Hänger bei Kaltstart eines 1721
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Hänger bei Kaltstart eines 1721
Hallo,
ich führe bei meinem 1721 per CRON jeden morgen um 5 Uhr einen Kaltstart durch. Damit ich zum einen immer den Tag über Online bin und dann einfach nur um möglichst Fehlerfrei zu bleiben.
Nun hatte ich es aber schon 2x das der Router beim Katstart einfach hängen geblieben ist. Dieses mal habe ich den nicht selbst aus- und wieder eingeschaltet. Aber ich meine mich zu erinnern, das beim ersten mal nur die rote Power LED geleuchetet hatte.
Das Problem hatte ich mit der 7.52 und nun auch mit der 7.54. Loader ist die 1.92.
Ich habe im CRON erstmal den Kaltstart durch einen einfachen Boot erstzt, evtl. hilft das schon mal.
Aber hat sowas schon mal jemand beobachtet?
Gruß
Stefan
ich führe bei meinem 1721 per CRON jeden morgen um 5 Uhr einen Kaltstart durch. Damit ich zum einen immer den Tag über Online bin und dann einfach nur um möglichst Fehlerfrei zu bleiben.
Nun hatte ich es aber schon 2x das der Router beim Katstart einfach hängen geblieben ist. Dieses mal habe ich den nicht selbst aus- und wieder eingeschaltet. Aber ich meine mich zu erinnern, das beim ersten mal nur die rote Power LED geleuchetet hatte.
Das Problem hatte ich mit der 7.52 und nun auch mit der 7.54. Loader ist die 1.92.
Ich habe im CRON erstmal den Kaltstart durch einen einfachen Boot erstzt, evtl. hilft das schon mal.
Aber hat sowas schon mal jemand beobachtet?
Gruß
Stefan
Hat die Power-LED rot geleuchtet oder rot geblinkt?
Blinken wäre ein Hardware-Error. Ich gehe im Weiteren mal davon aus, daß dies der Fall war/ist und auch NUR die Power-LED rot blinkt, alle anderen LEDs aus. Hast Du die Möglichkeit, am Outband den Bootvorgang mitzuschreiben? Dort würde der Fehler dann im Klartext stehen. Eventuell kannst Du das Verhalten, wenn es nur sporadisch bei wenigen Kaltstarts auftritt, durch einen entspr. Cronjob (z.B. reboot alle paar Minuten) forcieren. Ergebnis dann hier nochmal posten...
bis dann,
Martin
Blinken wäre ein Hardware-Error. Ich gehe im Weiteren mal davon aus, daß dies der Fall war/ist und auch NUR die Power-LED rot blinkt, alle anderen LEDs aus. Hast Du die Möglichkeit, am Outband den Bootvorgang mitzuschreiben? Dort würde der Fehler dann im Klartext stehen. Eventuell kannst Du das Verhalten, wenn es nur sporadisch bei wenigen Kaltstarts auftritt, durch einen entspr. Cronjob (z.B. reboot alle paar Minuten) forcieren. Ergebnis dann hier nochmal posten...
bis dann,
Martin
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Ich habe mal einen CRON Job eingerichtet, der nach 30 Minuten Betriebszeit einen Kaltstart ausführt. Bein 28. Kaltstart kam dann dieses:
@C@
memory test:12345 OK
JTAG Debug mode, watchdog disabled!
ERROR: IPAC reg 35 fail, got C0
Hardware Error. press CTRL-C to continue ...
Hilft das weiter?
Gruß
Stefan
@C@
memory test:12345 OK
JTAG Debug mode, watchdog disabled!
ERROR: IPAC reg 35 fail, got C0
Hardware Error. press CTRL-C to continue ...
Hilft das weiter?
Gruß
Stefan