Grund für ADSL2+ Problematik "Stromsparmodus" ?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Grund für ADSL2+ Problematik "Stromsparmodus" ?

Beitrag von joeMJ »

Siehe http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=81842

Ein paar Fragen eines Noobs:

Wo kann ich auslesen, ob der bei meinem DSLAM aktiv ist?
Kann man den provozieren?
Wo kann ich sehen, wie mein DSLAM in der Geschichte drauf ist - bzw. welcher Wert gibt das wieder?
Kann ich eine Unterstützung des Modus meinerseits deaktivieren?

Danke!
Gruß
Cheers,
Joe
Cheers,
Joe
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Guten Morgen joeMJ,

den Stromsparmodus kannst Du beim LC1821 nicht auslesen. Du erkennst es aber daran, wenn der downstream/upstream Wert im Idle Zustand auf einen geringen Wert zurückfällt. Den Modus gibt der DSLAM vor, der Modem reagiert also nur darauf. Daher kannst Du das nicht selbst abstellen.
Du musst im Übrigen nur den Support anrufen und Dir den Modus abstellen lassen. Es geht auch über das Störungsticket in "my T-COM". Das gilt aber nur wenn Du schon einen T-DSL16000 Anschluß hast.
Alle neuen Anschlüsse werden am Anfang direkt mit ausgeschaltetem Stromsparmodus geschaltet.
Du kannst ja mal berichten wie es bei Dir so läuft....

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
co
Beiträge: 36
Registriert: 18 Mär 2006, 10:43

Beitrag von co »

Syncwerte interessieren hier besonders!
irgendwann LC1722
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

;-) Das Problem ist ein Resale Anschluss bei dem Provider, der am wenigsten "Support" in Deutschland bietet.
Cheers,
Joe
Antworten