Grundlegende VPN Fragen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MaverikMS2001
Beiträge: 25
Registriert: 11 Jan 2006, 16:52

Grundlegende VPN Fragen

Beitrag von MaverikMS2001 »

Hallo,

Ich habe einen Lancom 1721 und eine VPN client Lizens. Nun würde ich das gerne zum laufen bringen und habe einige Grundlegende Verständnisfragen.

Um den Router von aussen zu erreichen brauche ich Dyndns wobei ich gelesen habe das Lancom Router das nicht unbedingt brauchen. Das verstehe ich nicht ganz wie kann ich denn dann mit meinem Laptop den Router ansprechen ?

Ist es richtig das der VPN Tunnel dann über ISDN aufgebaut wird oder doch mit DSL.

Ist es möglich auch den Lancom mit RSA zu koppeln als beispiel mit RS Securid oder ähnlichem oder brauche ich dafür wieder eine extra Software/Hardware ?

Bitte entschuldigt meine dummen Fragen aber noch nie etwas mit VPN gemacht hoffe aber das Ihr mir weiter helfen könnt.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi MaverikMS2001
Um den Router von aussen zu erreichen brauche ich Dyndns
korrekt
wobei ich gelesen habe das Lancom Router das nicht unbedingt brauchen. Das verstehe ich nicht ganz wie kann ich denn dann mit meinem Laptop den Router ansprechen ?
das bezieht sich auf die VPN-Kopplung zwischen zwei LANCOMs. Da gibt es dynamic VPN, bei dem die beiden Geräte ihre IP-Adressen über eine ISDN-Verbindung übermitteln.
Ist es richtig das der VPN Tunnel dann über ISDN aufgebaut wird oder doch mit DSL.
Der Tunnel wird über die Verbinung aufgebaut, die dem LANCOM als Defaultroute mitgeteilt wurde...
Ist es möglich auch den Lancom mit RSA zu koppeln als beispiel mit RS Securid oder ähnlichem
ja - wobei das Token ja nur am Client benötigt wird. Im LANCOM werden die benötigten Zertifikate direkt eingespielt.
oder brauche ich dafür wieder eine extra Software/Hardware ?
Du mußt dir noch eine CA aufziehen, mit der du die Zertifikate erstellst, die du dann in das Token schreibst...

Gruß
Backslash
Antworten