firewall auf dem 2008er Server ist aus, Remotedektop ist aktiviert.
Aus dem internen Netz ist der 2008er Server auch via RDP erreichbar.
Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen könnte das nix
zum 2008er weitergeleitet wird ?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Schmiddel