Gibt es ein generelles DynDNS-Problem in der LCOS 8.62?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
p0ddie
Beiträge: 186
Registriert: 02 Mär 2009, 13:40

Gibt es ein generelles DynDNS-Problem in der LCOS 8.62?

Beitrag von p0ddie »

Hi,

habe nun schon den dritten Lancom (2x 1681v, 1x 1781ew) mit LCOS 8.62, der seine IP nicht richtig mit DynDNS aktualisiert. Kopiere ich aus der Aktionstabelle die URL, ersetze die "%25" Werte mit den richtigen Parametern und gebe das dann per Browser ein, so aktualisiert sich DynDNS problemlos, an falschen Zugangsdaten oder so kann es also nicht liegen.

Früher ging das mal sporadisch nicht und war irgendwie so, wenn es ein launischer Router war, aber jetzt der dritte in Folge? Stimmt da was nicht?

Edit: Übrigens Bezahlaccount von DynDNS, da kann ich so oft aktualisieren, wie ich will :)

Habt ihr die 8.62 mit DynDNS problemlos am Laufen?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ja, funktioniert hier auf mehr als 20 LANCOMs einwandfrei.

Schau doch einfach mal im Trace "tr # conna" was da genau beim Updaten passiert. Ggf. ein ungewoehnliches Sonderzeichen im Passwort?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
iKarlito
Beiträge: 34
Registriert: 20 Jul 2012, 13:16

Beitrag von iKarlito »

Hi,

ebenfalls kein Problem mit der 8.62...
Gruß
iKarlito
---
Expert NC
---
Kein Support via PN / E-Mail
p0ddie
Beiträge: 186
Registriert: 02 Mär 2009, 13:40

Beitrag von p0ddie »

Schau doch einfach mal im Trace "tr # conna"
Ähm… verzeih meine Doofheit, meinst du damit in einer Telnet-Session einfach "tr # conna" eingeben und warten, was passiert? Wenn ich im Lanconfig auf Trace anzeigen gehe, finde ich den Punkt nicht (kann man da nur fest auswählen und keine eigenen Abfragen eingeben?) Danke noch mal :-)

Im Kennwort sind übrigens keine komischen Zeichen drin…
p0ddie
Beiträge: 186
Registriert: 02 Mär 2009, 13:40

Beitrag von p0ddie »

Könnte es daran liegen, dass die Gegenstelle in der Aktionstabelle auf "DEFAULT" stand, meine Standardverbindung aber anders (T-DSL oder so) heißt? o_O Ich glaube ja, habe das mal umgestellt...

…und noch ne ganz doofe Frage hinterher:

Die Zeile in der Aktionstabelle, um Dyndns zu aktualisieren. lautet

http://username:kennwort@members.dyndns ... &backmx=NO

Die Variable %h aus "hostname=%h" - wo ist die eigentlich hinterlegt?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ja, die Gegenstelle muss zur WAN Verbindung passen, sonst klappt das Update nicht.
%h ist der Eintag "Name" in der Aktionstabelle.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
p0ddie
Beiträge: 186
Registriert: 02 Mär 2009, 13:40

Beitrag von p0ddie »

Hi,

das scheint's gewesen zu sein… hätte mir auch gleich auffallen können. Wie ist das denn bei Dyndns mit einer Failover-Verbindung, wenn mir Leitung A wegfliegt, dann aktualisiert sich DynDNS nicht auf Leitung B, weil die Gegenstelle ja nicht da ist? Konfiguriere ich dann für beide Gegenstellen das gleiche DynDNS, oder gibt es einen anderen Workaround?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

wenn Du Failover willst, must Du die Eintraege fuer die zweite WAN Verbindung ebenfalls eintragen, also die Eintraege mit der zweiten WAN verdoppeln.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
p0ddie
Beiträge: 186
Registriert: 02 Mär 2009, 13:40

Beitrag von p0ddie »

Danke, nun ist mir das alles klar! :-)
Antworten